Beiträge von phony_ac

    Yo, würde auch eine UMS-Lösung, wo man die Faxe dann per E-Mail bekommt, stark empfehlen, und zwar aus folgendem Grund:


    Es ist zwar nett, GSM-fähige Fax-Hardware zu haben (so man sie noch bekommt), aber ich persönlich finde Faxen im Festnetz schon "frickelig" genug (hin und wieder kommt das Fax doch nicht so ganz richtig an), und "Festnetz->Funk" macht das sicherlich nicht besser.


    Zumal Faxe ja auch irgendwie ankommen sollen, wenn man gerade mal durch ein kleines Funkloch fährt - wenn der Absender dann ein paar mal probieren muss, bis sein Faxgerät meldet, dass das Dokument (wahrscheinlich) erfolgreich übertragen wurde, kann das zur Geduldsprobe werden.


    Da ist dann "hin und wieder E-Mail abrufen" auf Fahrerseite einfach deutlich robuster, da dort ja (neben anderen Protokollschichten) auch noch TCP und IP dazwischenhängen, so dass die E-Mail garantiert in unzerstückelter Form ankommt (was man bei Faxen Fest-->Funk evtl. nicht auf Anhieb erreicht).



    Im übrigen: Wenn das eine reine Inhouse-Lösung sein soll, also wenn nur Fahrer der eigenen Spedition erreicht werden müssen, kann es auf Dauer billiger sein, Dokumente, statt zu faxen, einzuscannen und dann direkt als E-Mail-Anhang zu verschicken. So kostet die Versandseite dann nämlich quasi garnichts - immer angenommen, dass ein brauchbarer Internet-Zugang mit nicht zu "dünnem" Uplink am Standort der Spedition verfügbar ist. Und man spart sich die Gebühren für den UMS-Dienst, der, wenn man diverse virtuelle Telefonnummern braucht (wegen größerer Zahl von LKW), ja auch durchaus einiges im Monat kosten kann. Die bei Arcor oder T-Online mitgelieferten UMS-Dienste richten sich zumindest zum Teil ja eher an Privatkunden.


    Man sollte jedenfalls beim Selberscannen und -E-Mailen dann ein paar Experimente machen bzgl. wie gering die Scan-Auflösung sein darf, damit der Empfänger immer noch gut etwas erkennen kann --> je weniger Auflösung, desto schnellere Übertragung des Dokuments zum Fahrer.


    Und man sollte - natürlich - beachten, dass billige Internet-Zugänge oft eine Beschränkung der Zahl der E-Mails haben, die man pro Monat verschicken kann ... bei T-Online waren's by default 1000 pro Monat. An diese Zahl kommt man als Spedition dann noch leichter dran, wenn man mehr und mehr Dinge per E-Mail macht.



    Und, natürlich, nicht zu vergessen bei der ganzen E-Mail-Geschichte: Daten-Roaming-Kosten usw. - LKW sind ja sicherlich auch schonmal im Ausland unterwegs. Ich schätze, das ist am Ende der wichtigste Punkt. Schickt man die Faxe zu LKW-basierten GSM-Faxgeräten (wie gesagt, sofern man sowas noch bekommt), kostet das ja die üblichen "ich-werde-im-Ausland-angerufen"-Kosten. Ruft der Fahrer im Ausland E-Mails ab, dauert die Verbindung wahrscheinlich ähnlich lang, kostet dann aber GPRS-Roaming, ggf. auch in Abhängigkeit von der Datenmenge - das muss man einfach mal mit spitzem Bleistift durchrechnen.



    Öhm, jo. Wollt ich mal gesagt haben.



    phony_ac

    Hallo zusammen,


    bislang waren mir folgende Websessions-Paketvarianten bekannt:


    1) mit der Huawei E620 (PC-Card)


    - u.a. auch bekannt aus der HEM Expert Aktion im Süden, die wohl inzwischen auch in Stückzahlen bei EBay aufgeschlagen ist -


    2) mit Option Fuji GE 0201


    (z.B. im Vodafone Online-Shop)


    3) mit diesem USB-Surfknubbel dabei (Huawei EasyBox E220)



    Nun gut, jetzt stolpere ich über das folgende:


    http://www.ayoo.de/details.php?ART=R010402&PID=13010


    auch als "Vodafone 03070019" verschiedentlich per Google zu finden. Angeblich mit der GE 301 "Etna", also der aktuellsten (HSUPA-)Variante der Option-ExpressCard.


    Eigentlich doch ziemlich fairer Preis für diese Karte - die Websessions bräuchte man ja nichtmal zu nutzen.


