Zitat
Original geschrieben von chicobonito
Flatangebote, bei denen nur die Nutzung über Handy gestattet ist.
Also reines Marketing-Geschwätz.
Zitat
Nein, aber du bekommst meistens die Bytes billiger, weil du sie eben nur per Handy nutzen darfst.
Man bekommt die Bytes auch billiger, wenn man sie nicht nur per Handy nutzen darf.
Und jetzt?
Zitat
Oder möchtest lieber 20,30,40 Euro zahlen für ein bisschen Handysurfen?
Natürlich nicht. Brauche ich auch gar nicht.
Zitat
Nicht vergleichbar, da sie eben wesentlich billiger, weil eingeschränkt sind.
Ich darf also auch nicht vergleichen, wenn die Einschränkung überhaupt keine Rolle spielt?
Zitat
Bezog sich auf die "Handyinternetflats" von TM und VF, bei denen man "trickst", indem die Proxydaten in Browser eingegeben werden um die Flat "auszunutzen.
NIEMAND redet oder schreibt hier was von "Handyinternetflats" von TM und VF.
Also, was soll das?
Zitat
EDIT: Bin doch mal so frei die AGB rauszusuchen gegen die du ja mit surfen per Laptop nicht verstösst:
Wieder mal POSTPAID.
Wir sind hier bei Prepaid!!
Selbst wenn, bisher ist mir nichts bekannt, dass e-plus sowas unterbunden hätte.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Zitat
Original geschrieben von chicobonito
Die Handyflat von Eplus wurde ebenfalls als Argument gegen Aldi genannt.
Nein!
Da sieht man mal, wie genau du die Beiträge liest.
Es wurde nicht als Argument gegen ALDI genannt, sondern als Argument dafür, dass es Billigeres gibt als ALDI.
Zitat
Und sowas liest man nicht zum ersten mal. Irgendwann nervts eben, das ständig Datentarife schlecht geredet ...
NIEMAND redet Datentarife schlecht.
Zitat
und dabei mit Handyflats (damit meine ich grundsätzlich jene, welche ausdrücklich nur dafür gestattet sind!) verglichen werden. ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Warum soll man die nicht vergleichen, wenn man sie sowieso nur auf dem Handy nutzt?