-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Bis vor wenigen Monaten galt die AppleCare Garantie für iPhones NUR im Land, für das sie ursprünglich bestimmt waren. Registierte deutsche AppleCare Pläne z.B. auf ein Italo-iPhone wurden u.U. als nicht Gültig im Garantiefall angesehen.
Ein ausländisches iPhone dass das erste Jahr Herstellergarantie in Timbuktu hatte, wurde durch eine deutsche Apple Care Verlängerung natürlich nicht in Deutschland im zweiten Jahr garantiefähig, wär ja auch noch schöner. ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
-
Zitat
Original geschrieben von Rudi78
Zwar hat Apple schon nachgebessert bei der Garantie. Was aber mit den AppleCare Plänen ist, weiss immer noch keiner genau (Deutscher Plan auf Italo iPhone z.B.).
Apple Care gilt weltweit und die Garantie wird bei Apple nach wie vor anhand der Seriennummer (wo und wann gekauft) abgewickelt.
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
o2o ist doch der Heilsbringer unter den Tarifen, oder etwa nicht? Dauert wohl ein wenig, bis sich so eine Erkenntnis auch bei den Blubbermaennern durchgesetzt hat... also zurueck zu unflexiblen Minutenpaketen etc. Wenigstens gibt es die Tarife ohne Laufzeit - aber wer weiss wie lange noch...
Naja, vielleicht haben sie gemerkt, dass doch sehr viele Leute neuerdings ähnlich geringe Rechnungen haben
(Durchschnitt der letzten 12 Monate): 7 SMS, 1,90€ vertelefoniert, Datenpaket zu 9€.
Verdienen können sie an mir (verständlicherweise) nicht viel bis nichts.
Zitat
Original geschrieben von raj1984
Achja um Thema tethering also mit dem Handy kann man es schon ohne jailbreak aber mit den Tarif ab 300mb Drosselung ist es NICHT erlaubt. Wenn man Internet Pack L hat kann man es ohne Probleme machen.
D.h.
Internet-Pack-M: nur iPhone, kein Tethering, keine Multisim/Internetstick
Internet-Pack-M: mit Smartphone Option: nur iPhone, kein Tethering, kein Multisim/Internetstick
Internet-Pack-L: iPhone, Tethering, Multisim/Internetstick/iPad etc.
???
-
Ich werde mal schauen ob ich da was ausrichten kann.
Aber grundsätzlich taktisch klüger den einen Anschluss auf universal umstellen (und prüfen ob das funktioniert) bevor ich kündige und die Nummer dort einpflegen lasse!?
-
Ja, nur habe ich immer bedenken, dass da etwas schief läuft und am Ende gar nichts mehr funktioniert aber sich der Vertrag trotzdem um 12 Monate verlängert. ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Folgendes Szenario:
Haushalt mit zwei T-Home C&S Tarifen (analog): also zwei Leitungen, zwei Verträge, zwei Rufnummern und auch zwei Vertragsinhaber.
Nun soll der eine Tarif fristgerecht gekündigt werden (21 Monate um), die bestehende Nummer aber in den anderen C&S Tarif portiert werden, dieser Vertrag gleichzeitig in einen Universal (vormals ISDN) umgestellt werden (damit das mit zwei Nummern überhaupt geht!?).
Wie geht man da am besten vor?
1. C&S #1 kündigen
2. C&S #2 in universal ändern
3. Nummer dort reinportieren lassen (innerhalb von 3 Monaten)
Oder muss 2. und 3. gleichzeitig erfolgen, damit bei 2. nicht zu der Bestandsnummer (alte fünfstellige) schon die neuen erstellt werden?
-
Zitat
Original geschrieben von wurstpeter
im Moment steht auf der Homepage eh was von "bis 01.09."
Ah, danke! ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Die machen auch was sie wollen... ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Heißt bei o2 "bis 30.08." mal wieder bis 29. 24Uhr oder auch einschließlich 30.08.?
-
Wie siehts aktuell bei einer "Vertragsverlängerung" von Genion in o2o aus? Dass man die 15% bekommt ist mittlerweile klar, nur muss man die Anschlussgebühr zahlen oder liegt das im Ermessen und Verhandlungsspielraum des Hotliners?
-
Eine kurze Verständnisfrage:
Ein Tarif mit Handy und GG kann vor Ablauf der MVL "verlängert" werden mit einem o2o Vertrag (der 30 Tage MVL besitzt) und damit den Ursprungsvertrag von 24 auf quasi 21, 22 oder 23 Monate verkürzt!?
-
Ist es möglich, eine Rufnummer von o2 (auslaufender Vertrag) in einen Congstar "Vertrag" (9 cent/0 Monate Laufzeit) zu portieren, den Vertrag dort ein paar Monate zu nutzen und dann diese Nummer wiederum in einen neuen T-Mobile-Vertrag zu portieren?
Oder stellt sich Congstar da an, Vertrag ist zwar jederzeit kündbar, aber Nummer mitnehmen nada!?