Beiträge von fieselschweif
-
-
Stell' mal die Einstellschraube für die Zuglänge (grüner Pfeil) so, dass der Schlitz der Einstellschraube mit dem im festen Teil des Bremshebels übereinstimmt. Dann kannst Du den Bremszug ganz einfach "einlegen" (also wie zuvor im funktionsfähigen Zustand). Die Aufnahme für das "Tönnchen" im Bremshebel (roter Pfeil) ist ja drehbar befestigt und sollte ich leicht bewegen lassen, damit sich der Hebel wieder in die Ausgangsposition bewegen kann. Jetzt am Bremszug drehen (loses anderes Ende vorausgesetzt). Dabei sollte sich das Tönnchen auch entsprechend drehen (im Optimalfall in die richtige Lage zum Entnehmen). Besonders eng sieht die Aufnahme nicht aus. Damit du nun das "Tönnchen" herausbekommst etwas am Bremshebel ziehen (eventuell auch den Zug wieder aus dem Schlitz nehmen) und das "Tönnchen" durch die Öffnung führen. Das geht ganz ohne Gewalt.
-
HHFD
Hast Du es in der Zwischenzeit geschafft?Nur zum besseren Verständnis: der auf dem Bild sichtbare Bremszug ist gerissen und soll ausgebaut werden?
-
-
Danke. Deshalb konnte ich auch die (Halogen-) Scheinwerfer im Nachhinein nicht mehr eindeutig einer Modellreihe zuordnen.
-
Ja, das Foto ist in Stuttgart entstanden. Was kann da bspw. montiert sein bzw. montiert werden?
-
-
Die Autofahrer regen sich über den geschlossenen Fernsehturm auf, die Bahnfahrer über Stuttgart 21. So ist jedenfalls meine Erfahrung. Und beide werden sich irgendwann freuen. Die einen über die Wiedereröffnung, die anderen über die Nicht-Inbetriebnahme.
-
Ich habe die Xtra-Karte(n) gestern auch erhalten. Vielen Dank!
"Leider" sind es 3 Karten anstatt der einen bestellten (1 Mail, 1 ausgefülltes Formular ohne weitere Anmerkungen). Auf die angegebene Adresse laufen jetzt 5 Xtra-Karten, davon 4 auf meinen Namen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das geht gar nicht so ohne Weiteres...
Aber es gibt ja dieses bekannte Sprichwort mit dem Gaul... :top: -