Danke Willi für die Ergänzung!
War eine wichtige Info, denn ich glaube die Kalender-Sync-Funktion von Winfonie hört sich nach Dennis Beitrag nicht wirklich befriedigend an!!!
Zitat
Original geschrieben von WilliW
Moin,
wenn Du viel Wert auf Termine legst, würde ich Dir empfehlen, diese mit der Nokia Software zu synchronisieren.
Du kannst beliebige Zeiträume definieren (auch mehrere Jahre), die synchronisiert werden. Außerhalb dieses Zeitraums liegende Termine werden automatisch vom Handy gelöscht, bleiben jedoch in Outlook erhalten.
Außerhalb des Zeitraums liegende neue Termine werden vom Handy nach Outlook übertragen und dann vom Handy gelöscht.
Wenn sie wieder "dran" sind, werden sie wieder aufs Handy gespielt.
Alles anzeigen
Danke besonders für diese detailierte Info! Das macht Sinn und läßt wieder hoffen. Warum weiß soetwas die Nokia Hotline nicht???
Da ich das 6230 noch nicht habe (aber gerne hätte) und mit dem P900 vergleiche, eine Frage:
Kann ich den Zeitraum festlegen z.B. vom 1.1.2004 - 1.1.2007 im Handy?
oder 1.7.2004 - 1.1.2006. Was passiert, wenn es mehr als 1000 Einträge sind? Sagt mir das die Synch-Software?
Wie verhält es sich mit den Serienelementen, besonders Geb.? Werden diese auch von der Nokia-Sync-Software übertragen, d.h. stehen dann alle Geb. vom 1.1.2004-1.1.2007 drin?
Zitat
Du kannst ja in der Nokia Software einstellen, dass nur Termine und Notizen synchronisiert werden sollen.
Den Rest kannst Du dann ja mit Winfonie machen.
Es bedarf dann zwar zwei aufeinander folgende Syncvorgänge, doch die Terminverwaltung von Winfonie ist imho unbefriedigend.
Willi
Die Synchronisation 2x vornehmen zu müssen ist keine Problem! Läßt Du Winfonie auch einen Ordner in Outlook anlegen?
Gibt es Alternativen zu Winfonie?
Wie gibt's Du im Nokia die Str, PLZ und Ort ein, damit das Winfonie bzw. Outlook richtig erkennt? Musterstr 5, 50555 Köln?
Danke für die geilen Infos hier, Jungs
Gruss
Johannes