Beiträge von Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Naja, mehr als 100kb würde ich eigentlich eh nicht versenden. Ginge mir nur mal um Fotos.


    Aber UMTS und dann 100kb - das ist schon wenig.


    Zumal die Göße des Anhangs dank Daten-Flat egal wäre und der Versand und Empfang Dank UMTS auch noch recht flott wären.


    Aber jedes Mal den Laptop anschmeißen zu müssen ist eine Zumutung.


    Langsam hab ich echt das Gefühl, daß Samsung seine Geräte nicht wirklich durchdenkt.


    Scheinbar benutzt die Geschäftsführung von Samsung eh ein P910, Commi, Treo oder Blackberry, so dass es ihnen nicht auffällt, was für halbgare Produkte im eigenen Haus entwickelt werden.


    Gruß
    Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von mogli
    komisch, ich habe auch die vodafone version. dort geht man auf mitteilungen --> nachricht erstellen --> email


    und dort gibt es beim erstellen der nachricht einen punkt <<dateien anhängen>>.


    oder hast du versucht über das vodafone live portal eine email zu verschicken? da kann man tatsächlich keine anhänge versenden, aber über den email-client kein problem.


    Wobei man aber mit den Anhängen unter 100KB bleiben muß, weil ansonsten die Fehlermeldung "Anhang zu groß" erscheint. :mad: :flop:


    Hab ein E-Plus- Gerät, dass deswegen schleunigst wieder zurückgeht. Da das Gerät sonst kaum gebrandet ist, vermute ich, wird es achu bei den Retail-Geräten so sein.


    Gruß
    Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von sapper24
    Ja, sowas ging bei w800i verwanden K750i mit Vodafone Branding nicht.
    Keine Ahnung ob es bei w800i der Fall ist.
    Das müssen dir VF-Geschädigten sagen.


    In diesem Fall :D:D sind wir gar nicht sooo geschädigt.
    An sich könnte ich es mir einfach machen und auf die ersten Postings in diesem Thread verweisen, aber man ist ja gutmütig:


    [list=1]
    [*]Man kann eigene MP3 verwenden, sowohl als Rufton als auch als SMS- Ton
    [*]"Meine Freunde" ist nicht enthalten
    [*]Es gibt einen Menüpunk im Hauptmenü, der Vodafone Live! heißt. Allerdings gelangt man nicht sofort ins Portal, sondern in ein Untermenü, das verschiedene Links innerhalb von Vodafone Live! enthält
    [*]Im Menüpunkt "Unterhaltung" ist ein ein Punkt Vodafone Services enthalten, der u.a. Links in VF Live!-Portal enthält, aber auch zu den SMS- und MMS- Services
    [*]Die Datenkonten (VF Live!, MMS) von Vodafone sind voreingestellt, können aber gelöscht werden.
    [/list=1]


    Mehr Branding gibt´s im Gerät (bisher) nicht. Und das, was vorhanden ist, finde ich persönlich nicht störend, im Gegenteil, eher praktisch (Datenkonten).


    Das heißt nicht, daß nicht irgendwann doch noch eine verseuchte Version in Umlauf kommt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß SE sich das Walkman- Konzept versauen läßt. Aber das ist nur eine persönliche Meinung.


    Ich hoffe, jetzt sind die Fragen bezüglich Vodafone- Branding soweit erschöpfend beantwortet. Falls nicht, einfach meinen Beitrag nochmal ganz langsam lesen :D


    Gruß
    Benutzer


    Da ich seit 2 Tagen eines von Vofafone mein eigen nenne, kann ich dies uneingeschränkt bestätigen.


    Im Prinzip ist es sogar weniger als das E-Plus-Branding beim K750i (Animationen)


    Wenn es Vodafone doch sonst auch dabei bewenden lassen würde :rolleyes:


    Gruß
    Benutzer

    Hossa !,


    Nennt es :apaul: oder :gpaul: oder einfach nur durch den Wind, aber irgendwie kann ich euch nicht ganz folgen.


    Habe ich das richtig verstanden, daß ich mir eine MCC und den Vodafone ZuhauseWEB hole, und egal wo ich bin, kann ich meine(n) Inklusivminuten / Inklusivtraffic vebraten? Und während der ersten zwei Monate sogar kostenlos, sowie mit nur einem Monat Mindestvertragslaufzeit?


    Wenn ich das so richtig verstanden hab, wär´s ja genial.
    Bitte klärt einen kleinen verwirrten auf :D


    Gruß
    Benutzer

    Nach ein paar Tagen Abstinenz hat sich der Thread hier ja doch noch mit lesenswertem gefüllt.


    [OT] Da ich ja direkt angesprochen wurde


    Kurz zur Rechtschreibdebatte: Mein Eindruck zur Rechrschreibreform ist, daß diese Legasthenikern entgegenkommen sollte, mit Weiterentwickung in der Sprache hat das nichts zu tun. Selbst mich hat das erlernen der Grundzüge der alten Rechtschreibung nicht überfordert, also erwarte ich das auch von Nachfolgegenerationen. Ja, alte Meschen sind manchmal starrsinnig. :D


    [/OT]


    Aber nun zum Thema.


    Ich hab letzes Jahr einen zweiten Vertrag bei E-Plus abgeschlossen, um dienstliche und private Gespräche komfortabler trennen zu können. Ich hatte mehrere Gespräche zwecks Beratung mit der GK- Hotline geführt, aber auch mit dem GK- Vertriebsbeauftragten, man will ja schließlich alle Optionen prüfen und sich die Rosinen rauspicken. Kurz gesagt, sowohl der Vertriebsbeauftragte als auch die Hotline haben je einen neuen Vertrag bzw. Karte aktiviert, so daß ich auch eine Karte sowie ein Handy zuviel hatte.


