Beiträge von andi340a

    nun ja. anbieter ist die GSWcom (gswcom.de) im verbund der helinet gmbh (helinet.de).


    hab gerade noch einmal mit dem wechselwilligen gesproche.


    im jahr 2002 hat er den vertrag bekommen und dort steht, das er 2 wochen zum monatsende kündigen kann (nach ablauf der mindestvertragslaufzeit).


    die heutigen agb´s sagen allerdings etwas anderes. die frage ist ja nun - was gilt? die agb von heute oder die unterschrift von damals.


    telefonisch hat er heute keine ordentliche auskunft erhalten. am montag will mein bekannter dann aber bei der gwscom vorstellig werden :-)

    klar. hast ja eigentlich auch recht.


    ist ja so schön einfach auf den seiten von arcor, versatel etc. den neuen vertrag abzuschließen und die neue gesellschaft übernimmt ja auch die kündigung des alten vertragsverhältnisses.


    klar ist das jetzt dumm gelaufen aber kannst du mir auch eine antwort auf die fragen geben :D


    das witzige ist ja, ein bekannter konnte kündigen (ohne probleme) und in diesem fall sollen andere agb´s greifen sein?


    na ja mal sehen. dumm ist nur das es nicht mein anschluss ist sondern der von einem freund (und ich hab ihm noch dabei geholfen-das war wirklich blöd von mir. werde mir jetzt vorher immer die bestehenden verträge GENAU durchlesen).


    gruß
    andreas

    hallo,


    ich hab mal eine frage zur kündigung unseres telefonanschlusses. hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen oder habt tipps.


    habe seit 2002 einen telefonanschluß bei unserem örtlichen anbieter. jetzt wollte ich zu versatel wechseln und bekomme die auskunft, ich hätte ein 6 monatiges kündigungsrecht.


    in meinen unterlagen steht davon aber nichts. der stand 2002 war ein 4 wöchiges kündigungsrecht nach ablauf der mindestvertragslaufzeit (die ist ja nun lange überschritten).


    wenn jetzt die agb geändert wurden, trifft das dann auch auf mich zu?
    ein bekannter hatte bei der kündigung keine probleme.



    2. frage


    ich bin ja jetzt einen vertrag mit versatel eingegangen. bin ich jetzt wirklich an den vertrag gebunden auch wenn ich erst in 6 monaten von unserem örtlichen anbieter loskomme? bis dahin sind die preise ja bestimmt ins bodenlose gefallen.


    bin total gefrustet. :(


    wäre euch für tipps und hinweise dankbar.


    gruß
    andreas

    Hallo,


    habe folgende Vorgaben und ein Problem mit der Konfiguration:


    - Haus mit 3 Etagen
    - Türsprechstelle Doorline T01-T02 (2 Klingeltaster)
    - M06 sowie
    - Telefonanlage Siemens SX205isdn mit 6 Schnurlostelefonen


    Problem 1)
    Bei drücken auf untersten Klingeltaster soll zuerst Telefon Erdgeschoss schellen und dann verzögert Telefon Etage 2. (Beide Telefone haben eine eigene MSN)
    (jetzt schellt nur das unterste Telefon und mit einer Rufumleitung an der Anlage das 2 Telefon- ist aber keine wirklich elegante Lösung)


    Problem 2)
    Bei drücken auf oberen Klingeltaster sollen 3 Telefone in der obersten Etage schellen (diese 3 Telefone haben jeweils eine eigene MSN)
    (Hier schellt leider nur eins von den 3 Telefonen)


    Kann diese Konfiguration so durchgeführt werden und was muß ich genau programmieren (An der Siemens Anlage oder nur an der M06)?


    Ich hab keine Idee mehr. Wäre für Tipps dankbar.


    Gruß
    Andreas

    dieses nummern problem hat sich mittlerweile gelöst.


    nach neuinstallation der talk software konnten wir jedem telefon eine eigene ausgangs msm zuweisen.


    für das nächste problem werde ich noch einmal getrennt nachfragen.

    moin moin,


    oops. da habe ich noch vergessen zu erwähnen, daß ich nur bei einem Gerät diese einstellungen vornehmen kann. (beim 1. Gerät kann ich eine Sende MSN auswählen. bei allen anderen nicht).


    jetzt ist die frage, liegt das vielleicht auch an den telefonen?


    1 Telefon ist das Siemens S1. Die anderen 5 waren einfache GAP fähige Hagenuk Telefone (sind aber bereits umgetauscht). Heute versuchen wir es mit Siemens A240.


    Kann es daran liegen?


    Gruß
    Andreas

    Hallo,


    ich habe 2 Fragen zu obiger Anlage:


    Die Anlage wird mit 6 Schnurlostelefonen betrieben


    1)
    folgende Einstellung möchte ich vornehmen:


    - Telefon 1 (MSN Privat) wird von extern angerufen aber es nimmt niemand ab
    - Telefon 2 (MSN Büro) soll daher nach ca 10 sec. ebenfalls schellen


    dies funktioniert einwandfrei.


    Wenn ich jedoch mit Telefon (MSN Büro) telefoniere wird die Rufnummer (MSN Privat) übermittelt aber nicht die (Büro Nummer).


    Telefoniere ich mit Telefon 1 wird jedoch die richtige Rufnummer übermittelt.


    Welche Einstellungen kann ich vornehmen, daß auch die richtige Büronummer (Tel 2) übermittelt wird.


    2)
    An der Anlage ist eine Türsprecheinrichtung angeschlossen (Doorline mit Modul M06). Funktioniert einwandfrei jedoch wird beim Tür öffnen im Lautsprecher der Türstelle ein Pfeifton erzeugt. Hört sich an wie eine Rückkopplung.
    Woran kann dies liegen?
    Bisher war der Ton nicht vorhanden.


    Vielen Dank für Tipps und Infos.
    Gruß
    Andreas

    hallo noch einmal,


    hab noch zwei fragen zum Gigaset SX205 isdn:


    - kann an dem Gerät ein schnurgebundenes ISDN Telefon (Profiset 71 isdn)
    angeschlossen werden?


    - kann man an der anlage auch siemensfremde telefone nutzen
    (zb. ein hagenuk set: Schnurlos-DECT-Telefon Cool Voice KB Quattro-Set - demnächst bei real) dann ohne basisstation.


    wäre euch für infos dankbar.


    andreas

    Hallo,
    habe folgende ISDN Problemstellung:


    Haus mit 3 Etagen. In der Mitte ist die Telefonanlage (es wird vermutlich die Eumex 800, da Türöffner vorhanden).
    - Oben sollen 3 Kinder schnurlos telefonieren können (mit je eigener Nr.)
    - in der Mitte Büro mit eigener Nummer
    - und Privat auch schnurlos mit eigener Nummer


    kann ich jetzt ganz einfach eine analoge gigaset basisstation an die anlage anschließen mit 6 Mobilteilen und jeweils eigenen Telefonnummern?


    oder welche installation könnte funktionieren????


    ist blöd erklärkt aber ich hoffe ihr könnt mir tipps geben.


    dank euch schon mal für hinweise.


    gruß
    andreas