ZitatOriginal geschrieben von NICKausOBB
Ein Bluetooth-Headset im Lieferumfang zu erwarten ist ja auch ein wenig hoch gegriffen, oder?
Von einem Lieferumfang habe ich ja auch nie gesprochen...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von NICKausOBB
Ein Bluetooth-Headset im Lieferumfang zu erwarten ist ja auch ein wenig hoch gegriffen, oder?
Von einem Lieferumfang habe ich ja auch nie gesprochen...
Hab ich in meinem vorrangegangenen Posting ja geschrieben: Bitte zwei Ohrstöpsel UND Bluetooth....
Von Bluetooth ist aber auf dem Photo nix zu sehen...
ZitatOriginal geschrieben von Marc R
mobile dick
zur info, im Lieferumfang des P800 ist angeblich ein Headset mit 2 Ohrstöpseln dabei :top:
aber ohne Bluetooth... :mad:
Die e+ Hotline hat mir gestern erzählt, mit dem P800 ist wohl erst ab Januar/ Februar 2003 zu rechnen;
zu den mp3- Funktionen: Mit einem 128 MB Memorystick sicher kein Problem, ein Problem ist aber: Es gibt zwar das Bluetooth HBH 20 Tool mit Kopfhörer, aber eben nur EINEM Ohrstöpsel! Wenn ich mp3s hören möchte, dann bitte mit ZWEI Ohrstöpseln und liebend gerne per Bluetooth; und telephonieren möchte ich mit der Freisprecheinrichtung natürlich auch...
Aber diesbezüglich ist anscheinend nichts geplant... :mad:
ZitatOriginal geschrieben von P800lover
Die waren mit auf dem Stand von Sony!
War nur ein ganz kleines Ständchen. P800, T300, T200, T600 und MCA25 wurden präsentiert.
Ja Shit! Was ist denn mit dem Z700? Bringen die das nicht mehr raus??!
Das S55 kommt genau richtig - ich befinde mich in der Lage, ein neues subventioniertes Handy kaufen zu müssen, da ich mit einer Gutschrift rein rechnerisch schlechter wegkomme. Und der Markt gibt nichts mehr her, ach Gott, die Rezession...
Der Trend, Kameras in die Mobiltelefone einzubauen, scheint ein Verzweiflungsakt zu sein, der den Providern via MMS höhere Erträge bescheren soll; insgesamt ein Unsinn. Wer gute Fotos schätzt, wird nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, ein Handy zu erwerben um damit zu fotografieren; bei Freunden der Lomografie ist das sicher etwas anderes, aber gut...
Für mich waren zu Anfangszeiten der Mobiltelefonie immer drei Kriterien entscheidend: Akkuausdauer, Größe, akkustische Qualität.
Mit der Zeit kamen die Kriterien Menüführung (wer je ein Motorola besessen hat, weiß wovon ich rede) und Design dazu.
Nach diesen Kriterien ist das Sony CMD Z5 in meinen Augen immer noch perfekt: Ideale Größe, gute Sprachwiedergabe, geradezu geniale Menüführung, tolles Design und ordentliche Akkulaufzeitung. Zusätzlich trupfte es noch mit einem hochwertigen Graustufendisplay auf und das vielleicht beste Feature des Z5 war der integrierte Anrufbeantworter!
Doch jetzt ist 2002 und Bluetooth. Alleine die (eventuell später gegebene?) Möglichkeit, per Bluetooth SMS direkt vom Handy auszudrucken, ohne den Umweg Notebook, fasziniert mich. Aber auch die Synchronisation mit Outlook über eine größere Distanz ist etwas feines. Nicht zu vergessen die Verwendung der Mobiltelefonhersteller eigenen Software mit dem Handy über Bluetooth...
Akzeptable Handies mit Bluetooth gibt es allerdings nicht sehr viele: 6310 und 6310i, T68i und das T39.
Da kommt das Siemens S55 gerade richtig. Bluetooth, GPRS und Menüführung per Icons sind eine feine Sache. 256 Farben sind völlig ausreichend, es wurden Bilder für Millionen gehandelt, die wesentlich weniger Farben aufwiesen... Eine integrierte Freisprecheinrichtung kann auch sehr nützlich sein, die kenne und schätze ich vom/ beim Festnetzhandy Siemens Gigaset 4010 Comfort. Ein integrierter Anrufbeantworter (z.B. anstatt MMS) wäre fein, ist aber wohl nicht drin; für unterwegs wäre ein mp3- Player nicht schlecht, aber dieses Feature ist sein der Digikameramanie aus der Mode gekommen... Aber Dank Java- Fähigkeit könnten das S55 wenigstens nach und nach mit guten und nützlichen Tools aufgerüstet werden; warten wir´s ab, ich glaube, es lohnt sich!
Da die Modellreihe Z von SonyEricsson nicht mehr fortgeführt wird (was mir ehrlich gesagt völlig unverständlich ist), wird es Zeit, auf Siemens umzusteigen...
Übrigens: Das Design finde ich unglaublich gelungen, die Tastenanordung erinnert mich an ein Notebook und das Chrom macht auch etwas her; wobei die Fotomontage der Connect mit den schwarzen Tasten schon besser gefallen hat als die Bilder vom S55 mit weißen Tasten.