-
Zitat
Original geschrieben von tector
Hallo,
danke für die Hilfe, lesen kann ich selbst.
Genau meine Problematik ist dort eben nicht beschrieben!! :-((
schade, denn genau das steht in dem obighen link drinnen.
du trägst die _internet_rufnummer von gmx bei den zusätzlichen rufnummern der nebenstelle ein (dass diese "zufälligerweise" gleich ist wie deine festnetznummer macht ja nix)
und fertig.
-
Re: VoIP mit GMX-NetPhone mit AVM FritzBoxFon
Zitat
Original geschrieben von tector
Das Problem ist nun eben: Wie mache ich der FritzBoxFon klar, dass sie bei Verwendung dieser speziellen MSN eine VoIP-Verbindung benutzen soll?
.
steht alles hier:
http://fritz.box/cgi-bin/webcm…ngs%2FMSN%2FPort1%2FMSN9=
-
Zitat
Original geschrieben von *Hirschi*
Nu mach die Leute doch nicht ganz verrückt! Auf deren Homepage steht immer noch "Alle Produkte 16% billiger"!
Es wäre wohl leichter, die Page zu ändern, als Samstagabend mal eben einen neuen Fernsehspot zu drehen!
hier braucht man doch keine verrückt zu machen - wenn die Diskussion hier im "echten" Leben am Stammtisch wäre - die Lautstärke wäre schon bedenklich gestiegen.
Denn wer lauter schreit hat immer recht.
Aber der Spot lautet definitiv so wie geschrieben.
die Webseite ist mir persönlich sowieso klar in der Aussage. also aus 116 werden am Montag dort eben 100EUR werden.
-
Zitat
Original geschrieben von tlorberg
War das im TV nicht immer schon so? Im Web steht noch 16% billiger...
keine Ahnung - Werbung schaue ich nicht so gezielt an.
aber die Aussage im Web ist ja eindeutig: dadurch 16% billiger heisst ja, dass lediglich der Mehrwertsteuersatz abgezogen wird. (also aus 116EUR werden 100EUR)
-
Zitat
Original geschrieben von *Hirschi*
So wird es auch kommen, man stürmt morgen früh schließlich in die Media-Märkte und nicht in die Metro!
Und haben die ersten schon die Schlafsäcke unterm Arm und machen sich gleich auf den Weg?
oha - die haben bei MM ja direkt reagiert (war das aufgrund der Diskussion hier?)
die Fernsehwerbung ist geändert:
die aussage 16% billiger ist entfernt worden. es heisst jetzt lediglich noch
"ohne 16% Mehrwertsteuer".
damit ist ja die Aussage endlich klar.
fein, fein, feinerlein.
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: VoIP mit Telefonanlage T-Concept
Zitat
Original geschrieben von gerdi
Hast es also noch nicht probiert?
richtig.... nur notiert
-
Zitat
Original geschrieben von gerdi
Aha, noch besser als funktioniert es wohl zu 100%?
Muss ich am"Ausgangsrouter" Router irgendwelche Einstellungen verändert?
nein, derzeit habe ich diese Funktion garnicht nötig - was aber nicht heisst dass ich dies nicht nutzen werden.
-
Zitat
Original geschrieben von gerdi
Dann der Probierer?
auch das nicht - bezeichne mich als Nutzniesser.
-
Zitat
Original geschrieben von gerdi
spunk_007,
du bist wohl der Finder?
nein---- ich schmücke mich definitiv nicht mit fremden Federn.
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: VoIP mit Telefonanlage T-Concept XI521
Zitat
Original geschrieben von gerdi
Niemand, dass stimmt. Aber wenn es ALLinONE Lösungen gibt nutze ich diese mit Vorliebe. Deswegen gefällt mir ja eigentlich, dass SX noch etwas besser, würde mir nochmal das Switch sparen.
Übrigens wurde bei IP-Phone jetzt eine Lösung gefunden um das Fritzchen hinter einem anderen Modem+Router einzusetzen.
du meisnt das hier?
http://fritz.box/cgi-bin/..%2F…ernet&var:pagename=bridge