Jetzt habe ich es mit DSL 6000 versucht, mit dem PC und Wlan komme ich auf die normalen Downloadraten, beim E61i dümpelt es aber weiterhin bei knapp unter 200 kb/sec.
Was kann man da falsch machen? Oder is das E61i halt wirklich so lahm?
Beiträge von Cimba
-
-
Mit dem runterbekommen hab ich auch so meine Probleme (E61i), allerdings Glück im Unglück: da war eine ziemlich fette Luftblase, ca 2cm lang und 0.5 cm hoch ... Ich hätt im Leben nicht damit gerechnet, dass die weggeht, aber mangels Zeit hatte ich es so gelassen und nach 4 Tagen war das Wunder perfekt, die Luftblase war völlig verschwunden! Ist mir bis heute ein Rätsel, wie das funktioniert und ich arbeite wirklich nicht für den Folienhersteller. Staub darf allerdings nicht drunter kommen (und das ist die eigentliche Schwierigkeit, da sich die Folie beim abziehen vom Träger statisch auflädt und dann den Staub schnell anzieht), denn das bleibt sichtbar.
Bin aber auch neugierig, ob jemand noch ein Lösetrick kennt.
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Wertsackbeutel: Im Log selber siehst du doch eh nur GPRS/UMTS Traffic, WLAN Traffic ist doch unerheblich oder?
Es mag unerheblich sein, aber auch ich würde mir ein Programm mit einer Zusammenfassung der übertragenen Daten über WLAN wünschen -
Zitat
Original geschrieben von Michael123
Oder Du hast die automatische Übertragung ausgeschaltet, kriegst keine frischen Inhalte und wunderst Dich. Um dem vorzubeugend haben wir die Erinnerung eingebaut.
Verstehe. Vielleicht einfach die Zeitspanne erhöhen ... auf z.B. 2 oder 3 Tage. -
Erstmal danke für die Antworten!
Zitatgerade hat mich dailyme gefragt, ob es die automatische Aktualisierung einschalten soll (die bewusst deaktiviert wurde)?! Gestern wurde ich den ganzen Tag nicht danach gefragt. Lieg es vielleicht daran, dass die letzte Aktulisierung knappe 24h her ist?
Das finde zumindest ich nicht schön. Gerade per manueller Aktualisierung ist man ja vielleicht nicht so der Powersauger und startet die Software zum aktualisieren wirklich nur alle 1-2 Tage und das macht man ja durchaus gewollt, daher ist dieser Hinweis irgendwie ... nervig -
Gestern die neue Software installiert und gerade hat mich dailyme gefragt, ob es die automatische Aktualisierung einschalten soll (die bewusst deaktiviert wurde)?! Gestern wurde ich den ganzen Tag nicht danach gefragt. Lieg es vielleicht daran, dass die letzte Aktulisierung knappe 24h her ist?
Die Fortschritsanzeige ist fein, leider wird sie nach kurzer Zeit von der Werbung überdeckt, spielt man während der Übertragung einen anderen Clip ab, muss man immer bis zum aktuell übertragendem Clip durchblättern, um die Fortschritsanzeige zu sehen. Ich fänd es daher besser, wenn die % Anzeige an irgend einer Stelle dauerhaft angezeigt wird, solange eine Übertragung stattfindet und dann auch mit der Anzahl der verbleibenden Clips.
Ein Hotkey zum Start des manuellem Downloads fehlt mir auch.
Fehler sind mir sonst erstmal keine aufgefallen und die neuen Funktionen gefallen mir
-
Dafür ist die Einstellung des automatischen Abrufs da. Trotz IMAP schaut er nicht wirklich alle X Minuten in der Box nach, bei Verbindungsabbruch loggt er sich aber nach den X Minuten wieder ein.
-
Zitat
Original geschrieben von Michael123
Was genau meinst Du mit Verbindungsmanager? Was genau kommt dann aus dem Tritt?
Verbindungsmanager: wenn ich z.B. den internen Webbrowser starte und eine Seite aufrufe, dann kommt zuerst ein Hinweisfenster "Verbindung wird hergestellt" und nach kurzer Wartezeit eine Liste mit meinen Zugangspunkten (Internet, WLAN und auch die Verbindungsgruppe, wo aus WLAN und Internet automatisch ausgewählt wird). Das ganze bezeichne ich als Verbindungsmanager.Sobald der Hintergrundprozess dailyme.exe läuft und ich mein Heimwlan verlasse und das immer laufende Emailprogramm auf GPRS umschaltet, passiert es in einem Zeitraum von sofort bis 3 Stunden, dass dann der Verbindungsmanager nicht mehr funktioniert. Ich rufe also den Webbrowser auf und es erscheint nicht mehr das "Verbindung wird hergestellt" und damit auch nicht mehr die Liste der Zugangsgruppen und damit ist surfen auch nicht mehr möglich. Aus/einschalten beseitigt das Problem, ebenso hilft es halt, dafür zu sorgen, dass der dailyme.exe Hintergrundprozess nicht mehr läuft, wenn ich mein Heimwlan verlassen.
ZitatWenn Du die automatische Übertragung von Programm durch dailyme.tv deaktiviert hast, dann fehlt mir im Moment die Vorstellung, wie wir Deinem Handy beim Aufbau von Verbidnungen noch in die Quere kommen sollten. An der Stelle tun wir nix.
Dieses Problem hab ich noch nicht zu 100% nachvollziehen können, aber ich bin mir relativ sicher bei folgendem Sachverhalt:dailyme.exe Hintergrundprogramm läuft definitiv nicht, ich hab mein Heimwlan Bereich verlassen, starte irgendwann den Player (im Setup ist die automatische Übertragung deaktiviert) UND während der Player läuft, stecke ich das Ladekabel ran. Damit erreiche ich mit 70% Warscheinlichkeit, dass der Verbindungsmanager im Laufe des Tages wieder nicht funktioniert.
Das es unterm Strich an dailyme liegt, ist zumindest 100% sicher, weil vor der Installation alles reibungslos funktionierte und solange ich dailyme nicht lade (Player wie Hintergrundprozess), auch weiterhin alles problemlos funktioniert.
Darum bin ich sehr gespannt auf ein Update, wass das manuelle Update erlauben wird, um zu schauen, wie es dann läuft, obwohl ich die Automatikfunktion eigentlich ganz praktisch finde, wenn sie denn nicht in meinem Handy Amok spielt
-
Ich hab den Fehler nicht (ich hab auch das E61i), aber: hat das E61 Verbindungsgruppen, die du wie auch immer benutzt?
Bei mir führt der dailyme Player wie auch das Hintergrundprogramm in dieser Hinsicht zu den merkwüdigsten (und auch ärgerlichen) Problemen, selbst wenn im Player die automatische Übertragung ausgeschaltet ist und man das Handy an die Ladestation hängt, kommt der ganze Verbindungsmanager im Handy oftmals aus dem Tritt und das, obwohl ja kein Verbindungsaufbau initiert werden dürfte.
-
Zitat
Original geschrieben von MMAS
z.B. http://www.podster.de/tag/#/rssWeiss vielleicht noch einer, wie das mit http://www.podcast.de aussehen müsste? Ich hab es probiert, bekomme es aber nicht hin