Zitat
Ich wollte nur testen ob sich auch das Faxgerät meldet. Mehr auch nicht.
Jo. Mehr hast Du auch nicht getestet.
Im normalen Telefonnetz ists wurschd. Die eine Seite pfeift rein in die Leitung, die andere Seite hörts, dann werden die sich einig.
Im Mobilfunknetz ists gut wenn mans vorher schon weiss welcher Dienst genutzt werden soll, weil die Behandlung von Sprach-, Daten und Faxverbindungen grundsätzlich unterschiedlich ist. Ich verkürze das mal:
Ein Sprachanruf kommt am Übergang ins Mobilfunknetz an, er wird als Dienst Sprache erkannt, in einen Sprachcodec reingeleitet, die da rauskommenden Daten gehen an ein Endgerät das die entsprechend codierten Daten verstehen kann, üblicherweise ein Mobiltelefon.
Ein Faxanruf kommt am Übergang ins Mobilfunknetz an, er wird als Dienst Fax erkannt (etwa anhand der gerufenen Nummer), dann aber an einen Modemport weitergeleitet, d.h. das Faxgepfeife terminiert hier. Die hier erzeugten Daten müssen vom Endgerät im Funknetz wiederum verstanden werden, dann kann da ein Fax im Mobilnetz ankommen.
Und jetzt fällt mir auf was (wahrscheinlich) nicht funktioniert: Deine Hardware, das Option Globesurfer 2, kann jedenfalls aus den ankommenden Faxdaten keinen Faxanruf mehr machen. Die Karte selbst könnte zwar das Fax an sich (also in Datenform empfangen), aber das Getute in der Leitung um das an ein echtes Faxgerät weiterzugeben, das geht nicht.
Du müsstest ein Faxgerät haben, das direkt mit der Option Globesurfer 2 kommunizieren kann, dann täts gehen. Oder spezielle Hardware die das entsprechend simuliert.
Ja, und:
Zitat
Gewöhn' Dich schonmal dran. Hier ist nicht die Kuschelgruppe 
N.