Hallo Forum,
mein N78 besitzt ja wie alle anderen aktuellen Handys einen Paketzähler ("Paketdaten"), der bei mir nach zweiwöchiger Nutzung ca. 1MB up / Download-Volumen anzeigt, obwohl ich darauf geachtet habe, immer nur meine WLAN-Verbindung zu nutzen, um z.B. zu surfen. Auch habe ich die A-GPS-Option deaktiviert, um eine Datenübertragung im Hintergrund zu verhindern. Ich weiss echt nicht mehr, welches serienmäßig installierte Programm (ich hab so gu wie nix installiert) ohne Nachfrage Pakete vom/zum Provider überträgt.
Meine Frage: kann man irgendwie verhinden, dass sich das Gerät automatisch verbindet? Ich habe den Zugangspunkt (Verbindung --> Paketdaten )schon auf "Wenn nötig" eingestellt und unter "Ziele-->Internet" das T-Mobile-Internet auf Prio 2 nach meinem WLAN eingestellt, mit der Option "Zugangspunkt verwenden - nach Bestätigung". Mehr Einstellmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.
Surfe ich jetzt ein wenig im WLAN zu Hause rum, gucke Nokia Maps an usw (natürlich ohne Online zu gehen) erscheinen irgendwann wieder einige KB unter Paketdaten.
Beim Surfen (ZDF-Mediathek - genial!) ist mir aufgefallen, dass ich trotz aktiver WLAN-Verbindung immer vom Realplayer beim Ansehen eines Videos gefragt werde, ob ich mich mit dem Server verbinden möchte, aber ich denke mal das wird nicht direkt was damit zu tun haben, weil die übertragenen Videos trotz hoher Kompression sicher mehr als die paar KB groß sind, die anschließend im Log erscheinen.
Bitte keine Antworten nach dem Motto "Hol dir Blau mit 24ct / MB und pfeiff drauf). Ich möchte meine D1-Nummer behalten, muss auch noch ein gutes Jahr bei dem Verein bleiben und habe keine Lust, die hohen Paketgebühren in meinem Superwenigtelefonierertarif wegen irgendwelchen überflüssigen Datenverbindungen zu berappen. Falls ich unterwegs bin und surfen möchte ist das ja ok, aber wenn ich eh zu hause im WLAN eingebucht bin dann soll es auch kostenlos sein.
Danke
Wolke