    Da frage ich mich doch: Ist die Karte aus diesem Paket mit SIMlock oder Netlock oder dergleichen versehen? Hat schon jemand das "Vodafone 03070019"-Paket erworben und kann dazu etwas berichten? (Suchfunktion hab ich benutzt, aber hier im Forum nix aufgetan.)



    Dankeschön schonmal für die Informationen, und schönes Wochenende.


    phony_ac

    Re: Des Rätsels Lösung!?


    Zitat

    Original geschrieben von Maniax


    Das Angebot findet sich in einem Prospekt der HEMexpert Gruppe mit Märkten in Backnang, Schwäbisch Hall, Satteldorf, Künzelsau Bad Mergentheim.


    Vodafone Mobile Connect Card inkl 3 Websessions kostenlos 39,- EUR
    Vodafone easyBox II inkl. 3 Websessions kostenlos 99,- EUR


    Okay, welches nette Telefon-Treff-Mitglied reist nach (s.o.) und bringt mir ein Paket für 39,- EUR mit? :-) Porto nach hier (Aachen) würde ich natürlich übernehmen, und den Betrag im Zweifel auch ein wenig aufrunden.


    Hab schon im Bekanntenkreis rumgefragt, aber derjenige, der am nächsten dran wäre, kommt aus'm Badischen und müßte > 90 km reisen und sich ins schwäbische Feindesland begeben (nicht so sicher, was von beidem jetzt die größere Zumutung für ihn gewesen wäre ;-)).


    Grüße,


    phony_ac

    Vielen Dank, Ihr seid super!


    Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es ein DI28 Infrarotadapter ist.


    Er sieht nämlich ziemlich so aus wie das hier


    http://cgi.ebay.de/GENUINE-ERI…geNameZWD1VQQcmdZViewItem



    Okay, jetzt weiß ich endlich, was ich da rumliegen hab. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ich den selbst noch für irgendetwas brauchen kann (hat noch jemand ein T29s herumliegen, das er unbedingt loswerden will?), oder ihn lieber loswerde.



    Danke nochmal, und schönes Wochenende Euch allen!


    phony_ac

    Hallo,


    Bekannter hat in der Wühlkiste einen unbekannten Ericsson-Adapter gefunden - vielleicht für T29 oder T39. Könnte von der Form her zu diesen klassischen "kantigen" Modellen passen.


    Folgendes steht drauf:


    Ericsson
    KRY 105 168 R1A
    Type 4040021
    Made in Sweden


    Dazu noch 'ne Seriennummer.



    Irgendeine Idee, was das genau ist, und für welche Telefonmodelle es mal gedacht war?


    Dankeschön,


    phony_ac

    Hallo,


    ist zwar nicht ganz ein Handy, das ich suche, aber ich hoffe dennoch, dass der Beitrag hier gut aufgehoben ist. Falls nicht, bitte netterweise passend verschieben.


    Und zwar würde ich gerne wissen, ob jemand hier ein möglichst gut erhaltenes Ascom / Swissvoice Eurit 25, 35 oder 65 ISDN-Festnetz-Telefon herumliegen hat und loswerden möchte.


    Bitte per privater Nachricht, mit Preisvorstellung.



    Danke, Grüße,


    phony_ac

    Zitat

    Original geschrieben von MrGroover
    Das ist nur für FOTA der Fall, was hier nicht zutrifft. Das 6680 war von Anfang an dafür vorgesehen, per USB geflasht werden zu können, da muss nix mit ner FW 'freigeschaltet' werden.


    Tja, dann kann RS77 ein Firmware-Update auf die aktuelle Version wohl nur beim nächsten NSC bekommen. Seltsam, seltsam ...


    Grüße,


    phony_ac

    Zitat

    Original geschrieben von SoerenK1312070
    Für das Nokia 6233 ist die aktuelle Version 4.54 und nicht mehr 4.52


    Diese Aussage ist freilich, wenn ich nicht irre, nur dann korrekt, wenn man die T-Mobile-, H3G-, Orange- oder die O2-Variante des Gerätes hat, da das Update meines Wissens operator-spezifisch war.


    Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren - vielleicht hat ja schon jemand erfolgreich sein ungebrandetes 6233 auf die 4.54 über's Internet updaten können. Anybody?


    Grüße,


    phony_ac

    Zitat

    Original geschrieben von Crossbuster
    Warum steht beim N93 immer noch die 025er drinnen? Es gibt schon lange die 034er bei den NSCs.


    Oder vielleicht sogar noch eine neuere? Die 034er hat man ja auch nur durch Zufall mitbekommen...


    Du solltest, damit's stimmt,


    11.0.034


    sagen, damit John die korrekte aktuelle Version eintragen kann. (Erste Zahl, die vor dem Punkt, hatte sich auch geändert.)


    Grüße,


    phony_ac