Beiträge von TeleTim


    Da muss ich ja sehr schmunzeln. Die von Dir verlangten Features sind ja alle ganz toll und schön, aber außer einer handvoll, haben die meisten Unternehmen noch NIE davon gehört. Außer vll. tcsmoers hat dort mal vorgesprochen. Und selbst wenn Sie mit den Begriffen was anfangen können, ist die Implementierung so aufwendig, dass sich das dann doch wieder nicht lohnt.


    BASE hat für den Geschäftskunden aber ein ganz anderes Problem, jedenfalls zur Zeit: Keine "Firmenanschrift" möglich. Für die Freien und die Selbstständigen ist das ja OK, aber für Unternehmen? Und steuerlich halte ich ein 25€-Telefongeschenk schwer handelbar.

    alexloe:


    Finde ich nicht gut, dass Du hier persönlich und beleidigend wirst.


    bernd02:


    Zitat

    "Diese Tarife werden nicht mehr angeboten,in diese kann nicht mehr gewechselt werden."


    Dort gibt es aber auch die Fussnote 9: "Ausgenommen sind Minutenpaketwechsel innerhalb der Time & More Tarife. [...]"


    Zu den Wechselgebühren und für die Hobbyjuristen:
    Die Frage ist doch, ob der Preis für die Wechselgebühren über den Tarif (kostenlos) oder über die AGB bzw. andere Preisinformation (kostet) geregelt wird.


    Und nochmal alexloe:
    Warum fällt im ersten Monat die GG für den Prof. XL an?

    240€ bzw. 50€ Streitwert sind natürlich ein Riesenbetrag. Da würde ich keine Rechtschutzversicherung bemühen. Sonst ist's nämlich bald aus mit dem Rechts-Versicherungsschutz.


    Wie schon vor mir erwähnt: Mit VVL akzeptierst Du neue Preislisten und AGBs.


    Auch wenn ich es immer etwas komisch finde, wenn Leute wegen solch "kleinen" Beträgen und Ihrer eigenen "Schusseligkeit" gleich mit dem Anwalt "drohen", ein kleiner Tipp von mir:


    Wechsel in den Prof. XL (der Wechsel kostet nichts) buche die Tarifautomatik dazu (kostet 5€ pro Monat). Da Du nicht mehr telefonierst, stuft dich die TA in den Prof. S. Effektiv zahlst Du dann 15€ pro Monat, also gerade mal 2,05€ mehr als in dem T&M 20. Das sind bei den verbleibenden 16 Monaten zwar auch noch 32,80€ aber dafür würde ich keinen Anwalt bemühen.

    Freundschaftswerbung


    Zitat

    Original geschrieben von Basti
    Für das Affiliateprogramm kann sich jeder auch selbst anmelden unter klick. Oder seine Freundin, den Nachbarn, Onkel... ;)


    Pro vermitteltem Vertrag gibts dann 40 Ocken. Weiß aber nicht, ob Freundschaftswerbung trotzdem möglich ist, sollte es aber eigentlich.


    Die Gesamtersparnis beläuft ich dann auf max. 90 € (50 € Freundschaftswerbung + 40 € Affiliate), wonach der rechnerische Monatspreis bei 19,58 € liegt, Grundgebühr schon abgezogen. Das ist doch mal was.


    Das ist leider nicht richtig.


    Entweder 40€ für den Werber, oder 25€ für Werber und Geworbenen. Beides zusammengeht nicht.


    Grund: Beides wird per Zanox abgewickelt (über das Zanox-Cookie). Zanox wertet aber immer nur den letzten Cookie aus.


    Wichtige Info am Rande: Die Freundschaftswerbung geht nicht für Orginal-EPS-Kunden als Geworbene. Die Affiliate-Werbung geht.

    Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Geschickt gemacht von E+, erst das Eigengewächs platzieren, Stimmung hochkochen lassen, und dann den anderen mit einem vorbereiteten Angebot den Wind aus den Segeln nehmen , hi, hi :cool: :D


    Geschickt hin oder her... ich denke Sie wollen es einfach nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Denn sonst hätte man das Thema vor der Presse noch richtig ausrollen können. Vielleicht fürchtete man auch einen Image-Schade?


    BTW: saintsimon, du hast PNs deaktiviert... Hätte da eine Frage an Dich...


    -Tim!

    ich versteh echt nicht eure problem...


    wie kann man so be######## sein, und sich für >750€ ein handy kaufen, welches man auch noch benutzt, und es dann nicht versichern... *kopfschüttel*, das geld sollte schon drin sein.


    -tim!

    Hi,


    da hilft nur einschicken, bzw. zum SP (siehe Liste hier im Forum). Laut Aussage meines SP ist w-support.de nur noch für die neuen Bundesländer zuständig. Und seit 2003 müssen alle SP auch eine Werkstatt haben.


    Das Problem lässt sich in 5 Minuten erledigen, mein SP warf mir vor, ich hätte das Gerät fallen gelassen, aber bei der Menge der Problem glaube ich das nicht ;-)


    Bei mir war sehr ärgerlich, das mein Gerät am 18.12. zu spinnen anfing. Am 20. war ich dann beim SP, der aber nichts machen konnte, da sein Techniker schon Urlaub hatte. Diesen Montag war ich dann wieder da, und habe nebst neuer Software die Reperatur bekommen (für 0€ da Gewährleistung). Alles zusammen hat keine 15 Minuten gedauert, IMHO wurde nur ein Blech gewechselt. Jetzt klappt wieder alles. Mein kleines lebt wieder.


    Wichtig: Vorher ALLE Daten sicher, gehen euch nämlich sonst verloren. Eventuell kann das auch der SP, der möchte dafür aber oft etwas Geld haben, IMHO auch berechtigt.


    Ciao, Tim


    PS: Hoffe Eure T68i können bald auch wieder funken.

    Coole Idee, aber bitte nicht so IVTmäßig, habe da noch üblen Nachgeschmack...


    Selber habe ich einen alten DM-Prof. XL mit 0,20cent in Fremdnetze und 0,075cent nach e+ und ins Festnetz. Sekundengenau. SMS alle 0,15cent.


    Interessant fände ich:


    Mindestumsatz statt Grundgebühr (kann dann sogar 2-3x so hoch sein)


    fairere SMS-Preise (Ich verschicke die zur Zeit über einen selbstgebautes SMS-Gateway per GPRS/eMail, und zahle ca. 4,5cent/Stk.) 5cent wären ok, würde sogar 100 am stück kaufen ;-) oder eben auch mindestumsatz.


    HSMD zu nutzen wäre auch toll, muss aber nicht unbedingt.


    GPRS-Preise sind ok.


    Bitte KEINE Gerätesubventionen!!! Das versalzt doch nur die Preise. Geräte kann man günstiger und schneller im Netz besorgen, Zubehör auch. Ich zahle lieber weniger GG oder keine, statt dieser dämlichen Subventionen... die richten doch auch schon unseren Staat zu grunde ;-)


    Rabatte auf die Minutenpreise brauche ich nicht unbedingt, 20cent in fremde netze sind hier wahrscheinlich auch schon unterste schmerzgrenze für eplus, dann lieber MU statt GG.


    ciao, tim