    Es hat mich einen freundlichen Anruf bei der Hotline gekostet herauszufinden, was zu tun ist: Fax an E-Plus mit kurzer Schilderung des Problems sowie bitte um Stornierung eines der neuen Verträge und zurückschicken des Handys an Arvato. Gleich bei dem Gespräch wurde ich darauf hingewiesen, daß die Stornierung des Vertrags erst erfolgt, wenn das Handy im System als Retoure erfasst und die Prüfung des Handys keine Beanstandung (Nutzung, unvollständige Retoure etc.) ergibt. Dies könne zwei bis drei Wochen dauern, dann käme noch die Bearbeitung des Stornos noch dazu.


    Schlussendlich hat die Rückabwicklung ca. sechs Wochen gedauert, d.h. ich habe zwei Mal GG und das Handy (ca. 300€) zunächst bezahlt. Nach dem die Stornierung erfolgt war, konnte ich wählen, ob der Betrag meinem Kundenkonto gutgeschrieben wird, oder ob ich das Geld auf mein Girokonto überwiesen haben will. Für die Bearbeitungsdauer gab´s auch noch 10€ Gutschrift. Also alles in allem eigentlich eine zufriedenstellende Lösung.


    Das einzige, was mich in dieser Zeit etwas gestört hat, war nicht die Dauer, sondern, daß es es keinen Zwischenbescheid über den jeweiligen Stand gab (z.B. Handy eingetroffen, wird geprüft usw.). Wenn man bedenkt, welche Prozesse hinter dieser Sache stehen (Hotline sagt Arvato Handy ausliefern, ich schicke zurück, Arvato muß Retoure registireren, Prüfung erfolgt, Rückmeldung an E-Plus kann storniert werden, E-Plus muß Storno bearbeiten) sind die sechs Wochen für mich jedenfalls nachvollziehbar, zumal ich nur einer von neun Mio Kunden bin, die was wollen.


    Deshalb also: Übt euch ein bisschen in Geduld, es will euch keiner betrügen oder übervorteilen. Meine mittlerweile acht Jahre Erfahrungen mit dem Kundenservice bei E-Plus haben mir gezeigt, daß die internen Prozesse nicht wirklich schnell und effizient sind, aber es kommt fast immer das gewünschte Ergebnis heraus. Wenn man andere Threads über andere NB / Provider liest, scheint das dort weder schneller noch annähernd im Ergebnis so zufriedenstellend zu laufen. Bedenkt bitte, wieviele Kunden ebenfalls betreut werden wollen. Der ein oder andere Fehler lässt sich nicht vermeiden, ebensowenig, daß es einfach auch mal zu Wartezeiten kommt. Kann denn einer von euch von sich behaupten, daß er jeden Kundenwunsch sofort und perfekt erfüllen kann? Eben.


    In diesem Sinne
    Benutzer

    Re: Riesiges Abrechnungsproblem bei E-Plus - HILFE!



    1. Das Storno des Vertrags auert immer ein bisschen, es kann schon sein, daß Du auf der ersten Rechnung ersmal beide Verträge berechnet bekommst. Da Du aber die Bestätigung seitens E-Plus bekommen hat, daß das Storno durchgeführt wird, kannst Du davon ausgehen, daß Du spätestens bei der darau ffolgenden Rechnung den Betrag auf deinem Kundenkonto gutgeschrieben bekommst.


    2. Solltest Du es schaffen, einen vernünftigen Ton und eine gewähltere Ausdrucksweise als hier an den Tag zu legen, würde ich es erstmal mit einem Anruf bei der Hotline probieren und denen den Sachverhalt freundlich schildern. E-Plus hat sich bisher als immer sehr kulant und großzügig erwiesen, eigene Fehler und auch Fehler von Kunden zur Zufriedenheit aller zu lösen.



    Gruß
    Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Die 63,92 EUR gelten für ihn ja nur wegen seines RV Rabatts und nicht, weil er Bestandskunde ist. So gesehen ist er nicht besser gestellt als ein Neukunde. Thats it ! ;)


    Aber auch nicht schlechter, oder? Und genau das behauptet er ja.



    Zitat

    Also das Nokia 6230 hat im März 9,90 € gekostet (bei neu abschluß eine Geschäfskundenvertrages) Ich weiss nicht woher ihr die Preise her habt!


    Dan folge mal diesem Link und überzeug dich davon, daß der Preis aktuell bei 79,90 € in allen Tarifen gilt, unabhängig ob Neu- oder Bestandskunde. Dieser Preis reduziert sich dann noch um die 20% RV-Rabatt, und et voila sind wir bei den 63,92€, die dir Hotline genannt hat.



    Die 9,90€ vom März waren wohl ein spezielles Angebot im März, und wahrscheinlich auch noch tarifabhängig. E-Plus und die meisten anderen NB/Provider fahren solche Aktionen mit monatlich wechselnden Angeboten, siehe hier das aktuelle Angebot.


    Gruß
    Benutzer

    Re: Rahmen Vertragsverlängerung bei E-Plus


    Zitat

    Original geschrieben von sunnyboy2105
    ...
    Man wird so richtig ausgenommen wenn man sein Vertragverlängert.Doch wenn man einen neu Vertrag abschlies kommen die mit ganz anderen Preisen.Ich finde das nicht richtig :(



    Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie Du darauf kommst. Das 6230 kostet derzeit sowohl bei VVL als auch bei Neuabschluß 79,90€.
    Darauf bekommst Du auch noch die 20% RV-Rabatt, macht also die genannten 63,92€. Wo wirst Du da schlechter behandelt als ein Neukunde?


    Gruß
    Benutzer