Beiträge von UdoAusBerlin

    Zitat

    Original geschrieben von whitehouse

    surf@home ist keine Entwicklung aus UK. Das wurde in DE entwickelt. Kann natürlich passieren, dass es auch in UK eingeführt wird.


    Mmmh, da habe ich eine andere Information von einem, der es wissen müßte... aber vielleicht habe ich auch was falsch verstanden :confused:
    Offiziell ist dazu übrigens meines Wissens nichts veröffentlicht.

    Re: Unterschiedlicher Laufzeitbeginn bei Genion-Duo ?


    Zitat

    Original geschrieben von patricks141178
    Die Prepaid-Karte meiner Freundin ist jetzt leider vertelefoniert. Sie möchte sie nicht mehr aufladen, weil sie befürchtet, die 15 Euro nicht mehr bis September auszunutzen.


    Nicht wirklich zum Thema der Duo-Verträge (da habe ich nichts Neues beizutragen), nur kurz ein Hinweis zum o.g. Argument. Es besteht die Möglichkeit, Loop-Karten auch via Banküberweisung aufzuladen. Da kann man theoretisch auch einen Euro überweisen...

    Zitat

    Original geschrieben von Godfath3r
      udo: Mit dem -Button kannst du deinen Beitrag nachträglich bearbeiten und musst nicht zweimal hintereinander posten.


    Die Genion-Funktionalität gibt es in Deutschland ja auch nur deswegen, weil Viag Interkom damals als letzter Netzbetreiber relativ spät gestartet war und ein "Zugpferd" im Stall brauchte um auf die anderen drei Netzbetreiber aufholen zu können. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir jetzt wahrscheinlich nur die tollen "Active"-Tarife... :rolleyes:


    Gruß,
    Raimund


    Zur Editfunktion: Ja, sorry, habe ich noch nicht internalisiert. Bin ja noch nicht solange hier aktiv, dafür aber schon länger auf einen anderen Board, daß die gleiche Technik/Software benutzt, aber wo die Edit-funktion nicht freigeschaltet ist.
    Zu Genion: Exakt so ist es! Und ich ohne Genion hätte ein vierter Anbieter so gut wie keine Chance gehabt. Siehe Quam. Die hatten nämlich nichts der gleichen...

    Re: o2 GPRS Ausfall in München!?



    Um mit den Worten des o2-supports zu sprechen:
    Bestimmt eine "temporäre Störung";)

    Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    so verstehe ich das auch. MMS von 101 bis 300 KB kosten das gleiche wie bisher die 31 bis 100 KB MMS.


    Die Fußnote bedeutet, daß ab 1.1. maximal die jetzt gültigen Preise gelten. Das schließt nicht aus, daß sie auch günstiger sind. Es ist bei o2 und t-mobile im übrigen genauso, nur daß sie diese Fußnote nicht schreiben, weil sei eigentlich auch unnötig ist, weil klar ist: Bei Ende der Aktion gelten die Preise nach gültiger Preisliste oder die Preisliste wird geändert oder die Aktion verlängert.


    eplus ist mal wieder letzter, wohl ein Omen auf das was sie am Ende des Geschäftsjahres in Bezug auf Umsatz und Gewinn auch insgesamt sein werden...


    Wie schon mein Vorredner schrieb: Das ist Quatsch! Schon gar nicht hat o2 cellnet gekauft, sonder BT hat die Mobilfunksparte, also cellnet sowie die vorher hinzugekauften Mobilfunktunternehmen wie u.a. viag und telfort, ausgegliedert. Die ausgegliederte Sparte wurde ein eigenständiger Konzern, eben mmo2.
    Dies Sachverhalt ist ein für die spätern 90er Jahre typischer Vorgang der Entzerrung von Konzernstrukturen und der Konzentrierung auf Kernkompenzen. Beispiel in Deutschland, die Zerschlagung von Mannesmann, oder die Zerschlagung und Neuordnugn von VEBA und VIAG.


    Das schließt nicht aus, daß BT und mmo2 in einigen Bereichen intensiv kooperieren. Und was mein Vorredner ja auch schon andeutete. Die damals vollzogene Trennung Internet/Festnetz/Mobilfunk wie sie sich ja auch in der Telekom-Konzernstruktur abbildet, wird in den kommenden Jahren verschwimmen. Mag sein, daß sich die entsprechenden Strukturen mittelfristig erneut verändern (im Zuge der mmo2/kpn-Fusionsgerüchte gab es ja auch immer wieder die Vermutung, BT mmo2 "zurück"kauft).

    Einige Antworten auf mehrere Beiträge:


    - das mit Australien habe ich auch schon mal gehört


    - o2-uk WAR bt-cellnet. So what?


    - meines Wissens wird die Genionfunktionaltät auch unter umts verfügbar sein. Warum also sollte o2-uk mit umts nicht etwas ähnliches einführen.


    -daß surf@home AUCH als stand-alone-Produkt eingeführt werden soll, habei ch auch schon mal gehört. Halte ich marketing-technisch auch für geschickt. Man kann so auch Kunden gewinnen, die laufende Verträge zum Telefonieren habe. Surf@home kann ja bei einem bestimmten Nutzungsverhalten auch eine Ergänzung zum analogen Telefonanschluß sein. Und zum Mobiltelefonieren benutzt man prepaid oder hat halt einen anderen laufenden Vertrag. o2 setzt dann sicherlich darauf, daß man früher oder später zu Genion wechselt

    Zitat

    Original geschrieben von Pannixx
    o2 UK: Nein.


    Sunrise CH hat das meines Wissens auch.


    o2 UK definitiv nein


    Sunrise ch ist auch Festnetzanbieter, aber mobilfunk und festnetz sind meines wissens schon zwei verschiedene Produkte.


    Meines Wissen ist Genion relativ einmalig.
    Auffällig ist, daß Genion in den englischen Pressemitteilungen von mmO2 immer sehr explizit genannt wird. Könnte mir vorstellen, daß in naher Zukunft durch UMTS die Verbindung Internet/Festnetz/Mobilfunk auch dort vermarktet werden, soll. Habe gehört das die Surf@home-Box eine englische Entwicklung sein soll...