Beiträge von thomasGr

    Hallo zusammen,


    habe ein o2 genion online vertrag und mir jetzt eine umts sim bestellt und das surf@home pack M dazugebucht um über mein thinkpad und mein handy (SE v630i) ins Netz zu gehen. Die down-/upstream Raten liegen so bei 5 bzw 2 kb/s, also sehr niedrig.


    Ich nehme an, der geht über GPRS rein. Ist das dann in den Inklusiv-MB auch abgedeckt?


    Wie ist das, wenn ich mit dem o2 connection manager ins netz gehe und die Homezoneüberprüfung nicht klappt? Ich surfe immer an einer Stelle in meiner Wohnung aber scheinbar ist die Homezone (obwohl sie direkt auf meine Hausnummer gelegt wurde) nicht wirklich stabil verfügbar. Er gibt dann ja eine Warnung aus, da die Überprüfung nicht geklappt hat, ob ich die Verbindung wieder trennen will? Kosten mich die paar kbs welche er schon geladen hat was?


    Was kostet es überhaupt wenn ich z.b. von zu hause ins netz gehe, aber die homezone aus unerklärlichen gründen nicht erkannt wird. Davon steht im Vertrag/Kleingedruckten gar nix. Hab ja surf@home, da ist nur vom Surfen in der Homezone die Sprache


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Hi Leute,


    wie wir alle wissen, wird 2007 der Sparerfreibetrag gesenkt. Damit bleiben 750 € Zinserträge frei.


    Vorneweg, ich bin Student und habe derzeit kein fixes Einkommen.


    Wie ich erst vor kurzem erfahren habe, kann man als Student einen Nichtveranlagungsbescheid beim Finanzamt einreichen und dann bis zu ca. 7500 € Zinserträge im Jahr frei kassieren. Desweiteren dürfen Eltern ihren Kindern alle 10 Jahre 205 000 € steuerfrei überlassen. Meine Frage nun: Wenn ich nun Guthaben meiner Eltern auf mich übernehme um die Zinsen steuerfrei zu kassieren (:top: ) und es ihnen in ca. 3 Jahren wenn ich selber berufstätig bin wieder zurücküberweise, kann es da irgendwelche Probleme mit dem Finanzamt hinsichtlich Steuerhinterziehung geben?


    Gruß :top:

    Zitat

    Original geschrieben von Sunny Glade
    Green Street Hooligans: Was ist das eigentlich für ein Aufnäher, den Pete trägt? Zur Erinnerung: Sieht so ähnlich aus, wie der NATO-Stern und ist ganz in schwarz-grün gehalten. Bild



    Servus, das ist kein direkter Aufnäher sondern das Logo, welches zu Kleidungsstücken der Marke "Stone Island" ( auch unter C.P. Company zu finden) gehört, ist immer auf dem linken Ärmel...


    Hoffe damit geholfen zu haben ;-)

    Hab die Frage schonmal im Kleinkramthread gepostet, aber da ist sie leider untergegangen! Daher stelle ich sie nochmal als extra Thread rein, da es schon sehr ärgerlich ist, also...


    Ich habe einen Teppich-Händler angerufen, um ihn zu fragen was eine Teppich Reinigung meines creme farbenen Berber-Teppichs kostet: er meinte am Telefon "8 € pro Quadratmeter". Also hat er den Teppich dann gleich abgeholt und gereinigt, nach erfolgter Reinigung hat er wieder angerufen und er nennt auf einmal einen Preis der umgerechnet 26 € pro Quadratmeter bedeuten würde. Frage: ist sowas rechtens? Ich finde, das ist eine Unverschämtheit, dass er jetzt einfach so versucht, den Preis zu diktieren? Er kann doch nicht einfach das 3-fache des vorher genannten Preises verlangen oder!?


    Welche Handhabe hat man da überhaupt? Es gibt einen Zeugen für das Telefonat, da der Lautsprecher eingeschaltet war, schriftlich wurde bei Abholung kein Preis fixiert!


    Wenn er mir den Teppich morgen vorbeibringt, meint ihr es wäre besser auf eine Rechnung zu bestehen und das per Überweisung begleichen zu wollen? Dann hätte man immerhin nochmal Zeit sich zu erkundigen!


    In seinen Werbeanzeigen wirbt er übrigens mit Preisen von "nur 7 € pro m²"


    Würde mich über eine Antwort freuen!


    Beste Grüße


    Thommy

    Hallo,


    habe mal eine kurze Frage: Ich habe einen Teppich-Händler angerufen, um ihn zu fragen was eine Teppich Reinigung meines creme farbenen Berber-Teppichs kostet: er meinte am Telefon "8 € pro Quadratmeter". Also hat er den Teppich dann gleich abgeholt und gereinigt, nach erfolgter Reinigung hat er wieder angerufen und er nennt auf einmal einen Preis der umgerechnet 26 € pro Quadratmeter bedeuten würde. Frage: ist sowas rechtens? Ich finde, das ist eine Unverschämtheit, dass er jetzt einfach so versucht, den Preis zu diktieren? Er kann doch nicht einfach das 3-fache des vorher genannten Preises verlangen oder!?


    Welche Handhabe hat man da überhaupt? Es gibt einen Zeugen für das Telefonat, da der Lautsprecher eingeschaltet war!


    Würde mich über eine Antwort freuen!


    Beste Grüße


    Thommy

    Schade,


    ich dachte ich könnte den Ebay Stress umgehen, indem ich einfach eine Auszahlung bekomme. Bei Handytick wird es z.b. angeboten, allerdings nur für Eplus, D1,D2. Aber ich erinnere mich dass hier jmd im Forum mal ein Angebot gemacht hat mit Auszahlung.


    Also von offizieller Seite geht's dann wohl nicht, können das gerne auch per PN regeln, dann bekommt das von o2 gar niemand mit :top: :top: