Zitat
Original geschrieben von Educator
Kennst Du den alten Unispruch beim Prüfungslernen: erst hatte ich ein Motivationsproblem, dann hatte ich ein Zeitproblem....
Ja, kenne ich. Den habe ich immer von Losern gehört, die schlechte Noten geschrieben haben.
Zitat
Original geschrieben von Educator
Die Zeit rennt, und wem heute mit 17 einfällt das er rotieren sollte, der steht kurz vor Ultimo. Üblicherweise erkennen sie das aber erst zu spät. 'Mit schlechten Noten wird es kein Stipendium geben.
Dazu gibt´s noch die Herausforderung, aus Neid Ehrgeiz werden zu lassen. Den Absprung schaffen viele ebenfalls nicht.
Um nun auf Deine Frage zurückzukommen: können die was dafür oder nicht. Das ist eine interessante Frage...Ich denke, dass sich die Welt zu schnell dreht in dem Alter.
Ich weiß nicht, was du damit jetzt sagen willst. Weil die Leute nicht aufgewacht sind, sollen die, die sich angestrengt und etwas erreicht haben, mehr Steuern zahlen, um die andere Gruppe zu alimentieren?
Die einen sitzen eben im Bierzelt und saufen sich einen, die anderen sitzen auch Samstag Abend um 22 Uhr am Schreibtisch und lernen noch hart.
-> Der Unterschied macht sich später beim Gehalt bemerkbar, so denn derjenige die gleiche Arbeitsmoral im Job an den Tag legt.
Zitat
Original geschrieben von Educator
Ja, vielleicht für 2 Jahre. Dann wird der nächste Absolvent eingestellt und Weiterbildung gespart. Der neue ist ja up to date. Ist natürlich auch branchenabhängig.
Hat mit der Lebensrealität null zu tun. Nach 2 Jahren ist derjenige eingearbeitet, kann viel schneller und effektiver agieren, hat ein Netzwerk in der Firma etc. pp.
Zitat
Original geschrieben von autares
Und "reich" definiert hält jeder anders. Für mich sind Leute schon reich, wenn sie eine Hypothek abbezahlen können.
*BRÜLL und LACH*
Das wird ja nur noch getoppt durch Leute, die andere für reich halten, weil sie 3.000 € gespart halten.
Ach du lieber Scholli...