-
Zitat
Original geschrieben von Axelchen
Abgesehen davon läßt o2 Dich sowieso nach Kündigung des einen Vertrages 6 Monate lang keinen neuen abschließen, und das auch völlig zu recht, schließlich könntest Du den vorhandenen ja verlängern und dabei in jeden anderen aktuellen Tarif wechseln.
Axelchen
Woher kommt denn diese Erkenntnis? Warum sollte o2 das nicht zulassen bzw. erst nach 6 Monaten? Wäre doch ihr eigener Verlust, wenn der Kunde dann tatsächlich den gekündigten Vertrag nicht verlängern würde und der Kunde verloren gehen würde.
-
Aber bei der VVL erkennt man doch als Student die aktuell gültigen Konditionen an. Das wäre dann schon ein Problem.
-
So einfach wird das wohl nicht werden.
Was passiert mit einem Select-Kunden, wenn es den Tarif nicht mehr gibt.
Was passiert mit einem Genion-Kunden mit alter Option, den es ab 01.06. nicht mehr gibt?
Dann hätte ja die VVL auch eine automatische Migration zur Folge, und auch den Wegfall von Optionen.
Bin ja echt mal gespannt, wie die das umsetzen werden.
-
Zitat
Original geschrieben von cestec
cool, danke
Und vor allem: wieso steht da was von "Anrufweiterleitung innerhalb VIAG Interkom 0.29 DM" (bei Genion)??????? *wunder*
c.
Dies sollte die Gebühr für Anrufweiterleitungen sein, wenn dein Handy in der Homezone liegt und du eine Rufumleitung auf eine andere VI/o2-Nummer gemacht hast. Wie man aber unschwer auf vielen und meiner Rechnung/en erkennen kann, werden diese Umleitungen nicht berechnet, wenn dich jemand auf der Homezone in Hamburg anruft aber dich in Berlin erreicht.
Sollte wohl eher als Abschreckung sein...
-
Re: Frage o2 VVL/Kündigung
[QUOTE] Original geschrieben von SmallFrog
Hallo!
1. Wenn ich in den nächsten drei Monaten verlängere, behalte ich die alten Konditionen und es gilt ein Vertrag bis zum 26.08.2007, der dann wieder 3 Monate vor Schluss zu kündigen wäre?
2. Wenn ich bis zum Vertragsablauf nicht verlängere, verlängert sich das ganze automatisch um 12 Monate. Eine Verlängerung in dieser Zeit würde bedeuten, ab Verlängerung 2 Jahre?
und am Wichtigsten:
3. Wie ist die Kündigungsfrist bei der automatischen 12-Monate-Verlängerung? Kann ich da jederzeit kündigen oder nur wieder drei Monate vor Ablauf der 12 Monate?
1.) richtig
2.) richtig
3.) 3 Monate vor Ablauf der 12 Monate
Ist bei allen NB so.
-
Ich denke auch, daß einige Kunden den Tarif sicher zum Vorteil nutzen können und werden, gerade diejenigen, die viele Bekannte im o2-Netz haben. Allerdings sollte man dann nirgendwo andershin telefonieren.
-
wurden von anderen NB auch schon mal Packs abgekündigt? Ich finde es auf alle Fälle eine Frechheit von o2, auch wenn es mich nicht betrifft. Dennoch kann man nur allen Kunden wünschen, das sie es so lange wie möglich behalten können. Vielleicht ist o2 ja kulant und lässt das AWP bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit des Mobilfunkvertrages.
-
Weiß irgendjemand, ob man ein Sonderkündigungsrecht hätte, wenn das AWP auch für Bestandskunden abgeschafft werden sollte?
Immerhin war es Vertragsbestandteil und für viele ein Grund, zu o2 zu gehen.
-
Ich finde die neuen Tarife auch nicht gerade gut, aber dennoch können wir uns als Bestandskunden freuen, einen "alten" Tarif zu haben. Niemand zwingt uns, jedenfalls noch nicht, den Tarif zu wechseln. Und wer das Festnetz nicht braucht, spart sich mit Genion immerhin die Grundgebühr für den Festnetzanschluß.
Für diese Grundgebühr kann ich schon einige Minuten telefonieren, da ist es mir egal, ob es ein oder zwei cent mehr sind.
-
Moin,
bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich habe hier noch eine kostenlose Nummer vom Faxinfoservice: 0800 - 55 222 77.
Meines Wissens konnte man da auf so alte Broschüren/Dokumente zugreifen.
Versuchs einfach mal.