Beiträge von drSeehas

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Also, ich habe ja auch diese Flat. Und Push Mail oder IMAP Idle geht damit! Oder reden wir aneinander vorbei? :apaul:

    IMAP Idle geht mit jedem x-Beliebigen E-Mail-Server?
    Wohl eher nur mit dem Vodafone-Server.
    Da der Sammeldienst ja gerade NICHT Push-E-Mail ist, nutzt es mich leider gar nichts, es sei denn, ich würde Vodafone zu meinem E-Mail-Provider machen.
    Hm, wäre zu überlegen...
    Und IMAP Idle funktioniert wirklich? Bist du dir da ganz sicher? Und STARTTLS geht auch?
    Hast du mir mal die Adresse des IMAP-Servers von Vodafone?
    Ich würde da dann mal mit telnet draufgehen und die Capabilities abfragen.

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Gibts hier im TT deine Geschichte zu der Sache mit o2? Würde mich interessieren, schick mir mal den Link per PN, fals möglich.

    Ich glaube nicht, kann aber nicht ausschließen, dass ich es irgendwann mal gepostet habe.
    Ist auch schon länger her.


    Es ging um ein Volumenpaket. Das kostete damals über 50 Euro/Monat für ein paar mickrige MB.
    Das Konto, von dem abgebucht wurde, war manchmal zum Abbuchungstermin nicht gedeckt, so dass es zu Rücklastschriften und irgendwann einmal zur Sperrung des Anschlusses kam.
    O2 berechnete für die gesperrte Zeit nicht nur (berechtigterweise) die Grundgebühr, sondern (unberechtigterweise) auch den Aufpreis für das nicht nutzbare Datenpaket.
    Gegen diese Berechnung hatte ich Widerspruch eingelegt, der aber mit einem vorgefertigten Schreiben abgelehnt wurde.
    Da ich die Einzugsermächtigung widerrufen hatte, überwies ich nur den nach meiner Meinung berechtigten Rechnungsbetrag.
    Dies führte irgendwann wieder zu einer Sperrung.
    Das Datenpaket war dann weder über das Internet, noch telefonisch, noch schriftlich fristgemäß zu kündigen, "solange nicht sämtliche Forderungen von O2 vollständig beglichen sind".
    Das fand dann auch der Richter nicht mehr OK und hat die Klage von O2 vollumfänglich abgewiesen.
    O2 hatte einen Kunden weniger, ich hatte schon lange vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ein subventioniertes Handy (O2 xda) und O2 blieb auf den Anwalts- und Gerichtskosten sitzen.

    Zitat

    ...
    Du möchtest also eine Flat, die du mit Handy UND Laptop nutzen kannst, richtig? ...

    Nein!
    1. Ich will überhaupt keine Flatrate, da die sich für mich nicht rentiert. Ich will mit möglichst geringen Kosten Push-E-Mail mit IMAP Idle machen.
    2. Ich will nur das Handy nutzen. Wenn es auch mit dem Netbook gehen würde, wäre das natürlich nett.

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Ach das steckt hinter Proxy... :o Ja, das wusste ich. Proxy heißt bei mir: "Aber nur fürs Handy (offziell)" :D Habe es bislang über den Laptop aber noch nie genutzt.

    Es geht auch mit Handy nur über den Zwangsproxy. Damit könnte man die Benutzung auf Handy beschränken. Ob sie es wirklich so machen, weiss ich auch nicht.
    Für mich nachteilig ist, dass damit auch Push-E-Mail mit IMAP Idle auf dem Handy nicht funktioniert. Für mich ein KO-Kriterium.

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    ...
    Was meinst du denn mit Zwangs-Proxy?

    Bei Vodafone Prepaid inkl. sämtlicher Discounter OHNE irgendeine gebuchte Option kommt man nur über einen Zwangsproxy in das Internet.
    Das kannst du in deinen Internet-Einstellungen nachschauen.

    Zitat

    ...
    Aber warst du nicht immer so ein Verfechter der Blauen? ;) Was interessiert dich plötzlich VDF? Oder verwechsel ich dich?

    Gegen O2 habe ich vor Gericht gewonnen. Da bin ich sicher kein Verfechter von.
    Da musst du mich wohl verwechseln.
    Vodafone hat hier nun mal das beste UMTS-Netz, aber leider bei Prepaid ein Zwangsproxy. Für mich also unbrauchbar :-(


    Dass ich Prepaid gemeint habe, ergibt sich aus "mit Callya" in der Überschrift.

    Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Zum Beispiel der hier (sehr einfach auf vodafone.de zu finden! ;))


    InternetOptionen von Vodafone

    Du hast wohl das Wort CallYa überlesen.
    Der Link ist für Postpaid (Mindestlaufzeit 24 Monate).
    Ich suche was für Prepaid:
    http://www.vodafone.de/privat/…ya-internet-flatrate.html
    Wohl mit Zwangsproxy :-(

    Zitat

    Ist ne richtige Flat, aber nur fürs Handy.

    ???
    Was soll denn DAS schon wieder heissen?

    Zitat

    Original geschrieben von dancingdwarf
    ... Hör einfach mit diesen lächerlichen 200 MB / 250 MB-"Angeboten" auf. Die sind nämlich in keiner Weise vergleichbar. Sie bedienen andere Bedürfnisse / Zielgruppen als das Aldi-Angebot...

