Beiträge von Eingeborener

    Also ich kann bis jetzt viel Positives berichten.


    1. Vorletzte Woche o2o gekündigt. Kündigungsbetätigung mit Termin dauert bei o2 ca einen Monat, also nach 48 Stunden endlich geschafft über den Chat das Datum zu erfahren, wann der Vertrag endet.


    2. Zu dem Datum simyo bestellt (Postpaid) und Betrag überwiesen.
    3.. Am nächsten Tag die Mail, dass die Kontonummer nicht übereinstimmt. Mich also telefonisch gemeldet (es lag nur an 0en, die meine Bank der Kontonummer hinzugefügt hat). Ohne Wartezeit wurde das telefonisch sofort korrigiert.
    4. Am gleichen Tag die Mail, dass Portierung fehlgeschlagen sei. o2 gibt an, dass Datum wäre falsch.
    5. Ich also o2 angerufen, nach 30 Minuten Warteschleife aus der Leitung geflogen. Beim zweiten Mal erfolgreich. Der Typ nennt mir ein anderes Datum als mir im Chat genannt wurde, sagte mir aber auf die Frage ob ich nun zu diesem Datum portieren lassen könne: "Das kann ich ihnen nicht sagen" :p
    6. simyo angerufen (wieder ohne Wartezeit), neues Datum durchgegeben.
    7. Einen Tag später: Portierungsantrag ist durch.
    8. Drei Tage später, SIM-Karte in der Post.
    9. Jetzt nur noch Umstellungstermin abwarten


    Also ich bin zufrieden mit dem Service und den Abläufen :top:

    Also deine o2-Erfahrungen kann ich bestätigen (weswegen ich auch gerade weg wechsle). Was mich allerdings wundert ist, dass du bei o2 ein "E" zu sehen bekommst. Eigentlich ist Berlin entweder mit einem "H" oder einem "G" gesegnet. Edge bekomme ich hier ausschließlich in der U-Bahn - Gerade da ist es allerdings sinnlos, da das Surfen seitdem ich bei o2 bin (knapp 1 Jahr) eigentlich nicht möglich ist. Seit einigen Monaten gibt es in der U-Bahn (U9, U3) gar kein Datennetz mehr, also nicht mal mehr GPRS/Edge. Aber selbst wenn es verfügbar ist, braucht es mindestens 1 bis 2 Stationen um z.B. die Mobilversion von Heise aufzurufen.


    Das Gerät ist ein iPhone 4 (korrekt gehalten) ... :D


    Ich bin eigentlich wegen dem Datennetz zu o2, nun gehts zurück zu E-Plus (simyo), so komisch das klingen mag :p
    Da hat man wenigstens in Gebäuden Edge, wenn das 3G-Netz mal nicht durch die Wände dringt.

    Es scheint nun eine klare Trennung zu geben. Bei o2 ist DSL weggefallen, bei Alice gibts nun kein "Mobile" mehr.


    Achtung Offtopic:
    Lustig, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Bin seit 8 Jahren bei Alice (damals Hansenet) und mehrmals umgezogen. Habe sehr gute Erfahrungen mit Alice - Technisch einfach klasse (abgesehen von den VoiP-Anschlüssen, die ich allerdings nie nutzen "durfte"). Service könnte besser sein - Aber komme gut mit klar (da fast nie nötig).


    Bei o2 bekomme ich das Grauen. Seit 9 Monaten Kunde und schlechtester Service den ich bisher erleben konnte, schlechtestes Netz (in meinen Gebieten, Berlin/Hamburg). Datenübertragungen oft einfach nicht nutzbar.

    Die unten stehenden Fragen haben sich erledigt :cool:


    Für alle die ähnliche Fragen haben. Der perfekte Anbieter für günstige Minuten, günstige SMS und Internet (inkl. kostenloser Blackberry-Option) UND optional zubuchbare Pakete ohne Vertragslaufzeit ist ZERO FORFAIT .
    - 19 Cent/Minute
    - 10 Cent/SMS
    - 9,90 Euro/500 MB (inkl. Mailtraffic)


    ERGÄNZUNG: SIM kosten 9,50 Euro und lässt sich auch nach Deutschland schicken.


