Ja, ist praktisch für Radiophones!
Aber trotzdem gefährlich bei Diebstahl des Handys, daran sollte man auch denken!
Beiträge von Plusius
-
-
Die Ansage funktioniert sowohl im o2-Netz, als auch im D1-Roaming mit allen o2-Karten, auch ohne Nummernübermittlung!
-
Re: TwinCard kommt nicht, aber Multicard
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Hallo in die Runde,keiner von Euch beim o-two-Usertreffen auf der CeBIT gewesen, sonst wüßtet ihr mehr
Also: In Vorbereitung ist eine nennen wir sie mal Multicard, d.h. 1 Vertrag mit bis zu 5 (fünf) Karten, die über ein Webinterface programmiert werden können. Also SMS auf die Nummer, Anrufe auf jene, Faxe auf ne andere die Karte soll übernehmen, wenn die andere nicht da ist.
Das Verfahren soll noch komfortabler als die "Multi-Card" von "one" in Österreich sein. Ist aber noch in der Erprobung und einen konkreten Termin wollten sie dazu noch nicht nenen, weil es wohl ziemlich komplex ist.
Nach außen hin soll nur 1 Rufnummer "kommuniziert" werden. Die Zielgruppe sind Leute mit mehreren Geräten wie Handy, PDA, Auto, Laptop etc. da kommen schnell 5 Geräte zusammen
Mehr weiß ich derzeit auch noch nicht. Also Geduld
Und das ist jetzt (trotz des Datums) KEIN Aprilscherz
Also bei so einem System, daß man sogar über das Web steuern kann, kann man schon mal etwas dafür zahlen!
Schließlich handelt es sich hierbei um mehr als nur eine Twincard! :top: -
Wenn das kein Aprilscherz ist, dann ist es wirklich sehr interessant und schlägt alles bisher dagewesene um Längen!
-
Da wollte wieder einmal ein Anbieter schnell an Bekanntheitsgrad gewinnen, mehr war es wohl nicht!
-
Man bekoomt nach erfolgter Verlängerung eine SMS-Bestätigung von o2!
Falls Du keine SMS bekommen hast, ist keine Verlängerung eingetreten! -
Einfach Klasse...lachweg
-
Das wäre ja wohl der Durchbruch für den Handyboom, wenn das stimmt!
Die Anbieter werden schwierigkeiten mit ihrer Preispolitik haben und der Kunde Profitiert sicher sehr stark davon! -
Zitat
Original geschrieben von herrmann
(1) Ich will auf jeden Fall zu nem billigeren Anbieter als Vodafone D2.
(2) Du hast Recht, ich hab vergessen, dass E-Plus nicht wie T-Mobile und o2 kurze Vertragslaufzeiten anbietet, wenn man kein Handy subventioniert.
Ja, die kurzen Laufzeiten gibts leider nur bei D1 und bei o2! -
Gibt schon Neuigkeiten oder wird es den Dienst nicht mehr geben?