Moin,
das liegt am Headset. Diese Funktion unterstützt das SL75 leider nur in Verbindung mit Siemens-Headsets.
Probiers mal mit dem beiligenden Kabelheadset aus. Da müsste es z.B. funktionieren. (Ich weiß, ist keine Lösung...:()
Greeetings, Onkel-Boern.
Beiträge von onkel-boern
-
-
Moin,
besten Dank. Merkwürdig ist nur, dass bei einer Freundin von mir beide Versionen parallel installiert sind und alles problemlos läuft.
Daher habe ich noch ein wenig herrumprobiert und letztlich die Ursache gefunden:
Die Desktop-Sidebar hat mit dem ICQ-Plugin die Probleme Verursacht. Manchmal liegen die Lösungen so nah und man sieht sie einfach nicht...
Naja, jetzt läuft es jedenfalls so wie es soll. Besten Dank für die Vorschläge.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
ich wollte gerne von ICQ2003b pro auf ICQ5 wechseln. Um aber erst einmal zu Testen, habe ich ICQ5 zusätzlich zu der 2003er-Version installiert (selbstverständlich läuft nur eine Version zur Zeit).
Wenn ich ICQ5 starte kommt am laufenden Band (alle Minute) folgende Fehlermeldung: "file://G:\\ICQLite\LiteDataFiles\climage.html" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Pfad bzw. die Internetadresse richtig ist. Habe schon nachgesehen, die Datei existiert!
Ausserdem sind andere Funktionen wie beispielsweise das "Xtraz Center" nicht nutzbar, da hier immer folgenden Fehlermeldung erscheint: "file:///G://ICQLite/Plugins/MIB/Main/Interactive/index.html?id=*********_4&port=3028&mode=1"wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Pfad bzw. die Internetadresse richtig ist. (ICQ-Nummer mit ********* ersetzt).
Kann mir da jemand einen Tip bzw. einen Lösungsvorschlag geben?!? Würde mich sehr freuen. BS ist WinXP mit SP1, sollten noch weitere Infos benötigt werden poste ich diese natürlich auch gerne.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
Du musst das SX1 im Updatemodus starten (Beim Einschalten den Joystick in das Gerät hinnen drücken). Dann erkennt der Rechner neue Hardware nach dem Anschließen an das Datenkabel. Hierfür muss dann manuell ein neuer Treiber installiert werden. Dieser befindet sich in dem Ordner auf dem Rechner in dem auch die Update-EXE liegt.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Zitat
Original geschrieben von Balibang
Das SL75 als solches ist schon ok. Nur die SW ist absolut shit. Das hat Siemens wohl von Kindern in Indien programmieren lassen, aber ne, die hätten das bestimmt besser gemacht...Moin,
willst Du das jetzt in jedem Thread posten in welchem es um das SL75 geht? Wie z.B. hier.
Dann variiere bitte wenigstens mit unterschiedlichen Sprüchen oder besser noch beschränke dich auf das Wesentliche.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
Bilder kann man z.B. über ImageShack hochladen und hier verlinken.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
viel Spass damit.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
@ N°5: unter *#06# bei dem Reiter "über d. Telefon" ist die Zahl unter dem Punkt "Software-Version:" ausschlaggebend.
@ netzjunkie: Der Telefoncode muss nicht bei Updates eingegeben werden. Allerdings wird er bei jedem Reset verlangt.
Rausbekommen kann man ihn garnicht. Den müsstest Du (oder ein eventueller Vorbesitzer des Handys) mal vergeben haben.
Sollte Dir der Code nicht mehr einfallen kannst Du das Handy entweder so weiter benutzen oder für 29€ einen Code von Siemens anfordern.
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
heul nicht rum, geh zu einem freien Händler und verlängere dort deinen Vodafon-Vertrag (oder was auch immer Du vor hast).
Dadurch kommst Du garantiert günstiger weg und ersparst Dir wahrscheinlich sogar das Branding (welches oben als "sorgfältiger Test" deklariert wird).
Greeetings, Onkel-Boern. -
Moin,
welche Version die aktuellste beim SWUPOTA ist kann ich leider nicht sagen. Über die Version 13 sollte man aber auf jeden Fall noch ein Update ziehen (FW24 z.B. läuft schon wesentlich besser).
Die Updates kosten beim Updatepartner in der Garantiezeit nichts.
Greeetings, Onkel-Boern.