Das sollte nicht das Problem sein. Da es diesmal ja kein SIM- sondern ein Netlock ist, kannst du meiner Meinung nach die Karte jedem geben der will.
Nur kannst du das Gerät eben nicht benutzen, da es ja auf das NL Netz gelockt ist.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das sollte nicht das Problem sein. Da es diesmal ja kein SIM- sondern ein Netlock ist, kannst du meiner Meinung nach die Karte jedem geben der will.
Nur kannst du das Gerät eben nicht benutzen, da es ja auf das NL Netz gelockt ist.
Was soll mit den Geräten sein? So wie ich das sehe, gibts da nicht mal Prepaid, will sagen für Deutsche User gänzlich unattraktiv (so man nicht in Grenznähe wohnt und im NL Netz telefonieren kann).
Neben der Wartezeit auf einen (eventuell möglichen) Hack hat man so ja noch den Vertrag auf der Backe?!
Nee klar, dagegen ist nix einzuwenden. Bin mal gespannt, wieviele auf eBay landen und wie die Preise dann aussehen. Solange kein Hack da ist, ist der Weiterverkauf unattraktiv. Eventuell wird´s sogar billiger als beim Laden?!
Ich lebe selbst in der Schweiz, aber den Streß da anzustehen geb ich mir nicht (was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich ein "altes" iPhone habe und auf UMTS/GPS verzichten kann).
Wenn man unbedingt eines will, sollte man m.E. zu Orange gehen. Außerhalb der großen Städte haben die eine zum Teil grauenhafte Abdeckung (im Vergleich zur Swisscom) und soweit ich weiß auch keine WLAN. Aber ob die Prepaid anbieten ... Mit Abo geht´s sowieso nur ab Aufenthaltsgenehmigung B los.
Weiß eigentlich schon jemand, ob Swisscom / Orange die gleichen Dinge machen wie die Amis -> nur ein Gerät pro Kunde, direkt im Laden gegen Ausweis aktiviert?
Ja, das ist natürlich Trick 17. Aber mal im Ernst: Das iPhone lebt davon, dass man damit mobil ins Internet geht. Die Firmware 2.0 hat soviele Features, bei denen man den Internetzugang benötigt (siehe Keynote).
Mobile Me ist zwar teuer, aber man bekommt dafür gerade mit dem neuen iPhone viel: Du kannst bspw. Bilder machen und die direkt auf deinen Webspace hochladen und anderen zur Verfügung stellen.
Was bleibt denn beim iPhone wenn man UMTS/Edge und WLAN immer ausschaltet?? Ein iPod touch mit Telefon zum protzen?!
Nicht, dass ich die Vorfreude dämpfen will, aber ich glaube die Geschichte hat einen gewaltigen technischen Haken:
Beim neuen iPhone telefoniert das Gerät ständig mit dem Apple Server (Stichwort Mobile Me und die ganzen schönen Dinge wie Bilder-Upload). Demnach kann (wird) Apple/Swisscom/Orange ständig abgleichen können welche SIM in welchem Gerät steckt. Etwaige Sicherheitslücken werden mit der Firmware 2.0 ausgemerzt.
In diversen Foren wurde deshalb auch schon getrauert, dass es sich nicht mehr lohnt die Geräte aus Amiland zu importieren.
Das der Netlock schnell gelöst sein wird wage ich deshalb anzuzweifeln.
T-Mobile hat keine "alten" iPhones mehr?? Bei den paar Stück, welche sie verkauft haben, müsste doch noch der Keller voll davon sein ...
BTT: So wie du schreibst, muss es sich doch um einen Hardwaredefekt handeln, dann greift doch die normale Garantie?! Falls da alles okay ist, kann es immer vom jeweiligen Gebäude abhängen wie gut der Empfang ist.
Ich bin Berufspendler - je nachdem in welcher Art Zug ich sitze ist der Empfang auf gleicher Strecke toll oder "Kein Service".
Also im Sommer kann ich es mir marketingtechnisch net vorstellen. Ich glaub, dass es auf der WWDC im Juni angekündigt wird und dann mit ein wenig Nachlauf im Herbst / Vorweihnachtsgeschäft released wird.
Erstmal wird im Sommer sicher die Firmware 2.0 released mit den SDK Apps (um die restlichen "alten" Geräte zu verkaufen.)
Erstmal abwarten ... der 29.2. war auch schon so ne Ente. Bislang hat von der Swisscom noch keiner was gesagt (außer das es definitiv nicht am 29.2. kommt).
Der CEO hat aber mal gesagt, dass er das iPhone ohne UMTS nicht will (klar, da VF, die hinter Swisscom stehen da viel Geld reingepumpt haben). Aber ob der Schweizer CEO da was zu sagen hat (bei grad mal 7,5 Mio Einwohner) bezweifel ich doch stark.
Wenn es kommen wird, dann wird wahrscheinlich UMTS an Bord sein (mehr glaub ich net, da Apple eigentlich nicht was speziell für Europa entwickelt), GPS wäre sinnvoll (wegen Maps) und evtl. ein paar nette Features in der Software.
Was allerdings schön wäre, wäre wenn das Gerät ohne SIMlock verkauft würde ... (obwohl man Gerüchteweise ja auch von T-Mobile ein Gerät ohne Vertrag kaufen kann, wenn man schon einen hat).
Also als Deutscher Nutzer geht da einem schon der Hut hoch ... von solchen Tarifen werden wir wohl nur träumen dürfen.
Aber ich glaub sowieso, dass das Geld, was hier mit den Gebühren (aus allen Handynetzen, also nicht nur vom iphone) verdient wird zur Subventionierung billiger Tarife in anderen Ländern genutzt wird (schön Quersubventionieren ...). Hier in D hackt eben keine Krähe der anderen ein Auge aus.