Ob das wohl vom Produktmanager gut durchdacht war?
Vielleicht sollten die uns TT-ler fragen, um auch die Details ins Produkt zu integrieren
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ob das wohl vom Produktmanager gut durchdacht war?
Vielleicht sollten die uns TT-ler fragen, um auch die Details ins Produkt zu integrieren
Das AWP sollte doch jeglichen Active-Tarifen bereitstehen...
Hi Tob,
müßte eigentlich so sein. Einer telefoniert für 7 cent, einer für 3. Lustige Kombination, gerade deswegen, weil nur einer die Rechnung zahlt
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ganymed
"Genion" erzeugt halt einfach mehr Umsatz denke ich.
Außerdem kommt in dieser Hinsicht o2 auch zugute, dass sie inaktive Prepaidkunden schon nach 3 Monaten rausrechnen. Das lässt auch den ARPU steigen.
Beim Kundenumsatz ist o2 wirklich führend...
Die Frage ist nur, ob es nicht einen Punkt gibt, wo die Tarife zu teuer werden und dann die Kunden letztendlich doch weniger umsetzen...
der EBITDA ist ja auch nicht schlecht aus dem vergangenen Geschäftsjahr -> http://www.de.o2.com/ext/stand…&state=online&tree_id=303
und das ohne neuen Genion. Wir schauen einfach mal, wie sich alles entwickeln wird.
Ich jedenfalls bleibe bei meinem alten Genion!!!
Anscheinend macht es o2 richtig. Mehr Umsatz als e-plus bei kleinerer Kundenbasis...
ZitatOriginal geschrieben von klimajacke
Die Hotline bei Online-Verträgen lautet: 0190 / 576 937. 62 Cent aus dem deutschen Festnetz. klimajacke
Kannst auch online im eingeloggten Bereich sperren:
Ich habe das auch schonmal gelesen. Ich glaube, das liegt bei 200-300 Euro.
Stellt sich die Frage, ob Mobilcom noch 7 Tage den alten Genion vermarkten darf?
IMHO ist das nicht möglich, da du bei der VVL mit Sonderkonditionen immer die "aktuell gültige Preisliste" anerkennst, und nach dem 01.06. gilt nun mal schon der neue Genion.
Vielleicht machen sie ja wenigstens bei Bestandskunden eine Ausnahme, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Ich denke auch, daß o2 die Signalpreise gut in der Vermarktung nutzen wird. Die Verschlechterungen bei Taktungen etc. interessiert doch eigentlich niemanden bei einem Vertragsabschluß, bis auf wenige Ausnahmen.