Beiträge von a_engels

    Hi TTler,


    Ich wuerde mir gern ein SE T610 mit Loop Karte zu den derzeitigen Weihnachtskonditionen holen.


    Wisst ihr, wo es das beste Angebot dazu gibt? Ich habe gehoert, dass man irgendwo dieses Bundle fuer 77 Euro bekommen kann.


    Eine weitere Frage: waere es theoretisch moeglich, dieses Handy mit einer anderen Loopkarte zu betreiben?


    Ciao
    -a

    Hi magenta,


    Vielen Dank fuer die Antwort. Die T-Concept Basisstation hat einen Menuepunkt, mit dem ich einen Repeater anmelden kann.


    Aber welche Voraussetzungen muss das Mobilteil erfuellen? Einen Multibasisbetrieb? Ich habe in der Anleitung weder etwas ueber Repeater, noch ueber mehrere Basen gefunden.


    Viele Gruesse
    Andreas

    Hallo!


    Ich betreibe ein Siemens A240 Mobilteil an einer T-Concept CPA 720 Basisstation.


    Da die Distanz zwischen dem Mobilteil und der Basisstation an der Reichenweitengrenze liegt, möchte ich gerne einen Repeater dazwischen schalten.


    Brauche ich dazu einen speziellen Repeater?
    Welche Einstellungen müssen am Mobilteil vorgenommen werden? Ich kann im Handbuch nichts über einen Repeatermodus finden.


    Viele Grüße
    Andreas

    Hallo!


    Ich habe fuer die Praxis meiner Eltern ein T-Concept CPA 720 ISDN Telefon mit AB und DECT gekauft. Sie ist aber fuer uns nicht verwendbar, uns stoeren folgende Dinge:



    1.)
    Da wir nur eine ISDN Leitung haben, aber ein B-Channel immer frei sein soll, damit wir heraustelefonieren koennen, soll nur max. 1 Anruf zu einem Zeitpunkt erfolgen koennen. Ordnet man der MSN nur ein einziges Mobilteil zu und deaktiviert man das Merkmal "anklopfen", bekommt der 2. Anrufer auch wie gewuenscht ein Besetztzeichen. Wenn wir die MSN allerdings zu mehreren Mobilteilen zuordnen, dann klingelt das 2. Mobilteil, wenn auf dem 1. schon ein Anrufer entgegen genommen wurde. Der Anrufer soll aber auch dann ein Besetztzeichen bekommen, wenn mehrere Mobilteile derselben MSN zugeordnet sind.


    2.)
    Der AB soll entweder den Ansagetext an 2 Anrufer parallel vorspielen koennen oder dem 2. Anrufer ein Besetztzeichen geben. Im Moment ist es so, dass, falls 2 Anrufer gleichzeitig anrufen, dem ersten der Text vorgespielt wird, der zweite aber nur ein Klingelzeichen hoert. Das macht den Eindruck, dass die Praxis zwar besetzt sei, aber niemand ans Telefon gehen wuerde.


    3.)
    Gewisse Vorwahlen sollen gesperrt sein (z.B. 017x). Das kann dieses Telefon zwar schon, aber es laesst sich durch Call by Call austricksen. Call by Call soll prinzipiell erlaubt sein, allerdings sollen Handygespraeche/Servicecalls etc. trotzdem geblockt sein. (unsere Auerswald-Analog/ISDN Anlage daheim erkennt sogar Handygespraeche mit Call by Call Vorwahl!)


    Kennt ihr eine DECT Basisstation, die diese Anforderungen erfuellt?


    Ich habe schon ein paar Fachhaendler gefragt, aber die kennen ihre Geraete anscheinend auch nicht so genau.


    Danke im Voraus!
    Andreas

    Hallo!


    Ich besitze ein SE T630. Ich habe nun im Forum davon gelesen, dass einige T610 Probleme in Form eines Rauschen beim Telefonieren oder beim Abspielen von Toenen hatten.


    Gilt das auch fuer einige T630? Mich stoert das Rauschen beim Telefonieren schon ziemlich (und, was weniger wichtig ist, es ist auch beim Abspielen von Klingeltoenen hoerbar) - dabei hatte ich hier im Forum immer gelesen, dass die Sprachqualitaet ueberragend sein sollte. Da ich keine Vergleichsmoeglichkeit habe, weiss ich nun nicht, ob dieses Rauschen fuer dieses Modell typisch ist.


    Viele Gruesse
    Andreas

    Hallo!


    Ich hatte meine Loop-Karte per elektronischer Ueberweisung aufgeladen. Heute habe ich die Kontoauszuege erhalten und festgestellt, dass ich anstatt von 10 Euro faelschlicherweise 100 Euro ueberwiesen habe.


    Ich habe danach bei der Kundenbetreuung von O2 2x angerufen und die Sache erklaert. Die meinten, dass sie den Betrag nicht zurueckueberweisen wuerden, da es sich um ein Guthaben handelt. Auf die Frage hin, was passiert waere, wenn ich 100000 Euro anstatt 10 Euro ueberwiesen haette, meinte der Mitarbeiter, dass auch dann keine Regelung moeglich waere. Das halte ich rechtlich fuer undenkbar.


    Ist euch aehnliches passiert? Wie kann ich jetzt verfahren?


    Viele Gruesse
    Andreas