-
lg
hallo leute,
ich finde das kg920 prima! hat was und ist anders...jetzt mehr dazu zu sagen ist zu subjektiv, habe das gerät ja noch nicht live erlebt.
was ich aber sagen kann.....die LG-qualität ist TOP! da ich selbst im besitz von zwei modellen bin, kann ich dem weiter ober erwähnten nur zustimmen. beide geräte laufen bei mir ständig (eins seit über drei, das andere seit fast zwei jahren), und zu fast 100% problemfrei. die langzeitquali haben die von lg im griff :top: :top: :top: ....da kann man schon auf das ein oder ander letzte quentchen high tech verzichten bzw. über kleinste unzulänglichkeiten hinwegsehen.
grüße
p.s. bezüglich k800i.....also haptisch und bedientechnisch kann das(und fast alle anderen auch) SE bei mir keinen blumentop gewinnen. musst ma gesagt werden
-
pantech
ja selten und billig geht halt nicht aber mit etwas glück taucht auch bei ebay hin und wieder eins auf.....vielleicht auch zu günstigeren konditionen
-
hallo,
geben tut es sie alle schon..nur nicht offiziell hier. bei dem ein oder anderen händler/importeur scheinen ein paar VS7 im umlauf zu sein....mehr weiß ich aber auch nicht. bei überseehändlern gibt es aber noch welche. betonung liegt auf noch!, da ja panasonic...nach meinem wissensstand die produktion von gsm-telefonen schrittweise bzw. komplett einstellen will.
guck mal auf "gsmarena.com"...da findest du zumindest mehr infos über die handys und auch links zu amerikanischen händlern.
viele grüße
-
cdma/gsm phones
hallo leute, bin gerade mal am stöbern und hab die infos um cdma gelesen. es scheint wirklich nicht gerade die super nachfrage nach gsm/cdma kombigeräten zu geben, aber ein paar wenige gibt es trotz allem
in den usa und asien gibt es..soweit man dem netz glauben kann..mindestens ein motorola und ein lg die beide standarts unterstützen. vom moto habich keine bezeichnung, aber das LG nennt sich "W800" und gab es ne weile bei nem onlineshop aus den usa für um die 600 Dollar. ich hab ein bild einen kurzen datenüberblick mir von da kopiert,aber weiß nicht wie ich es hier reinstellen kann. wenn es jemanden interessiert....einfach kurz schreiben.
mfg :top:
-
sc3
hey , danke für die info :top:
ich bin zwar schon hin und wieder mal bei panasonic durchgestolpert..aber das hatte ich noch nicht entdeckt
falls du dich für ein SC3 entscheidest, kannst du ja mal kurz dazu was schreiben. wäre schon neugierig
mfg
-
sc3
hallöle,
ich kann dir so leider auch kaum weiter helfen.....aber auf dieser seite "www.gsmarena.com", findest du bestimmt das ein oder andere über beide modelle. englisch kannst du bestimmt entziffern..? dann wird sie dir helfen!
mfg
p.s. das x100 gab oder gibt es ja offiziell in deutschland, das sc3 so wie ich das bei suchen bis jetzt mitbekommen habe..nur inoffiziell. falls du ne gute quelle hast, kannst die ja mal schreiben. würde bestimmt nicht nur mich interessieren.
-
entstauben *g*
hallo leute,
bin gerade im netz wieder auf toshiba gestoßen und da war doch was..*grübel*
ja die wollten doch , zusätzlich zu dem vodafone umts-gerät, auch noch ein oder mehrere andere handys auf den deutschen markt loslassen.
weiß einer von euch mehr...ist das noch aktuell? kommt da noch was?oder haben die die idee schon wieder begraben?
vielleicht hat es ja auch schon einer?
viele grüße
-
re: 960
danke für die info und was für das 960 gilt..trifft dann unisono auch auf die xenium serie (9@9e und 9@9i) zu? denn deren vorgänger (9@9c alias 650) hatte es ja noch irgendwie auf den deutschen markt geschafft, auch wenn ulkigerweise kein händler mir da weiterhelfen konnte oder wollte
letztendlich ist es aber insgesamt schon schade und auch traurig das gute geräte einfach keine chance auf dem deutschen markt haben---> siehe auch panasonic tread. obwohl ja der deutsche scheinbar ja für gute ware gern viel geld ausgibt.........oder scheint es nur so *g* und ist masse doch gefragter als klasse. vielleicht erklärt uns das ja auch die klingelton und froschwerbung. wenn jeder das gleich telefon hat muss man sich ja trotzdem vom nachbarn unterscheiden können. sorry, wollt nicht zu weit ausholen..das füllt schon andere teile des forums.
allen zusammen schöne weihnachten
p.s. sollte wer eines dieser seltenen philips in die hand bekommen, vielleicht hilft dann ein kleiner testbericht wieder mehr leute neugierig zu machen
-
960
ja ja der deutschen ding mit ein euro high end geräten. immer das beste am bestem zum nulltarif und dann beschweren das die geräte bebrandet sind oder macken haben und das die modell bzw. herstellvielfalt leidet. naja. ich kauf meine geräte meist frei oder mit entsprechend höherer zuzahlung.
aber zurück zum philips. wenn das 960 in holland oder frankreich auftaucht, stehen die chancen auf deutsch im menü besser. besitze geräte von anderen herstellern, die aus diesen märkten kommen und beide haben deutsch als menüsprache.
at chinamobile....ab wann stellt philips die lieferung nach deutschland ein?kommt das ein oder andere noch um die cebit angekündigte und im philips consumerkatalog 2005/06 gezeigte gerät trotzdem noch?
viele grüße
-
m720/m341i
ja also über das modell m720 eher weniger, aber es gibt noch ein "bruder"..das nennt sich m750. ich habe es versucht über importeure, doch leider ohne erfolg. in asien sei es nicht mehr neu zu beschaffen. aber in amerika schein es dies noch (und das schwesterchen m720) zu geben.
eine bedienungsanleitung des i-mode losen m750 hab ich als pdf auf dem pc.wenn es interessiert, sag bescheid. ist aber in englisch.
grüße