Wenn man von den nachgezahlten Beträgen ausgeht, die Schwarzer selbst genannt hat, dürfte es sich bei dem zugrundeliegenden Vermögen um ca. 1.500.000 € handeln, die zum Beginn der Anlage in den 80ern dort angelegt wurde. Und inzwischen durch Zinsen und Zinseszinsen auf ca. 3,5 Millionen € angewachsen sind.
Schwarzer hatte wohl 3,5 Millionen geparkt
Wenn das Geld wirklich in den 80er Jahren dort abgelegt wurde und seitdem keine Kontobewegung stattgefunden hat, müsste Frau Schwarzergeld damals demnach etwa 3.000.000 DM versteuertes Guthaben dort abgelegt haben. Gehen wir von 45% Spitzensteuersatz aus, hätte sie demnach von einem Bruttoverdienst von 5.500.000 DM Brutto diese Rücklage gebildet.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Woher hat sie so viel Geld gehabt? Da wird noch einiges interessantes zutage treten. Reemtsma ... *hust*
Zitat
Original geschrieben von bernbayer Diese unterliegen dem Steuergeheimis und damit der Geheimhaltungspflicht. Die breite Öffentlichkeit hat deshalb kein Anrecht über Steuerstraftatbestände informiert zu werden. Andere Straftaten haben damit nichts zu tun. Du versuchst hier den Straftatbstand der Verletzung des steuergeheimnisses herunterzuspielen, nach dem Motto:"Der Zweck heiligt die Mittel". Schließlich muß die Neugierde befriedigt werden und man kann mal wieder auf eine mißliebige Person kräftig einschlagen.
In diesem Falle ist es absolut ok. Die Argumentation erinnert doch auch sehr an das Mittelalter, wo man den Überbringer einer schlechten Nachricht...
Im Allgemeinen sollte man sich mal klarmachen, ob diese ganze Story mit den "Steuer-CDs" überhaupt so abgelaufen ist, oder ob der Geheimdienst nicht ohnehin durch Überwachung an die Daten gekommen ist und diese CDs als Vorwand vorschiebt.
Höness und Schwarzer in einer Zelle...man wird ja nochmal träumen dürfen