    Falsch!
    Es sind alles Flatrates und KEINE Volumenpakete!!
    Deshalb SIND sie vergleichbar, auch wenn ihr das jetzt noch tausendmal bestreitet.
    Beim einen tritt die Drosselung, wenn überhaupt, früher ein, beim anderen (sehr viel) später.

    Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Flatangebote, bei denen nur die Nutzung über Handy gestattet ist.

    Also reines Marketing-Geschwätz.

    Zitat

    Nein, aber du bekommst meistens die Bytes billiger, weil du sie eben nur per Handy nutzen darfst.

    Man bekommt die Bytes auch billiger, wenn man sie nicht nur per Handy nutzen darf.
    Und jetzt?

    Zitat

    Oder möchtest lieber 20,30,40 Euro zahlen für ein bisschen Handysurfen?

    Natürlich nicht. Brauche ich auch gar nicht.

    Zitat

    Nicht vergleichbar, da sie eben wesentlich billiger, weil eingeschränkt sind.

    Ich darf also auch nicht vergleichen, wenn die Einschränkung überhaupt keine Rolle spielt?

    Zitat

    Bezog sich auf die "Handyinternetflats" von TM und VF, bei denen man "trickst", indem die Proxydaten in Browser eingegeben werden um die Flat "auszunutzen.

    NIEMAND redet oder schreibt hier was von "Handyinternetflats" von TM und VF.
    Also, was soll das?

    Zitat

    EDIT: Bin doch mal so frei die AGB rauszusuchen gegen die du ja mit surfen per Laptop nicht verstösst:

    Wieder mal POSTPAID.
    Wir sind hier bei Prepaid!!
    Selbst wenn, bisher ist mir nichts bekannt, dass e-plus sowas unterbunden hätte.
    Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

    Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Die Handyflat von Eplus wurde ebenfalls als Argument gegen Aldi genannt.

    Nein!
    Da sieht man mal, wie genau du die Beiträge liest.
    Es wurde nicht als Argument gegen ALDI genannt, sondern als Argument dafür, dass es Billigeres gibt als ALDI.

    Zitat

    Und sowas liest man nicht zum ersten mal. Irgendwann nervts eben, das ständig Datentarife schlecht geredet ...

    NIEMAND redet Datentarife schlecht.

    Zitat

    und dabei mit Handyflats (damit meine ich grundsätzlich jene, welche ausdrücklich nur dafür gestattet sind!) verglichen werden. ;)

    Warum soll man die nicht vergleichen, wenn man sie sowieso nur auf dem Handy nutzt?

    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    ...
    Ich denke mit dem Datenpaket M von O2, welches nach 200 MB gedrosselt wird, kann man die Aldi-Datenflat nicht vergleichen, man muß sie vielmehr mit der Datenflat L vergleichen. Beide Pakete werdenn ab 5 GB Datenverbrauch gedrosselt, die Aldi-Flat ist da 10 Euro billiger. Allerdings bietet das E-plus-Netz kein HSDPA, so das alle Vergleiche immer etwas hinken.

    Wenn mir sowieso nur GPRS zur Verfügung steht, dann kann man die zwei sehr wohl vergleichen.
    Wenn ich immer und überall UMTS oder gar HSDPA zur Verfügung habe UND mein Volumen größer als 200 MB/Monat beträgt, dann kann ich mir überlegen, ob mir die höhere Geschwindigkeit oberhalb von 200 oder 250 MB/Monat den Aufpreis Wert ist. Aber vergleichbar ist das trotzdem. Natürlich auch mit dem Paket L. Ich würde es dann aber eher mit der Flatrate von blau vergleichen: Gleiches Netz und nur 5 Euro/Monat mehr statt 10 Euro/Monat.
    Wenn ich die 5 GB brauche und auch mit UMTS nutzen kann, ist selbstverständlich die ALDI-Flatrate das beste Angebot. Das habe ich nie bestritten, wollte aber einigen Leuten klarmachen, dass es trotzdem noch was billigeres gibt.

    Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Könnt ihr bitte endlich mal aufhören ständig Handy-Surfflats mit normalen Datenflats zu vergleichen? Auch wenn es funktionieren mag: Es ist nicht vergleichbar und ein völlig anderes "Produkt".

    Was sind Handy-Surfflats?
    Haben da die Bytes eine andere Farbe?
    Wieso sind die von mir genannten Flatrates nicht vergleichbar?
    Wieso um alles in der Welt sind die völlig andere Produkte?

    Zitat

    Was ist das bitte für ein Argument zu sagen: "Das ist zu teuer, weil ich woanders rumtricksen, ...

    ???
    Wie bitte?
    Was muss ich denn da rumtricksen?

    Zitat

    ... gegen AGB's verstossen ...

    Dann nenn doch mal die AGB, gegen die ich angeblich verstoße!

    Zitat

    ... und illegal ...

    Sag mal, hast du sie noch alle?
    Was ist daran bitte schön illegal?


    Weiter habe ich deinen Beitrag übrigens nicht mehr gelesen...


    Timeslot: Nochmals danke. Bei manchen ist das Maul wohl größer als das Hirn.