Beiträge von Cimba

    Was nutzt es, wenn das Handy alles automatisch runtergeladen hat und dafür der Akku leer ist oder die Sendungen, die man noch nicht gesehen hat, aber unbedingt sehen wollte, durch den automatischen Download bereits wieder gelöscht wurden?


    Man sollte einfach mal davon ausgehen, dass es unterschiedliche Wünsche gibt und manche es lieber manuell haben wollen.


    Ich z.B. lade mir nicht jeden Tag neue Inhalte runter, sondern erst, wenn ich mir auch alles angeschaut habe (und ja, ich kenne die Möglichkeit mit dem Herzchen).


    Nebenbei: bei mir hat dieses automatische Hintergrundprogramm bei meinem E61i immer die automatische Wlan/GPRS Umschaltung der Mailbox gestört.

    Hmm, das ist sehr merkwürdig!


    Per WLAN bekommst du diese Meldung nicht und kannst den Kopfzeilenabruf aktivieren?


    Kommt diese Meldung sofort nach einstellen des Kopfzeilenabrufs oder ein wenig verzögert? Siehst du links oben neben der Signalstärkeanzeige eventuell ein Icon, was anfängt zu blinken (Verbindungsaufbau)?


    Unter Protokoll (da woo man die letzten Anrufe, Anrufdauer und Paketdaten einsehen kann) mal die Cursortaste nach rechts bewegen, da werden alle Verbindungsdaten aufgelistet: ist dort nach dem gescheitertem Versuch des Kopfzeilenabrufs ein "T-Mobile Internet" Eintrag zu finden? Wähl den Eintrag aus und schau, ob dort unter Gesendet und Empfangen was steht.


    Hast du schonmal versucht, statt IMAP mal POP3 mit dem "T-Mobile Internet" Zugangspunkt einzustellen?


    Versuchen könntest du auch mal, den Posteingangsordner bei freenet komplett zu leeren und dann nochmal die Einstellungen zu versuchen.

    Die Fehlermeldung, dass man die Email Weiterleitung abstellen soll, kenne ich nicht, bist du dir sicher, dass das da so wörtlich steht?


    Versuche doch erstmal folgendes:


    Richte unter Zugangspunktgruppen eine Gruppe ein, z.B. "Ueberall" und trage in diese Gruppe erstmal nur dein WLAN Zugangspunkt ein. Dann trage die Zugangspunktgruppe "Ueberall" in dem Emailprogramm ein -> funktioniert das, oder was wird als Fehler angezeigt?


    In den Zugangspunkten des Handys sollten ausser deinem WLAN auch noch andere Zugangspunkte mit einem gelben Kreis mit dem Doppelpfeil stehen. Wie heissen die?


    Hast du mit dem Handybrowser und einem dieser Zugangspunkte mal versucht, z.B. Google aufzurufen? Wenn nicht, probier das aus.


    Eine extra Emailoption bei T-Mobile musst du in jedem Fall nicht buchen, damit IMPA mit freenet funktioniert.

    Seit dem neuen Update hab ich das Problem, dass der Ton immer mal wieder kurz aussetzt/knackst, an den Sendungen selbst liegt es nicht, da nach zurückspielen an der gleichen Stelle kein Knackser auftritt.


    Mir erscheint es so, als ob die neue Version mehr Rechenleistung benötigt und das E61i ist ja gerade kein Leistungswunder.

    Bei wem funktioniert das Handyeigene Emailprorgramm des E61i mit einer WLAN (WPA2) Verbindung inkl. IMAP Idle (GMX, aber auch andere Provider sind interessant) problemlos?


    Mich würde dann sehr der verwendetete Router interessieren.


    Auch würden mich die Router interessieren von denen, wo Probleme dabei auftauchen (spontane Verbindungsabbrüche, Emailempfang stark verzögert, IMAP4 Server belegt Fehlermeldungen).