Beiträge von TheStarOFF

    Hallo,


    was bietet ihr mir für mein graues T68m(i) (+orig. Verpackung), welches über 1 Jahr alt ist, eine ausgeglichene Tastaturbeleuchtung hat und prächtig funktioniert ?


    Dazu gibt es:


    - Cam MCA 25 (+orig. Verpackung)


    - MP3 Handsfree Player HPM 10 mit 32 MB MMC


    - 6 in 1 USB Card Reader/Writer für MMC, CF (1+2), Microdrive, SmartMedia, SD, Memory Stick (+orig. Verpackung)


    - original Ericsson Datenkabel (+orig. Verpackung)


    - Acer Bluetooth USB Adapter (+orig. Verpackung)



    MfG :D

    Hallo Freunde,


    ich lese immer wieder, dass das T68 einen Speicher von 1 MB haben soll.


    Bei mir sieht die Speicherbelegung so aus:
    Free: 514 KB
    My Sounds: 18 KB
    My pictures: 239 KB
    Themes: 59 KB
    Rest: 0 KB


    Bei den Themes, belegen ja schon die Voreingestellten 55 KB, die man leider nicht löschen kann.


    Das macht doch in der Summe 830 KB insgesamt. Wie sieht das bei euch aus ?


    Ich kann desweiteren maximal 72 SMS im Gerät selber speichern. Wie sieht es hier bei euch aus ?

    Blondinenfreund


    Danke, aber ich sagte nicht, dass Vodafone kriminell sei.


    Ich stellte lediglich die Frage in den Raum, ob diese Geschäftsmethoden nicht kriminell seien:


    Zitat


    Was sind das bitteschön für Geschäftsmethoden von Vodafone, das ist doch kriminell?


    Stellvertretend für Vodafone, kann natürlich die gleiche Frage auch bezüglich des Händlers, bei dem der Vertrag abgeschlossen wurde, gestellt werden.

    Danke.


    Den Vertrag hat er ja schon Monate vorher abgeschlossen.


    Es geht einfach ums Prinzip. Wenn man die Hotline, innerhalb der angegebenen Rücktrittsfrist anruft und sagt, man will die Partnerkarte nicht, muss das doch wohl ausreichen. Aber nein, man wird von der Hotline in den Laden geschickt, dort sagt man wieder, dass man die Partnerkarte nicht will und die sagen, dass sie sich darum kümmern und dass sie wegen dieser Partnerkarten schon viel Stress haben, wegen Vodafone.


    Ich frage mich schon was das ganze soll. Für mich, wie für meinen Freund, ist das einfach ein Vertrauensbruch und eine ganz große Masche. Es geht einzig nur darum, Vodafone dafür zu bestrafen, weil man soviel Scherereien mitmachen muss, obwohl die Ursache allen Übels bei Vodafone selbst liegt. Natürlich ist klar, das die Erfolgsaussicht einer SoKü gering ist.
    Aber vielleicht hat hier in diesem Forum jemand auch so etwas ähnliches erlebt.

    Hallo,


    ein Freund hat einen Vertrag bei Vodafone. Vor einiger Zeit hat er per Post einfach so, eine Vodafone Partnerkarte bekommen. In dem beiligenden Brief soll gestanden haben, dass es eine Grundgebühr gebe und dass man, wenn man die Karte nicht will, innerhalb von einer Woche kündigen solle.


    Da mein Freund, niemals eine solche Partnerkarte bestellte und auch keine Lust hatte die Grundgebühr dafür zu bezahlen, rief er bei der Vodafone Hotline an. Dort habe man ihm gesagt, dass er das mit dem Laden, wo er seinen ursprünglichen Vertrag abgeschlossen habe, klären solle.


    Er ging also innerhalb dieser 1 Woche in den Vodafone Laden und dort wurde ihm versichert, dass das Problem gelöst wird.


    Nun wurde ihm in seiner letzen Rechnung die Grundgebühr für die Partnerkarte von 4 Euro einfach berechnet.


    Was sind das bitteschön für Geschäftsmethoden von Vodafone, das ist doch kriminell?
    Wenn man keinen Vertrag für diese Partnerkarte abschließt, also nichts
    unterschreibt, wie kann dann eine Grundgebühr dafür berechnet werden?
    Wenn man dann über die Hotline versucht zu kündigen, wird man abgewimmelt und zu dem Vodafone Shop geschickt wo man nur einmal, zum urprünglichen Vertragsabschluss anwesend war.
    Also mein Freund ist kein Abzocker, aber da er als Kunde
    missbraucht und betrogen wurde, will er sich durch eine Sonderkündigung von Vodafone lösen. Meine Frage nun: wäre eine Sonderkündigung möglich ? Welche Gründe könnte man dann anfügen ?


    Vielen Dank

    Ich habe ein T68 mit MMS Update.


    Der Empfang ist bei meinem, nicht merklich schlechter als bei anderen Telefonen. Und die Sprachqualität ist auch perfekt. Wie gut die Sprachqualität ist, merkte ich wieder als ich einmal zwischendurch mit einem 8850 neuester Bauart telefonierte, bei dem wie auch bei meinem alten 8210, rauschen und fiepen ständige Begleiter waren.


    Der Connect Test: Schon alleine die weniger sichtbaren Zeilen bei einem 6310i, trotz des riesen Displays, sind im Vergleich zum T68 vollkommen abwertend für meine Begriffe. Auch wenn z.B. das Display des T68/i nur 256 Farben darstellen kann, sind das immer noch mehr, als die vom 6310i darstellbaren. Usw....


    Aber gut, vielleicht sind diese und viele weitere Faktoren ja doch eingeflossen in die Connect Bewertung. :confused:


    Man kann es auch so sehen: Wenn das alte T68/i schon Platz 2 bei der
    Connect Bestenliste belegt, wird wohl der Nachfolger den 1. Platz spielend einfach belegen können, wenn alles glatt läuft.:D