-
hmh, da kann ich einzelne ips zulassen usw, aber der rest ist nicht eingeschränkt. die anwendung greift auf verschiedene ips zu, ich möchte aber nur eine einzige zulassen. nach der einstellung kann sie immernoch auf alles zugreifen, obgleich sie nun bei eingeschränkte konnektivität steht
was mache ich nun?
-
ich habe die outpost firewall, da habe ich keinerlei einstellungen gefunden, daher ging ich nicht davon aus, dass dem so ist. irgendwelche vorschläge?
-
Hallo.
Ich hätte gern gewusst, ob und wenn ja, womit es möglich ist, einer Anwendung eine bestimmte IP zu erlauben und andere zu verweigern. Kennt jemand von euch da eine Möglichkeit?
Mein System ist WinXP, Breitbandnetzanbindung, daher müsste es lokal zu installieren sein.
Ich bitte um eure Mithilfe.
-
Ich wünsche dir und deiner angehenden Familie alles erdenklich gute, schön, so ein Erlebnis zu lesen. Das Datum wäre mir persönlich vollends egal, auf die Frau kommt es an, der Rest sind die _anderen_.
Viel Erfolg auf deinem/eurem lebensweg.
-
Ünügküt ünd Rücht ünd Frühüt, für düs dütschü Vütürlünd...
mit scharf.
Wirklich, ich mag das Geblubber zum Sommerloch nicht, aber immerhin wurde mal wieder ein Thema gefunden, zu dem Nationalstolze und Antinationale sich MAL WIEDER die Köpfe einschlagen könnten.
Armes Deutschland. Tolle Integration (sehe ich jeden Tag vor den Schulen, auf Bolzplätzen und vor Kaufhallen - danke, dass ich mich in meinem Wohnort sicher fühlen darf ). Klasse Ideen.
:mad:
-
Andere Bretter führen solche Unterhaltungen auch, siehe hier.
-
hmh, nach etwa 2 jahren hat es auch mein hp notebook erwischt. halte das tft mal gegen passives licht, wenn der rechner an ist, evtl siehst du so nämlich noch ein bild, aber so dunkel, dass es aussieht, als wäre es schwarz, dann hat es dir die tftbeleuchtung zerschossen. herzlichen glückwunsch, die reperatur kostet fast soviel, wie ein neues system
-
Tut mir leid, dass ich diesen Fred nochmal rauskrame.
Weiß jemand etwas genaueres über WiMax oder Airdata?
Ich habe nun erfolglos 7 Monate auf eine DSL-Flatrate gehofft und den Festnetzanschluss mitlerweile wieder abgemeldet, da auch der letzte Keim Hoffnung gestorben ist. Wimax wäre da die Alternative schlechthin.
-
Da du nach weiteren Angaben gefragt hast, lieber twister, bin ich gern behilflich:
hier
und hier,
aber auch hier,
hier
und zu guter Letzt auch hier.
-
Nun ja, 24/7... da fangen die Probleme an.
Ich habe keinen Schimmer, wie es um deine finanzielle Situation bestellt ist, aber wenn diese stimmt, organisiere dir ein SCSI-System. IDE/Sata/*insert default massenware here* sind nicht für den Dauereinsatz konzipiert. IMHO hat die CT mal etwas darüber geschrieben. Alle Lebensdauer/erwartungsanzeigen klingen toll, aber nur, wenn diese Platten durchschnittlich 8 Stunden (Büroeinsatz) laufen. Jede Minute (um es krass auszudrücken) verkürzt unter Umständen die wirkliche Lebensdauer. SCSI-Platten hingegen sind für den dauerhaften Betrieb konzipiert - aber eben teuer.
Platten-Cache immer mind. 8MB, alles andere bremst sinnlos aus. Zum Streamen reicht eine Platte, die mit ca. 5k U/min laufen, schnellere sind lauter, anfälliger und werden nur wärmer - braucht kein Mensch. Wenn du weitere Fragen hast, stelle diese, ich lasse mich auch gern etwas detaillierter aus - aber es ist spät, ich muss schlafen :>