-
Zitat
Original geschrieben von Vandroiy
Hier noch mein Standard-Tipp, den ich in jedem USA Thread gebe ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Achte darauf, dass Dein Ladegerät 110V fähig ist (das beim S55 ists nämlich nicht). Siemens bietet sogenannte Reiseladegeräte für um die 20 Euro an, die mit dieser Spannung zurechtkommen. Einen Adapter für die Steckdose hast Du sicherlich schon.
Grüße, Vandroiy.
Vielen Dank für diesen sehr wichtigen Hinweis. :top:
Leider ist das Standardladegerät vom M55 auch nicht USA-fähig. :flop: :mad:
Also bleibt es zuhause und das V60 darf mit. :cool:
-
Danke für Eure Antworten. :top: ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Gruß.......
-
Zitat
Original geschrieben von perfectdark
Du kannst trotzdem auf 1900 MHz funken. Das wäre dann ja kein Branding, sondern eher Netlock
Geh in den USA einfach auf Netzsuche, da wirst Du schon was finden.
Danke schon mal. Es wundert mich halt, dass der Menüpunkt Band nicht angezeigt wird. Von daher kommen meine Bedenken, dass da auch "gestrickt" wurde. ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
-
Ich fliege am Samstag in die USA und habe normalerweise für die USA ein Motorola V60 im Einsatz. Jetzt habe ich von meinem Arbeitgeber ein Siemens M55 als Diensthandy bekommen. Normalerweise sind die M55 ja Triband.
Mein M55 ist allerdings Vodafone gebranded und wird von mir mit einer D1-Karte betrieben. Neben den normalen Brandingsachen wie Logo, WAP-Einstellungen etc. :mad: ist mir auch aufgefallen, dass der Punkt Netz => Band in der Anzeige fehlt.
In der Handybeschreibung steht neben dem Oberbegriff "Band" = Wählen Sie zwischen GSM..... rechts daneben ist ein Hinweismarker, dass dieser Menüpunkt Diensteanbieter abhängig ist.
Bedeutet dies jetzt, dass ich dieses M55 nicht in der USA nutzen kann oder erfolgt die Bandauswahl automatisch oder wird die Bandauswahl erst in den USA angezeigt, wenn das USA-Band verfügbar ist??? :confused:
Danke für Eure Hilfe. :top:
Gruß Detlef
-
Nicht böse sein, wenn ich diesen Thread noch mal hoch schiebe, kan mir keiner helfen???
-
-
Ich möchte mein V60 auf den neuesten Softwarestand bringen lassen. Motorola hat ja den firmeneigenen Service-Point in Wiesbaden geschlossen. Der nächste ist, wie mir in einem anderen Thread gesagt wurde, jetzt in Frankfurt. Da ich in Ingelheim wohne, frage ich mal, ob jemand eine Firma in Umkreis Mainz-Wiesbaden-Rheinhessen-Rheingau kennt, die mir den Software-Update macht. Die Fahrt nach Frankfurt, Parkplatzsuche, tec. ist mir doch etwas zu umständlich.
Danke, Gruß Detlef
-
Siemens S45: Nutze ich geschäftlich = telefonieren, kurze Auskünfte per WAP, Adressbuch und gelegentlich Terminfunktionen bei Geschäftsreisen.
Motorola V60: Nutze ich überwiegend privat und in den USA.
-
Software-Updates
In Wiesbaden ist ja jetzt leider kein eigene Mot.-Vertretung mehr. Kann mir jemand eine Adresse im Raum Wiesbaden/Mainz (oder so 20 km. darum) nennen, wo ich mein V60 updaten lassen kann. Nach Frankfurt fahren ist mir 1. zu weit und 2. bei dem Verkehr zu aufwendig.
Danke für einen Tipp.
-
Ravenhawk: Danke :top: Besser häte ich die Fragen auch nicht beantworten können. Habe leider nicht so viel Zeit, immer mal ins Forum zu schauen.
Gruß Detlef