ZitatOriginal geschrieben von g0tcha
Zurzeit surfe ich noch mit ISDN, ich denke ich werde den Geschwindigkeitsanstieg sehr deutlich merken. Aber wenn dann drei Leute gleichzeitig telefonieren über VoiP, werde ich dann deutlich sehr langsamer surfen,vllt so wie ISDN wieder?Oder wäre es genauso wie bei 6Mbit/s und es macht keinen wirklich großen Unterschied?
Bei einem DSL3000 Anschluß hast Du ca. 3000 KBit/s Downstream (Datenempfang) und 384 KBit/s Upstream (Datenversand). Bei DSL6000 bekommst Du zwar 6000 KBit/s Downstream, aber der Upstream bleibt bei 384 KBit/s.
Nun benötigt eine VoIP Verbindung je nach Audio-Codec max. 80 Kbit/s pro "Leitung" und zwar gleichzeitig in Upstream- und Downstreamrichtung. Demnach ist maßgeblich, wie hoch Dein Upstream ist und nicht Dein Downstream, da der bei DSL ja reichlich zur Verfügung steht.
Da DSL3000 und 6000 beide mit 384 Kbit/s Upstream arbeiten, kannst Du also mit beiden Anschlüssen vier (rechnerisch 4,8) VoIP Gespräche parallel führen. In diesem Fall ist Dein Upstream zwar gut ausgelastet, aber Downstream hast Du dann immer noch 2,6 bzw. 5,6 MBit/s.
Beim Surfen dürftest Du während 2-3 VoIP Verbindungen nicht viel merken und auch bei einer vierten VoIP Verbindung solltest Du immer noch ganz erheblich schneller gegenüber ISDN surfen können.