Ich hatte noch nie Probleme mit der Hotline, brauche sie aber auch sehr selten! Mir wurde dann aber immer sehr schnell und kompetent geholfen!
Beiträge von Plusius
-
-
Nein, das war nur ein Gerücht!
-
Handling und Bedienbarkeit der Geräte lassen zu wünschen übrig!
Multimedia-Handys sind der Renner - die Nutzer haben aber allerlei Hürden zu überwinden, wenn sie die vielen Funktionen ihrer neuen Lieblinge auch angemessen nutzen wollen. Nach einer Analyse der Sir ValUse Consulting GmbH setzen die Hersteller lieber auf Design als auf die leichte Handhabung. Das Unternehmen hat jetzt die acht beliebtesten Alleskönner getestet. Dabei zeigte sich, dass nur das Nokia 7650 die Note "gut" erreicht.Im Test konnte kein Gerät von einem Anfänger auf Anbieb richtig benutzt werden. Die Testpersonen scheiterten an der Aufgabe, ein Bild zu schießen und dann zu verschicken. Immerhin ließen sich einige Geräte mit zunehmender Übung problemlos bedienen, bei einigen Modellen stiegen die Testpersonen allerdings auch nach längerer Übung nicht durch. Ganz hinten auf der Wertungsskala landete das Ericsson T300, das als einziges Gerät ein "mangelhaft" für die Bedienbarkeit bekam. Als "befriedigend" gingen vier Geräte durch den Test, nämlich das Motorola T720i, Nokia 3650, Samsung V200 und das Sharp GX-10.
Das Panasonic GD87 und das Siemens S55 bekamen ein "ausreichend". Allgemein konstatierte Sir ValUse, dass das Handling der Geräte allgemein zu wünschen übrig lasse, da wichtige Navigationstasten oft wenig ergoniomisch gestaltet und außerdem schlecht erreichbar seien. Besonders verwirrend für die Testpersonen war nach Angaben von Sir ValUse die wechselnde Belegung wichtiger Tasten.
Nokia ist halt das beste! :top:
-
-
Zitat
Original geschrieben von immo123
Kann mir jemand sagen ob man bei O2 seine Rufnummer mitnehmen kann, wenn sie nur aus zwei verschiedenen Ziffern besteht? Also z.B. 7777771.
Dies ist ja bei e-plus nicht möglich.
Mit deiner Frage bist Du hier vollkommen falsch!
Hier geht es um die Twin-, oder Multicard von o2!;) -
Ich nutze nebenbei o2 wegen meiner Frau und kann nichts negatives über Sprachqualität sagen, auch nicht über Nebengeräusche!
Alles ist in Ordnung bei mir und auch bei meiner Frau! -
Zitat
Original geschrieben von haiko_fries
hi,
auch ich hab grade eine definitiv fehlerhaft Rechnung von E-plus erhalten.
Das war die Rechnung für diese einmonatige Testzeit mit dem Nec22i von Ökoprinz. Wie auch immer auf der Rechnung steht, dass ich angeblich ca 1.70€ für I-mode verbraucht haben soll. Kann aber nicht sein, da ich das Handy sofort nach Erhalt auf "imode-sperre" gestellt habe.
Jetzt hab ich leider keine eplus sim mehr hier rumliegen, um bei der hotline umsonst anzurufen. Leider hat auch keiner von meinen Freunden Eplus.
Hmm da jetzt kostenpflichtig anzurufen lohnt sich ja nicht wirklich.
Was würdet ihr machen??
Gruß
Haiko
Wieso hast Du keine Eplus Sim mehr? -
Nur keinen Neid...:D
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...;) -
Zitat
Original geschrieben von jonasm
Ich habe Shane54`s Thread-Anstoß aber auch so verstanden, dass es um den Kostenvergleich zwischen einem CbyC Festnetzgespräch und einem Gespräch von einer Genionnummer ging. Und da muss man natürlich sagen, dass die Schere durch CbyC noch weiter auseinandergeht. Der Unterschied zwischen zZ 1 cent im Festnetz und 5 cent bei Genion pro Minute ist schon gewaltig. Selbst wenn die CbyC Preise noch anziehen (was sie werden), kann man bei Genion nicht unbedingt mehr von "festnetzgünstig" reden... Trotzdem hat eine Genion Festnetznummer natürlich auch ihre beschriebenen Vorteile...
Das ist richtig, aber trotzdem sind es zwei verschiedene Systeme!
Auch vor der Öffnung der Ortsgespräche konnte man mit Call by Call deutlich unter den Geniontarifen telefonieren!
Dazu war kein Call by Call im Ortsnetz nötig!;)
Das eine ist Festnetz und das andere ist Mobilfunk. Der Geniontarif verschlechtert sich ja dadurch nicht!:cool: -
Re: Re: Peterpan
ZitatOriginal geschrieben von Peterpan
Das Problem der Anrufe hab ich aber auch wenn ich mit meiner o2 Karte online gehe, normal leite ich vorher alle Anrufe auf meine LOOP aber manchmal vergesse ich das auch!
Da wäre ein intelligentes System ala Multicard perfekt, wenn es dann automatisch auf die andere Karte die ankommenden Gesspräche schaltet!
Diese Multicard birgt nicht nur diese Vorteile, wie Henning schon schrieb:
Original geschrieben von hrgajek:ZitatTwinCard kommt nicht, aber Multicard
Hallo in die Runde,keiner von Euch beim o-two-Usertreffen auf der CeBIT gewesen, sonst wüßtet ihr mehr
Also: In Vorbereitung ist eine nennen wir sie mal Multicard, d.h. 1 Vertrag mit bis zu 5 (fünf) Karten, die über ein Webinterface programmiert werden können. Also SMS auf die Nummer, Anrufe auf jene, Faxe auf ne andere die Karte soll übernehmen, wenn die andere nicht da ist.
Das Verfahren soll noch komfortabler als die "Multi-Card" von "one" in Österreich sein. Ist aber noch in der Erprobung und einen konkreten Termin wollten sie dazu noch nicht nenen, weil es wohl ziemlich komplex ist.
Nach außen hin soll nur 1 Rufnummer "kommuniziert" werden. Die Zielgruppe sind Leute mit mehreren Geräten wie Handy, PDA, Auto, Laptop etc. da kommen schnell 5 Geräte zusammen
Mehr weiß ich derzeit auch noch nicht. Also Geduld
Und das ist jetzt (trotz des Datums) KEIN Aprilscherz
__________________
Hoffentlich gibts hier bald mehr Infos!