Seit 2 Wochen jetzt 25.
thalabel
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Seit 2 Wochen jetzt 25.
thalabel
Wie von mir ja im alten Forum vor Monaten schon mal erwaehnt, das Benq M770G, jetzt auch mal eine Vorschau bei gsmbox.de:
Vorschau: Benq M770G
Unter den neuen Terminals des Herstellers Benq (ehemals bekannt als Acer) findet sich auch das M770G, das mit der GPRS-Technologie ausgestattet wurde. Dieses Modell ähnelt ein wenig den Terminals der Marke Vertu, der Luxus-Handy-Serie des finnischen Herstellers Nokia. So wurde unter anderem die Antenne integriert und das Design ist relativ kantig ausgefallen. Tasten und Display befinden sich auf der Ebene der Schale, die in einem Goldton gehalten wurde. Das Display, im Gegensatz zum Modell 830C, ist in Schwarz-Weiß. Das 830C, ein aufklappbares Benq-Modell, ist in der Lage 4.096 Farben anzuzeigen. Das M770G besitzt jedoch eine sehr praktische Navigationstaste (Typ Joystick), mit der man sich gut durchs Menü bewegen kann.
Das M770G liegt in der Länge knapp unter zehn Zentimetern: 99 x 42 x 18 mm sind seine exakten Maße. Das Gewicht, mit 80 Gramm, ist durchaus akzeptabel. Dieses Terminal ist mit der GPRS-Technologie Klasse 8 ausgestattet (vier Slots zum Download und ein Slot zum Upload). Mit dieser Technologie kann der WAP-Microbrowser der Version 1.2.1 optimal genutzt werden. Der Hersteller hat zudem das Messagesystem EMS in dieses Modell integriert, womit man auch animierte Bildchen und Klingeltöne austauschen kann. Die Klingeltöne sind selbstverständlich polyphon. Dies ist sicherlich einer der starken Punkte dieses Mobiltelefons. Ansonsten finden wir klassische Funktionen und Ausstattungen wie ein Verzeichnis, einen Taschenrechner und einen Alarm.
Das M770G ist ein DualBand-Handy und kann somit auf den Frequenzen 900 und 1.800 MHz eingesetzt werden. Es ist durchaus möglich, dass der koreanische Hersteller dieses Modell lediglich auf dem asiatischen Markt anbieten wird, sollte man sich nicht noch anders entscheiden. Das M770G ist jedoch ein schönes, aufklappbares Mobiltelefon, das durchaus zeigt, was Benq leisten kann – nicht nur unter einem technologischen, vielmehr auch unter einem ästhetischen Gesichtspunkt.
Quelle: gsmbox.de vom 06.06.02
Also ich mag es immer noch und werde versuchen es zu bekommen...:D
thalabel
Davon spricht ja auch keiner, wollte einfach mal zeigen was noch kommen koennte...
Zudem sind die meisten der oben gezeigten Geraete fuer den CDMA Standart, sowie die Geraete von Sanyo fuer CDMA und 1900er Netz sind.
Thalabel
@all
Weiss nicht genau ob es diesen Link schon mal hier gab, aber die Seite ist ganz interessant und informativ. Mit Video, etc.
Einfach auf "Wireless Booth" klicken...
:top:
thalabel
threegmobile.com
Paul Matt, der Betreiber der Seite, macht generell nur updates, sobald ein Geraet die Marktreife erreicht hat und in die letzte Runde geht. Der Kerl hat angeblich viele gute Kontakte zur Industrie, wie in anderen Foren zu lesen war. Aber die Seite ist super profesionell, finde ich.
Thalabel
Dann bin ich ja mal gespannt, mit welch futuristischem Gereat Dein Kumpel da herumwerkelt.
Sollte es wirklich fuer die Cebit sein, denke ich allerdings, das er Dich keine Photos machen laesst und es bestimmt auch nicht einfach so offen mit sich rumtragen kann (,normalerweise).
Wuerde mich mal interessieren wie man so ein Ding aus dem Entwicklungslabor bekommt?:D
Naja, schauen wir mal, Du haeltst uns ja auf dem laufenden...
thalabel
Nur die Ruhe...
Immer langsam, Geduld, Geduld...
Wir alle warten schon so lange, da machen die paar Wochen auch nichts mehr. Zudem denke ich das es nicht nur bei E+ und Cellway bleiben wird, auch die "Grossen" Netzbetreiber scheinen sich ja fuer "Randprodukte" zu oeffnen. Schauen wir mal was kommt...
Bis dahin,
thalabel
Mr.Vain sucht rotes t68i
Mr. Vain meinte (bei HK noch) bei der Formel 1 letztes Wochenende ein T68i in Rot gesehen zu haben, habe jetzt mal diese Pic gefunden, ist aber ein T68m...
Cheers,
thalabel
Bilder koreanischer Samsungs Part 2
Die passten nicht mehr oben rein...
Cheers,
thalabel
Wollte mal meinen Thread vom alten Forum hier wieder einbringen, schon alleine um die Bilder wieder zu haben...:D
*******************************************
Stelle hier mal ein paar Bilder von koreanischen Samsungmodellen rein, davon haben zwar viele den CDMA Standart, aber Ihr koennt an den Designs erkennen, das Sie mit den unsrigen verwandt sind (is ja auch logisch, gelle)...
Denke man kann hier gut sehen was noch werden kann. Habe die Produktbezeichnungen alle mal weggelassen (die hiesen eh immer spx4300 blabla...), aber z.B. sieht man wie ein SGH A500 in Farbe aussehen koennte, oder vielleicht gibt es das Kameramodul auch fuer unser SGH S100 zum anstecken... Wer weiss???
Auf jedenfall hat Samsung noch einige Ideen und ich glaube auch das Sie sich dieses Jahr sehr etablieren koennen, in Europa.
Bis dahin,
thalabel