Aha.
Nen Erstwagen, der an die 300 läuft und beim Zweitwagen musste sparen. Ja, nee, is klar!
Ohne jetzt den Proll raushängen zu wollen, ich hab u.a. auch ein Fahrzeug dass die 300er Marke knackt - aber mir käme beim Wagen meiner Frau, ein Corsa D mit 80PS (?), nicht mal im Traum auf die Idee, an der Sicherheit zu sparen.
Sorry, aber wenn man sich ein Fahrzeug in der Liga leisten will und kann, wird man kaum wegen ein paar hundert EUR Anfangen "rumzudoktern"
Jochen geb ich Grundsätzlich Recht, flicken ist wohl nicht der richtige Ausdruck. Allerdings hätte ich trotzdem ein äusserst ungutes Gefühl bei der Sache - die potentielle "Sollbruchstelle" bleibt nach wie vor.
Und ich bleib beim Kostenaspekt. Selbst bei nem Kleinwagen, wo man es dürfte und es theoretisch wohl auch keine Rolle spielt, rechnet es sich nicht wirklich, da 155er Teerschneider keine 1000e kosten.
Und bei Wagen, wo jeder Satz Reifen ein kleines Vermögen kostet, darf man es nicht, respektive sollte man, wenn man so ein Fahrzeug sein eigen nennt, auch die entsprechenden Rücklagen für etwaige Sonderausgaben haben.
Charlie