    ---------------------------------------------


    Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, für eine kurze Frage, die evt. auch hier rein passt.


    Ich mach es kurz:
    Ein Familienmitglied wird für 1 bis 2 Jahre in Paris leben.
    Anforderungen sind:
    Ein Handyvertrag (möglichst max. 1 Jahr) oder eine Prepaidkarte mit folgenden Möglichkeiten:
    1. Blackberry-Internet muss möglich sein (man braucht da doch immer einen speziellen Vertrag oder? Geht das bei allen Anbietern? Oder ist ein Blackberry-Vertrag/Option nicht zwingend nötig?)
    2. Minuten sollten nicht zu teuer sein, evt. auch durch ein Paket abgedeckt
    3. Falls ein Blackberry beim Vertrag günstig dabei wäre, gut. Wenn nicht, auch nicht so schlimm.


    Hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich nach dem Durchsuchen der unüberischtlichen französischen Seiten nicht sehr viel schlauer bin. simyo.fr klingt erstmal gut, bietet aber kein Internetpaket...


    Grüße

    Kommen bei blau Abrechnungsfehler öfter vor, oder bin ich ein Einzelfall?


    Konkret:
    Ich nutze seit unter 72 Stunden (also unter 3 Tagen) die Tagesflats über den APN tagesflat.eplus.de.
    Mir wurde diese Tagesflat nun aber 4 mal vom Guthaben abgezogen. Über den Einzelverbindungsnachweis konnte ich feststellen, dass es ausschließlich "Tagesflat-Verbindungen" gab.

    Ich kann mich nicht beschweren.
    Gestern nachmittag bei Alice angerufen. Musste nicht durchgestellt werden, der Hotliner hat mir allerdings für 5 Minuten wieder die Warteschleifen-Musik aktiviert. Naja, nach insgesamt 15 Minuten war das Telefonat beendet.


    Heute morgen bekam ich


    1. Eine SMS von Alice an die o2-Nummer
    2. Eine SMS von o2
    3. Eine Email von Alice


    Community-Flat sei nun aktiv.
    In der Mail sind die Bedingungen kurz und deutlich benannt:


    Zitat

    Mit Ihrem Alice-O2-Vorteil sind folgende Gespräche für Sie kostenfrei:


    • Von Ihrem Alice Festnetzanschluss in das O2 Mobilfunknetz
    • Von Ihrer O2 Rufnummer zu Ihrem Alice Festnetzanschluss
    • Von Ihrer Alice Mobile zu Ihrer O2 Rufnummer und umgekehrt

    Vorweg: Ich will hier nicht sagen, dass bei Alice alles perfekt läuft. Dennoch kann ich mir wohl eine Meinung erlauben, da ich bereits seit 2002 dort Kunde bin (früher noch Hansenet Speed Komplett in Hamburg).


    Ich bin in der Zwischenzeit mehrmals umgezogen und nutze Alice mittlerweile in Berlin. Der nächste Umzug findet im August statt...
    Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Alice war in all den Jahren top und ist auch heute noch wunderbar. Die internen Abläufe und die Hotline sind seit damals konstant schlecht und etwas chaotisch. Ich denke aber darüber kann man hinwesehen. Die Umzüge haben immer wunderbar geklappt, jetzt beim nächsten Umzug hab ich auch schon einen konkreten Termin bekommen, der zwar 4 Tage später als gewünscht liegt aber ich denke das hängt hauptäschlich mit der Verfügbarkeit der Telekom-Techniker zusammen.


    Sobald man an seinem Vertrag etwas ändern möchte können einige Probleme auftreten, die sich aber eigentlich auch immer lösen lassen. Also ich bin rundum zufrieden, habe keine Vertragslaufzeit und zahle 19,90 Euro für Alice Light (der Umzug ist sogar kostenlos). Ein guter Preis für die Leistung wie ich finde.


    Ich dachte mir, auch eine positive Meinung hat in diesem etwas reißerischen Thread mal Platz :p