Stimmt. Auf die mehrseitigen MMS hat Nokia kein Patent und deshalb besteht auch für, diejenigen, die es brauchen, noch Hoffnung, dass es per Firmwareupdate nachgeschoben wird. Zumal es nicht schwer zu programmieren ist für Symbian.
Beiträge von TDI-Freak
-
-
Wäre es nicht auch möglich, dass GSM-Signal zu komprimieren und es dann hochzuschicken. Sonst würde es in der Tat mit der Bandbreite engwerden.
Ich sehe schon ohne CDMA kommt man wohl in einem Flugzeug wirklich nicht weit und die in dem flieger müssen das wohl gehabt haben. In den USA ist das auch weiter verbreitet als in Europa.
-
Das Flugzeug ist doch auch ein Faradayischer Kafig. Das raustelefonieren mit einem Phone dürfte doch dann doppelt schwer sein, da die Funkwellen doch im Flugzeug reflektiert werden und kaum nach draußen gelangen.
Und wenn der Empfang nicht richtig klappt gehen die Mobiltelefone in der Leistung an den Anschlag, was bei einem 6310i bestimmt nicht gut auf die Flugzeugelektronik wirkt, wenn der Copilot telefoniert.
Deswegen gab es ja bestimmt auch das Handyverbot beim Fliegen.
Technisch wäre es auch möglich in das Flugzeug eine Mobilfunkzelle einzubauen, die Signale umwandelt verstärkt und über Satelliten weiterleitet. Das Zeitschlitzverfahren im Flugzeug selbst ist nur schwer möglich bei der hohen Geschwindigkeit(950km/h) und der mangelnden Antennenausrichtung. Vom dauernden Roaming mal ganz zu schweigen.
-
Zitat
Original geschrieben von Furbman
ne nich wirklich, habs nur bei siemens und nokia geposted...
ganz einfach, ich kenn mich nicht wirklich sonderlich mit handys aus. drum frag ich hier einfach mal, welches das beste ist, damit ich weiß in welche richtung ich mich orientieren soll...sollte ne vernünftige kamera haben, nen mp3 player wär nicht schlecht, aber muss nich sein, speicher sollte genug vorhanden sein, nen farbdisplay...
hab mir das SE k700i mal angeschaut, so in die richtung solls gehen
jetz will ich halt wissen, ob es von nokia und siemens auch so ein handy gibt
das 7610 von nokia hab ich mir auch schon angeschaut
Stereo-Mp3 Player gibt es im SX1. Die Kamera des Handys macht auch gute Bilder für VGA und gute Videos für ein Handy. Das Display ist gut, Radio ist drin, Speicher kann man während dem Betrieb erweitern, der normale Speicher reicht für gängige Apps und Games und der eingebaute Lautsprecher hat für ein Handy gut Qualität.EDIT:Ngage ist auch nicht schlecht als Zweithandy zum Spielen. Das 6230 kam für mich von den technischen Daten, als ich vor der Wahl stand nicht in Frage, gegenüber dem SX1. Das 7610 hatte auch zuviele Unzulänglichkeiten, ist aber wirklich nicht schlecht.
-
Das ist technisch auch kein Problem und ohne weiteres softwaremäßig machbar, auch die Themes wären möglich. Es wäre sogar ein Update auf Symbian 7.0 möglich. Nur man kann sich sicher sein, dass Nokia für die Themes und Symbian 7.0 so schnell keine Lizenzen vergibt.
-
@Tonni:Könnte man. Aber bisher gibt es wohl noch kein Update. Vielleicht gehen ja Fremdprogramme für mehrseitige MMS.
ZitatOriginal geschrieben von Snakex1
und ich hab den eindruck,wenn man hier so liest,hat es mehr bugs als klendatu(kenner wissen was ich meine)
Das liegt vielleicht aber auch daran, dass zufriedene User weit seltener in Foren schreiben(von denen, die sich profilieren mal abgesehen:"Ey Alter, das No***3410
ist das beste Handy der Welt, da geht echt nix drüber." :p ) Aber "allgemein" hat doch kein Handy aktuell mehr Vorteile als Nachteile gegenüber dem SX1. Wie man Beides gegeneinander gewichtet steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich z.B kenne keinen der das Feature mehrseitige MMS nutzt. Ünd über die Xonio Bewertung kann man viel diskutieren. *duck und weg* -
Wer nur telefoniert für den kommen viele Siemensmodelle in Frage, fast alle mit langer Laufzeit.
Wer ein Handy will das aktuell alles kann, der kommt an dem Smartphone SX1 wohl kaum vorbei, muss aber Abstriche bei der Laufzeit machen. Sonst sehe ich da aktuell keine Nachteile.
-
Ich würde erstmal den Biergartenbesitzer und die Bedienung in die Mangel nehmen, weil bei Flüssigkeitsschäden Tage später noch weitere schwere Schäden nachkommen können, bei hoch integrierten Handys, wegen festen Rückständen der Schorle. Der Besitzer muss daher für den gesamten Schaden(Totalschaden~540Euro, nagut 280 Euro
) gerade stehen und wenn er das tut überlässt du ihm das Handy mit Allem außer Karte.
Die andere Möglichkeit wäre an die Siemenshotline (01805 333226) anzurufen und das Staub- und Softwareproblem genau zu schildern und spätestens beim dritten Anruf wirst du jemanden an der Strippe haben, der Service leistet. Wenn du die Geschichte mit dem Softkey angibst kann es gut sein, dass Siemens nach dem einschicken feststellt, dass es ein Flüssigkeitschaden ist und dir den in Rechnung stellt, daher sollte man das besser lassen. Wenn du eine Handytasche hattest, hast du aber gute Chancen, dass das das SX1 wegen dem Staub repariert wird.
-
Die Definition ist immer das Problem. Ich kenne Leute, die einen Toyota Avensis, einem Mercedes CL600 vorziehen. Allgemein gesehen gehört der CL600 jedoch zu den besseren Autos. Persönliche Betrachtsweise liefert auch differenzierte Urteile und nur selten stimmen alle mit Superlativen überein und das ist auch gut so.
Unbestritten ist jedoch, dass das SX1 vielen hohen Ansprüchen durchaus gerecht wird. Computerfreaks fahren mit dem Sx1 eh sehr gut. Die Nachteile sind bekannt und in Augen vieler geringfügig. Ein Handy ohne
Nachteile gibt es sowenig, wie ein Auto ohne Nachteile oder Gegenstände ohne Nachteile generell.Unter den Gesichtspunkten kann man das SX1 allgemein zu den besseren Handys zählen.Unter den Smartphones sehe ich aktuell außer dem Sendo X keine potenziellen Konkurrenten für das SX1. Das Sendo-X ist zweifelsohne innovativ, schwächelt aber für mich in für ein Handy selbstverständlichen Bereichen. Das SX1 wäre, wenn es zeitig rausgekommen wäre der Überflieger schlechthin gewesen, obwohl es später kam ist es immer noch gut dabei und erfährt langsam auch die Reife, die ein Handy braucht.
Ps: Es gibt Besseres, aber einen CL600 würde ich nicht auschlagen. Na, ihr wisst schon, was ich meine.
-
Es gibt zwar einige Videoaufnahmeprogramme für Symbian z.B von Philips aber besser wird die Qualität dadurch auch nicht, da die Auflösung und Datenrate auch nicht besser wird durch Fremdsoftware.