ZitatOriginal geschrieben von UdoAusBerlin
Woher weißt Du das? (Werbespot mit Veronica Ferres)
Hat sich erledigt! Steht mittlerweile auch bei o2.com/de ganz offiziell. Die Anke muß wohl erst mal pausieren, bis sie bessere Quoten hat...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von UdoAusBerlin
Woher weißt Du das? (Werbespot mit Veronica Ferres)
Hat sich erledigt! Steht mittlerweile auch bei o2.com/de ganz offiziell. Die Anke muß wohl erst mal pausieren, bis sie bessere Quoten hat...
ZitatOriginal geschrieben von Hightower2004
Erst ab 18. August...
Woher weißt Du das? (Werbespot mit Veronica Ferres)
zur loop/afterwork-option-Problematik:
es hat mich tatsächlich auch gewundert, daß die festnetz und o2 beinhaltet. Hatte immer erwartet, wenn o2 sowas anbietet, daß sie es nur für's Festnetz tun, und zwar nicht nur wegen easy money, sondern auch wegen t-d1-Roaming.
Wenn selbst unsereinem die Problematik bewußt ist, sollte man davon ausgehen, daß sie o2 auch bewußt ist. Und sie vermutlich ganz bewußt darauf setzen und wahrscheinlich eher begeistert sind, wenn darüber berichtet.
Sie schätzen offenbar den Kundengewinnungs- Mindestumsatzgenierungseffekt höher ein als eventuelle Verluste durch uploopen.
Notfalls haben sie die Möglichkeit, die Option wieder zu kündigen, wenn es sich nicht rechnet.
Zur warum-nicht-für-Genion-Problematik
Ich verstehe das Unverständnis darüber nicht, daß man bestimmte optionen, nur für bestimmt Produkte öffnet. Das ist doch nicht das erste Mal so! Wap-Flat gibts nicht für starter, sms-pack gibts auch nicht für genion etc.
Im Zweifelsfall muß man davon ausgehen, daß die Netzanbieter ihre Tarife so gestalten, daß sie Gewinn machen, nicht so, daß der Kunde rund um die Uhr für lau zu erreichen ist und zu relevanten Uhrzeiten quasi umsonst telefonieren kann. Das wäre nur mit viel höheren Grundgebühren möglich, die wiederum nicht am Markt durchsetzbar wären
ZitatOriginal geschrieben von Martin Kissel
Denk mal an die Studentenwohnheime. Ich glaub da würden die Funktürme zwischen 18 und 22 Uhr in Flammen stehen..![]()
Wie wärs mit einem Homezone-Pack, sobald Genion unter UMTS auch läuft? :top:
Meine Worte;)
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Ich sehe das anders: o2 wird sicherlich Werbung für das Pack machen - die Leute (die überwiegend Genion haben) gehen in den o2-Shop und kriegen dort ein "geht nur mit den Minutenpaketen" zu hören und gehen enttäuscht wieder weg.
Ciao
Tim
Wo ist der Widerspruch zur zitierten Aussagen von mir? Ich sag, doch warum das für o2 wenig sinn macht. Die wollen Geld verdienen!
Zudem denke ich, daß die Verkaufsstrategie vielleicht wirklich vorläufig sein wird (solange es keine Genion-Packs gibt). Na, dann nehmen'se doch 'n kleines active-pac dazu und benutzen Genion nur noch in der homezone. Ham'se einen Kunden mehr und 19,80 + 4(9),95 Genion-GG sicheren Umsatz.
ZitatOriginal geschrieben von Tom Paris TK
Was soll denn der Unterschied zwischen surf@home und Genion mit UMTS sein?
surf@home soll doch über UMTS realisiert werden und genauso wie das Telefonieren in der Homezone enorm günstiger als im Rest des Netzes sein.
Verstehe die Frage nicht richtig?
