-
Zitat
Original geschrieben von gijan
Hat jemand einen Tipp für mich, wie es in 17509 Lubmin mit UMTS (oder notfalls GSM) aussieht oder gibt mir einen Hinweis, wie ich das selbst herausfinden kann?...
Hole dir eine Prepaid-Karte (O2 o, FONIC, SCHLECKER) und probiere es selbst aus. Das ist die beste Methode.
-
Zitat
Original geschrieben von tors2985
Die anderen Tarife sind alle Postpaid-Angebote.
SÜDKURIER und COMBiPHONE sind auch Postpaid?
Hast du dafür Links?
Zitat
vistream hat in der letzten PM alle Tarife erwähnt.
Du meinst die PM mit der EU-Roaming-Preis"senkung"? Da steht aber nichts von Prepaid/Postpaid.
-
Zitat
Original geschrieben von Carponaut_Stefan
Ich war schon lange skeptisch was Callmobiles Pseudo-Prepaid-Tarife angeht...
Naja, da kommen wir wieder in die grundsätzliche Debatte, was einen Tarif qualifiziert, um ins Prepaid-Wiki aufgenommen zu werden...
Die Pseudo-Prepaid-Tarife von simply/Drillisch wären dann auch potentielle Löschkandidaten.
-
Zitat
Original geschrieben von Renne04
Mal ne grundsätzliche Frage, trotz Suche habe ich nichts dazu gefunden, obwohl es mit Sicherheit bereits diskutiert worden sein muss:
Yukoono wird nicht aufgenommen, da Postpaid bzw. "Pseudo-Prepaid". So weit in Ordnung, wenn es denn nicht callmobile und simyo gäbe.
Bei callmobile findet auch der clever3-Tarif Erwähnung, bei simyo wird unter Besonderheiten auf die Postpaid Variante verwiesen. Das ist für mich nicht mehr ganz stringent. Gerade Yokoono als einzig echte vollwertige Discountmarke im D2-Netz hätte eine Erwähung verdient.
Yukoono wurde bisher nicht aufgenommen, weil es bisher niemand gemacht hat: Freiwillige vor! Oder habe ich was verpasst?
Bei callmobile hast du nur teilweise Recht: Da gab es einen echten Prepaid-Tarif (clevertoGo).
Bei simyo hast du auch nicht ganz Recht: simyo Postpaid ist Pseudo-Postpaid, d.h. es wird auf der Prepaid-Plattform realisiert.
Es gibt im Prepaid-Wiki übrigens noch mehr Pseudo-Prepaid-Tarife... Frohes Suchen!
-
Carponaut_Stefan: Ja, ich war in dem Thread von Anfang an dabei.
Nokiahandyfan: Den Thread gibt es schon seit 2007...
mikek: Danke.
-
Zitat
Original geschrieben von pithein
...
meisterroerig hat doch die teuren Datenpreise erwähnt,
Wo?
Da
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3695085#post3695085
steht nur "Da man VF nicht bezahlen kann bleibt nur E+!"
Da steht nix von teuren Datenpreisen.
Zitat
und die 35 ct/MB beziehen sich aufs kastrierte Internet. Dafür könnte man das "reguläre" erwarten.
Dann soll er das auch so schreiben und nicht "Warum geht bei Bild nicht 35 Cent pro MB?"!
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
@ Dr.......
Wie lautet der Titels des Treads?
Eplus.....etwa doch noch Edge und HSDPA?
Daten!!!...
Das habe ich gerne:
DU hast mit Vodafone angefangen und rufst MIR jetzt BTT zu ![sad :-(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
Fass dich mal selber an die Nase!
-
Zitat
Original geschrieben von tors2985
...
Prepaid-Tarif von envacom MOBILE fehlt noch in der Datenbank.
...
Da fehlen noch viele von vistream...
-
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
9 Cent? Klar! Aber Daten sind bei VF auf PP Basis nicht zu bezahlen.
Dann schreib gefälligst dazu, dass du nur die Datenpreise meinst.
Für jemand, der die Datenübertragung nicht nutzt, ist deine Aussage schlicht falsch.
Zitat
... Bild-Mobile ... Die Karte wurde doch für
die Internetnutzung kastriert.
Die Internetnutzung ist in JEDEM Prepaid-Tarif im Vodafone-Netz kastriert.
Zitat
Warum geht bei Bild nicht 35 Cent pro MB? ...
???
Bei BILDmobil kostet es , wie z.B. bei allmobil auch, doch 35 Cent/MB!
-
Re: EDGE UMTS
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
...
Da man VF nicht bezahlen kann ...
Ich finde, dass man 9 Cent/Minute wie bei allmobil, EDEKAmobil oder BILDmobil sehr wohl bezahlen kann.
Und bei allmobil bekommst du für 10 Euro/Monat auch noch eine Festnetzflatrate, falls gewünscht.
-
Nachbarzellenlisten
Bevor O2 über zu wenig EGSM-Kanäle jammert, sollten sie sich erst mal um ihre Nachbarzellenlisten kümmern und die mal auf Vordermann bringen. Da sind, teilweise seit Jahren, grobe Schnitzer und Lücken drin und mit EGSM und UMTS wurde es nicht besser, sondern ganz im Gegenteil...
Da braucht man nicht zusätzliche Kanäle, sondern jemand der sich den Mist mal anschaut bzw. mal nachfragt, warum da so ein Mist drin steht und was das für einen Sinn ergeben soll.