-
Ich frag mich auch schon ob das geht mit dem Klingelton von PC aufs Handy. Das ist ja beim Sagem wesentlich besser gelöst.
Oh man ich weiß nit was ich machen soll:
Sagem MY-X5 für 0€ und definitv sehr gut mit eigenen Tönen und Bildern erweiterbar, dafür nicht sonderlich gut bearbeitet.
ODER
Sony Ericsson T300 für 99€ und warscheinlich nicht sonderlich gut erweiterbar was Töne und Bilder betrifft, dafür von der Verarbeitung besser.
Wieder zum Thema: Hat das T300 wirklich nur Platz für EINEN eigenen Klingelton der dann nicht einmal polyphon ist?
-
Und wieviele neue Klingeltöne (Standart GM (General Midi) Format) kann man per Datenkabel überspielen?
-
Könnte mal jemand diese MIDI als Klingelton auf ein Sagem MY-X5 und ein Sony Ericsson T300 laden und dann als mp3 aufnehmen und dann hochladen?
Würde nämlich gerne mal beide Handys im direkten Vergleich hören.
Danke im Vorraus!
-
Es geht mir ja vorallem darum das ich ganz einfach mehrstimmige MIDI's (von denen ich ja genug habe) aufs Handy zu überspielen, aber auch das ich genug SMS und Telefonbucheinträge direkt auf dem Handy speichern kann.
Das T300 spricht mir ja sowieso schon sehr zu, da Sony Ericsson kein kleiner Fisch im Handygeschäft ist. Aber ich möchte mich doch vorher informieren, da ich das Handy dann auch eine Weile benutzen möchte!
(Gibt es denn im Internet keine Möglichkeit jedes der Handys probe zu hören oder auch Fotos wo einem der Größenunterschied gezeigt wird?)
Das Sagem kann 50 eigene Klingeltöne speichern die man per IRDA oder Datenkabel überspielen kann.
Hat das T300 Infrarot, gibt es ein Datenkabel, und wie viele eigene Töne kann man speichern?
Nachtrag:
Hier wird beschrieben, dass man nur einen eigenen Ton überspielen kann und auch nur einstimmig, also NICHT polyphon, ist.
-
und wie klingen die polyphonen Klingeltöne? Kann es ach .wav wiedergeben, so wie das Sagem MY X-5?
Wie funktiert das mit der Kamera? Kann ich die Bilder direkt vom Handy über USB auf dem PC speichern?
-
Weiß jemand wie viele Telefonnummern und SMS das Teil speichern kann?
Würd mir nämlich gerne das Set bei T-D1 holen...
-
Danke, werd ich haben!
Habs doch gewusst das ich das falsche Forum erwischt hab. 
-
Hi Leute,
ich plane schon länger ein neues Handy zu kaufen, da mir mein Nokia 5510 langsam zu groß geworden ist (außerdem will ich, was viele sicher verstehen, kein Nokia mehr).
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Sagem MY X-5 zuzulegen. Aber da gibt es noch das Sony Ericsson T300 und das Alcatel 715.
Meine Kaufentscheidung hängt vom Telefonbuch und vom SMS-Speicher, aber auch von den polyphonen Klingeltönen und die Möglichkeit eigene Bilder & Töne auf das Handy zu überspielen ab.
Kurz: Wie groß ist das Telefonbuch und der SMS-Speicher beim T300 und beim AT 715.
Wie klingen die Klingeltöne vom MY X-5, T300 und dem 715 im Vergleich und bei welchem Handy kann man am einfachsten neue überspielen?
Auch gut wäre ein Bild mit einem direkten Vergleich der 3 Handys.
Danke im Vorraus und Sorry falls ich das falsche Forum erwischt habe.