Wie schon geschrieben wurde, niemand wird gezwungen, das Angebot anzunehmen.
Und meine Fresse wie schlimm: Vodafone versucht tatsächlich mit den Cordula ähm CallYa-Kunden ausnahmsweise mal Geld zu verdienen. Böses Vodafone
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wie schon geschrieben wurde, niemand wird gezwungen, das Angebot anzunehmen.
Und meine Fresse wie schlimm: Vodafone versucht tatsächlich mit den Cordula ähm CallYa-Kunden ausnahmsweise mal Geld zu verdienen. Böses Vodafone
Naja, GD87 is wie schon hierfach mehr gepostet, mit neuer Software wieder verfügbar.
Außerdem wird das P800 nun doch als VF live!-Handy kommen. RealOne Player und Video MMS-Software werden wohl Bestandteil der VF live!-Software sein.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von jupiter
Hallo,
ich hab auch mal bei der Vodafone-Kundenberteuung angerufen heute Mittag, hab aber ganz andere Infos bekommen.
Zuerst wimmelte man mich ab und gab mir eine Servicenummer von Panasonic, da nur Pana Updates machen würde und könnte.Auch auf eindringliche Hinweise, dass es doch ein Livehandy ist wehrte man ab. Nach nem kurzen Telefonat mit Panasonic rief ich also wieder bei Vodafone an, da man bei Pana meine Vermutung bestätigte, dass nur Vodafone zuständig ist.
Man wollte mich wieder zu Pana schicken, aber diesmal war ich sehr bestimmend, so dass die nette Dame bei der Technik nachfragte. Das dauerte zwar etwa 10Minuten, aber sie sagte mir dann Folgendes:
* das Gerät muß abgegeben werden, wie bei einem Defekt und man
bekommt ein Neues/Tauschgerät mit der neuen Software
* die Software hat lediglich das Livedesign aber sonst keine
Änderungen
also keinen SMSspeicher, keine VideoMMS etc.
Die Software sei nur für Nutzer bestimmt, bei den die derzeitigen Features nicht richtig funktionieren.:(
Finde die verschiedenen Angaben bei verschiedenen Anfragen schon komisch. :confused:
OT: Dachte nur D1 hätte so einen Durcheinander bei der Hotline.:p
Viele Grüße
Naja, da hat die Kundenbetreuerin aber wirklich Unsinn verzapft. Ich weiß jedoch natürlich nicht, inwiefern die Änderungen beim GD87 schon in diesem Bereich kommuniziert worden sind, aber mit der neuen Software ist definitiv VideoMMS möglich. Ob der Player und Recorder schon irgendwo integriert sind, oder erst noch von Vodafone heruntergeladen werden müssen, weiß ich selber nicht, aber es wird auf jeden Fall möglich sein. Ebenso ist der erweiterte SMS Speicher natürlich auch Tatsache, wie einige User hier ja auch schon feststellen durften.
Ganz klare Auskunft:
Die neue Software ist EXKLUSIV für Vodafone live!. Keine Chance, wenn es kein Vodafone live!-Handy ist. Und die Benutzeroberfläche lässt sich nicht auf die alte blaue umswitchen.
Infos zu Panasonic GD87-Uodate
Ich habe heute die Info erhalten, dass das Upgrade des GD87 nicht nur einen erweiterten SMS-Speicher hat, sondern dass mit der neuen Software, die übrigens von Vodafone direkt und nicht von Panasonic stammt, auch Video MMS und Video Streaming möglich sein wird.
Für das Sharp GX10 wird es kein Update in Sachen Video MMS geben, da der arg begrenzte Speicherplatz dies unmöglich macht,
naja, ohne jetzt GoBoy schon mal auf nem 3650 gespielt zu haben, ich finde das Steuerkreuz im Vergleich zum 7650-Joystick eine mittlere bis schwere Katastrophe. Das Ding hat für die Mittelknopf (also wenn man beim 7650 auf den Joystick drauf drückt) einen grässlichen Druckpunkt, den man vielleicht in 3 von 5 Fällen mal trifft. Hätten sie das Ding als 7650i gebracht, aber mit der Tastatur und vor allem diesem Steuerkreuz is das Teil für mich in Sachen Bedienung eine Zumutung
Hmm, ich tippe einfach mal darauf, dass das 3650 und 7650 aufgrund ihres gänzlich anderen OS (Symbian) von dieser Software nicht unterstützt werden
Ein GD87i gibt es nicht.
Wahrscheinlich wollen die ein GD87 mit der neuen überarbeiteten Vodafone live!-Menüführung (ähnlich dem GX10) einfach für 20 EUR mehr verkaufen.
Format für den RealOne Player ist das ganz normale, vom PC RealPlayer gewohnte RealMedia-Format, also .rm
Kann man mit dem RealProducer Basic, den es kostenlos zum Download gibt, zusammenbasteln
Ich hab erst heute, nachdem ich den RealOne Player mal wieder auf mein 7650 installiert habe, mir ein kleines 70k Filmchen mit 23 Sekunden Dauer gebastelt. Ist allerdings definitiv nicht jugendfrei