Surf@home ist in der Tat ein Produkt, daß den Internetzugang über das Umts-Zugang ermöglicht. Durch die Kombination mit surf@home wird Genion erstmal aufgewertet, weil die Anwendungsmöglichkeiten als Alternative oder als flexible Ergänzung zum Festnetz zunehmen.
Genion mit Umts meint, daß das Telefonie-Produkt Genion dann auch im Umts-Netz verfügbar sein wird. Es ist anzunehmen, daß o2 dann Anreize bieten wird ins umts zu wechseln, um lange Homezonegespräche abgehend wie ankommend ins noch nicht ausgelagerte und leistungsfähigere Netz zu holen. Deshalb halt ich dann "Genion-Packs" also Teil-flats für die Homezone für wahrscheinlicher. Und deshalb denke ich, daß sie das erst dann anbieten wenn Genion mit Umts möglich ist.
Umts macht es nebenbei auch möglich Genion gegenüber dem Festnetz aufzuwerten, weil es Dinge kann, die das Festnetz für gewöhnlich nicht kann: video-telefonie etc.
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Absolut :flop: finde ich, dass es nicht mit Genion geht. Hätte es sofort gebucht...
Ciao
Tim
Wie schon andere schrieben: Zum einen würde sich das nicht rechnen, da o2 fürchten müßte, daß jemand, der 'ne Homezone hat, sich auch häufig dort aufhält, also über die Festnetznummer erreichbar ist. Der Kunde macht also einen minimalen Umsatz über eingehende Gespräche. Und zusätzlich macht er dann abends auch 0 Umsatz mit abgehende Gespräche.
Im übrigen: einfach mal abwarten. Die aktuellen Genion-Tarife gelten seit über 2 Jahren. Da wird sich spätestens nächstes Jahr was tun (Genion next generation mit umts und internet).
Die können nicht alles auf einmal machen: dürfen ja ihre shop-Mitarbeiter und hotliner nicht überfordern.
Und im übrigen: Ich bin relativ sicher, daß o2 im laufenden Quartal wiederum stärker wächst, und stolz verkünden wird: Trotz des Erfolges der aktive-Tarife hat auch die Zahl der Genion-Kunden absolut zugenommen. Und das nennt man dann wohl Optimierung des Produkt-Portfolio.
ZitatOriginal geschrieben von Hightower2004 gemäß dem neuen Spruch von o2 mit Veronica Ferres: “Ja, hallo?! Klar kann ich dich zurückrufen, das ist ja so günstig.”
:confused:
Hab ich da den neusten Spot verpaßt?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von michback
Aber.
Wenn o2 zwei Kinder hatt - eines heißt "minutenpacket", und das andere "Genion".
Jetzt schenke ich dem einen Kind einen Bonbon - was geht da wohl ab?
Warum nicht beiden den Bonbon geben?
Es kann ja sein, das o2 in diesm Punkt noch nachbessert, und auch dem "genion-Kind" dieses Bonbon anbietet.
In diesm Fall - gibt es dann ein zweites LOB an o2 :top:
Dem Kind Genion wird ja schon ein kleines bonbon mit surf@home gegeben! Und ab 2005 wird es in der Tat auch Genion mit UMTS geben - im Gegensatz zu dem, was weiter oben jemand schrieb.
Und dann ist damit zu rechnen, daß o2 auch die Genion-Tarife überarbeitet. Bei dieser Überarbeitung werden dann vermutlich sowohl die Erfahrungen mit Active-Tarifen als auch mit den business-Tarifen einfließen. Und man darf gespannt sein...
ZitatOriginal geschrieben von termi0815
Oder ist am dem Anschluss noch eine museumsreife Anlage installiert, die nur Impulswahl kann?
cu termi0815
Ich denke, das ist der Knackpunkt! Die Telefonanlage reagiert in der Tat nicht auf MFV. Merkwürdig allerdings, daß die Nummer übermittelt wird.
Der Anschluß, um den es geht, reagiert überhaupt nicht auf tonwahl, also auch nicht auf * und #...