Zunächst die Anmerkung: Der Fall ist so, wie ich ihn geschildert habe, fiktiv. Ich kam jedoch durch einen leicht ähnlich gelagerten Vermisstenfall darauf, der vor einigen Monaten durch die Medien ging.
Zitat
Original geschrieben von Sliders
Auch wenn es sich komisch anhört: was will denn Person C von A?
C ist Elter von A und möchte im Prinzip wenigstens wissen, dass A am Leben ist, denn sonst geht jegliches Kopfkino los: Unfall, Entführung, Suizid etc. Auch wenn A es augenscheinlich nicht für nötig hält, sich zu melden, möchte C wenigstens ein Lebenszeichen, dass "alles ok" ist. Erklärung siehe unten.
Zitat
Original geschrieben von Sliders
Ich meine, wenn A was von C, hören will, werden die sich schon melden. Und wenn sie Abstand haben will (dafür gibt es auch gute Gründe), dann bleibt sie versteckt.
Welche Beziehung hat B zu A und B zu C? Warum will einer "versteckt" bleiben?
A ist ihrem Partner B hörig und bricht auf dessen Wunsch eben sogar abrupt den Kontakt zu den Eltern ab, sei es weil B z.B. mit C überhaupt nicht klarkommt und B Person A einredet, dass die Eltern schlechten Einfluss hätten o.Ä.
Zitat
Original geschrieben von Sliders
Und wenn hier tatsächlich einer vermisst wird im rechtlichen Sinne, dann kann man Polizei einschalten. Und genau da frage ich: wieso schaltet man nicht die Polizei ein?
Es ging mir in dem Fall darum, ein Potenzial an Informationen zu nutzen, was durch die Polizei einfach nicht möglich ist. Und dies durch einen Trick, der eben fast jeden Menschen anspricht, nämlich viel Geld.
Man könnte das Szenario auch so weiterentwickeln, dass z.B. B ein Krimineller ist und A gefangen hält, sexuell missbrauchen und anschließend töten will. Bevor er jedoch diese Handlungen vornimmt, sieht er die exorbitant hohe Belohnung und rückt von seinem Plan ab (was er bei einer Belohnung von nur 30.000 € nicht gemacht hätte), ist also abgesehen von einer Freiheitsberaubung nicht weiter straffällig geworden. Hätte C dann trotzdem zu befürchten, persönlich als Geschäftsführer belangt zu werden, wenn er die "GmbH-Konstruktion" umsetzt? Der Zweck heiligt hier doch die Mittel oder? ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Darum ging es mir bei diesem Fall auch, inwieweit man selbst miese Tricks anwenden kann, um einen solchen Fall eben doch zum Guten aufzulösen.
Übrigens noch eine Bemerkung zur Entführung, die oben diskutiert wurde. Evtl. bietet sich für hochvermögende / prominente Person der Abschluss einer Lösegeldversicherung an (kostet ca. 0,2 % von der Deckungssumme p.a. Prämie).
Das mal am Rande: Ein Drogerieunternehmer hat bei der Entführung seiner Kinder eiskalt die Lösegeldsumme auf die Deckungssumme runterverhandelt (50% weniger).