Beiträge von eac

    WOW!!
    Ich bin begeistert vom N80!!!


    Dachte zuerst ans E70, aber das ist doch sehr gross!
    Dann hatte ich mich fürs HTC Hurricane (qtek 8310 oder imate SP5)
    entschieden, aber das N80 stellt ja alles in den Schatten!


    Noch ~2-3 Monate warten, hoffe mein jetztiges Gerät hält noch solange durch...

    Finde es schade, dass das E60 kein Quad-band beherrscht, wie das E61.
    Ausserdem hätte ich auch gerne die miniSD-Karten-Funktionalität beim E60.


    Beherschen diese Geräte eigentlich Bluetooth Audio in Stereo?

    Also, das SX1 braucht zwangsläufig einen Akku für den Betrieb.
    Habs gerade ausprobiert: ohne Akku und ans Ladegerät angeschlossen geht es nicht an.


    Wenn du keinen neuen Aukku kaufen, aber trotzdem sehen willst, ob dein SX1 oder doch dein Akku defekt ist, gebe es da noch eine Alternative...


    Und zwar indem du die Kontakte vom Slim-Lumber-Stecker des Ladegerätes mit den Akku-Kontakten verbindest:


    1. Pin (von Links) des Steckers mit 3. (Pin von Links) der Akku-Kontakte
    2. Pin (von Links) des Steckers mit 1. (Pin von Links) der Akku-Kontakte


    Frage an die anderen: das wäre doch korrekt so, oder?




    (Angaben ohne Gewähr)

    Also ich habe auch einige Mängel welche Mesh beschreibt:


    - Der Akkudeckel wackelt wirklich sehr fest hin und her
    (im Vergleich mit nderen Handys, welche ich hatte.)
    und knarzt zum Teil dadurch.


    - Der Stick hat nach rechts einen nicht klaren Druckpunkt
    (dadurch hackt dieser zum Teil)


    - Die linke Tastenreihe wackelt ein bischen



    Mir ist das Teil auch schon bei einem Telefonat abgeschmiert, aber das auch nur einmal und bei der Softwareversion 7.


    Kleinigkeiten, welche eigentlich nicht unbedingt sein müssten.


    Wenn ich an die Galileo Sendung denke, bei welcher in einem Siemens Werk gedreht wurde, wie die Handys zusammengesetzt werden und dort dies eine Frau mit wirklich riesigen Fingernägeln tat, wird mir einiges klar...


    (Muss aber zugestehen es war ein anderes Siemens Modell)

    card reader


    Welche card reader können eigentlich mit diesen 1 GB MMC umgehen?
    Es gibt ja viele reader, welche nur MMCs bis 128 MB unterstützen.


    Welche habt ihr erfolgreich im Einsatz?