Beiträge von OxfordLearner

    Ich weiß auch nicht recht, aber die Einstellung der eBayer/innen hat sich im Laufe der Jahre einfach tierisch geändert. Früher haben sich Verkäufer und Käufer gemeinsam bemüht die Kosten so gering wie möglich zu halten und man konnte gutem Gewissens mal etwas per Waren-/Büchersendung ersteigern/verschicken. Heute wollen ziemlich alle Verkäufer nur noch möglichst viel Geld rausholen indem sie die "Versand"kosten hochtreiben und wirklich jeden Mist "einkalkulieren".
    So ne Aktion wie das mit der Freimarke hätte es meiner Meinung nach vor 2 Jahren nicht so oft gegeben - da hätten die meisten wohl gewartet und dann keinen Versand berechnet....

    I´m sorry, aber ich kanns voll und ganz verstehen, wenn man sich über soetwas aufregt, denn ich finds selbst eine Sauerei, wie sich manche bei eBay mittlerweile aufführen (ja, in diesem Fall war früher wirklich alles besser!!).


    Hab grad selbst was ersteigert und 7 Euronen für unversicherten Versand bezahlt. Nunja.. man denkt sich ja, dass wird ein Päckchen für ca. 5 Euro sein und die 2 Euro soll der Verkäufer denn auch behalten für den vielen Stress... aber dann wurde das Ding als Maxi-Brief verschickt und der Verkäufer zeigte sich null bereit, das nur irgendwie einzusehen - natürlich musste da eine dementsprechende Bewertung folgen.


    Ich finds wirklich lächerlich, was manche da in die Versandkosten einkalkulieren... demnächst zahl ich bestimmt noch Schuhsohlenabnutzungskosten oder sonst was....

    Soll laut Händler Mitte/Ende März kommen. Ein Dummy stand schon in der Vitrine.
    Das Moto V635 soll im gleichen Zeitraum erscheinen. Der Preis für das D500 ist noch nicht reduziert, weil die "Can Do" Wochen zwar ab 25.2. laufen, die Aktionspreise lt. dem Kleingedruckten (was man immer lesen sollte....) erst ab 1.3. gelten, d.h. das D500 sollte ab Dienstag ca. 80 Euronen billiger sein.

    Ich denke am ehesten werden sích die Tarife insofern verändern, dass mehr Wechselmöglichkeit besteht, bsp. von einem "normalen" Tarif in einen "online", wie es ja bei E-Plus schon länger möglich ist.
    An große Reformen glaub ich da weniger - T-Mobile hat bislang auch nur wenig getan.... außer dieser Lächerlichkeit von Mailboxabfrage kostenlos. Von daher dürfte die Hoffnung vergeben sein, dass die Preise billiger werden - die UMTS Kosten müssen ja irgendwo reingeholt werden.

    Ob die Subventionen aber so krass gesenkt werden wie immer gesagt, bezweifel ich stark - schließlich will auch O2 keine Kunden verprellen. Und ein NB wird sich immer finden lassen, der dieses dumme Spiel nicht mitmacht.

    Stimmt, die Konditionen sind schlechter geworden. Allerdings sollen sich bei O2 Gerüchten zufolge ab April die Online SMS mit Studentenrabatt (5 Euro) kombinieren lassen.


    Wenn Sie den also wahrnehmen kann, würde ich auf jeden Fall mal bis April abwarten.

    Zitat

    Original geschrieben von sway-67
    [...] aber das Handy nie zu einem Preis, wie Neu Kunden bezahlen!
    Der Preis bei neu Vertrag ist nur so günztig um neukunden zu locken!


    Hallo?? Hast du meinen Post gelesen?? Ich bekomme das Handy trotz "Schubladenvertrag" und Studentenkonditionen zum Neukundenpreis!

    Ich glaube auch, dass E-Plus bei diesen Tarifen auf garkeinen Fall profitabel arbeiten kann, weshalb ich auch ziemlich skeptisch bin, dass das noch lange so weitergehen kann. Momentan hab ich da ziemlich das Gefühl, sie wollen den 3.Platz mit allen Mitteln verteidigen?!


    Natürlich ist O2 im Vergleich ziemlich unflexibel und wird auch, wenn auch nicht umfassend, reagieren müssen. Allerdings würde ich es schon als Vorteil empfinden, wenn Studentenermäßigung und Frei-SMS möglich wären.


    Bin grad selbst am überlegen, ob ich zu E-Plus wechseln soll wegen der guten Konditionen, aber der Empfang macht mir doch Sorgen.

    Ich glaub ja nicht, dass sich O2 einfach so aus Spaß entscheidet, sich für die Provider zu öffnen. Es ist ja momentan klar zu erkennen, dass O2 und besonders E-Plus sich um den 3.Platz auf dem Deutschen Mobilfunkmarkt streiten.
    O2 versucht halt über diesen Weg Kundenzahlen zu steigern, E-Plus "biedert sich an" (O-Ton E-Plus Mitarbeiter!), was man auch so unterschreiben kann (Studentenrabatt, Frei-SMS, 5 Euro Guthaben pro Monat)(meine Meinung!!).

    Aber mal ehrlich ... selbst wenn es tatsächlich sofot lieferbar wäre, wäre es doch eine Unverschämtheit, das Gerät für 199 Euro zu verkaufen, oder? Selbst bei O2 kostet das Gerät mit nem Active Vertrag 50 Euro weniger, von den Angeboten im Netz ganz zu schweigen....