-
Sicher gibt es Gegenden wo es von Vorteil ist D-Netz Kunde zu sein ,aber so viele Gegenden sind das nicht mehr !! Ich will nur sagen die Netzabdeckung ist schon lange nicht mehr so schlecht wie Ihr Ruf und deshalb verstehe ich nicht warum auch hier im Forum so viele auf der so "angeblich schlechten" Netzabdeckung rumreiten . Fakt ist die D-Netze verdienen sich dumm und dämlich und viele merken es nicht einmal das Sie viel zu viel bezahlen !!
Gruss Daniel
-
Bodenseemann
Wohl eher nicht ! Was ich schon häufig festgestellt habe das mir Leute (vorallem D-Netz User)
nicht sagen können was die Telefonminute kostet . Denen ist es relativ egal was Sie dann bezahlen ! Vielen von denen würde die Netzabdeckung er E-Netze vollkommen aussreichen und man würde noch günstiger fahren,aber warum Vodafone und T-Mobile sind halt "coole Marken " und das Handy kostet auch nur 1€ . Ich persönlich würde mir keinen Providervertrag an das Knie nageln und schon gar nicht Simply von Victor Vox .Zum Beispiel hier in der Umgebung ist die Netzabdeckung von E-Plus gleichwertig mit den D-Netzen auch Inhouse und es gibt trotzdem Leute die mit einer Call-Ya Karte durch die Gegend laufen und Vodafone das Geld in den Rachen werfen,wo es zum Beispiel mit Simyo um Welten günstiger ginge ! Die zahlen dann lieber 0,79 €/min und wundern sich das die Karte so schnell leer ist . Darüber kann ich mich nur wundern .
-
bernd02
Die Netzabdeckung von E-Plus ist outdoor absolut in Ordnung, wer anderes behauptet glaubt
auch die D-Netze hätten eine Netzabdeckung von 100 % !! Für jeden normalsterblichen der rechnen kann geht der Weg nicht an E-Plus vorbei . Ich bin jetzt im 8.Jahr bei E-Plus und grössere Probleme habe ich bis heute nicht gehabt ! Wenn das Netz Inhouse mal nicht oder nur schlecht verfügbar ist gehe ich halt vor die Tür oder an das nächste Fenster und selbst die D-Netze gehen nicht in jedem Haus .Vom Premiumanbieter ganz zu schweigen .
Gruss Daniel
-
Für die Flächendeckung und die Inhouseversorgung sind 900 mhz auf jeden fall besser als
1800 mhz !!!!!
Gruss Daniel
-
Ich denke mal gleichziehen mit den D-Netzen ist erst möglich wenn E-Plus 900 mhz Sender verbauen tut ! Mit 1800 mhz und 1 W Sendeleistung kann man den Stand der D-Netze nicht erreichen ohne sich finanziell zu verausgaben !!
Gruss Daniel
-
@ dr zuzelbach
Warten wir es mal ab wenn O2 sein eigenes Netz ohne D1 Roaming in Betrieb hat ; dann können wir einen echten Vergleich ziehen ! Also schau`n mer mal .
-
Wenn ich E-Plus wäre würde ich gegen die BAMS klagen, denn solche Aussagen sind
absolut Rufschädigend und völlig realitätsfern !! Zugegeben gibt es hier und da Indoorprobleme, aber in der Fläche ist das E-Plus Netz absolut brauchbar . Ich möchte mal T-Mobile und Vodafone sehen, mit einem Netz auf 1800 `er Basis ob die viel besser aufgestellt wären. Funklöcher auf dem Land gibt es bei jedem Betreiber, wahrscheinlich denkt man bei der Bams die anderen Betreiber haben eine Netzabdeckung von 100 %. 6 setzen liebe BAMS .
Gruss Daniel
-
Mich würde ja mal noch interessieren ob man eine Free & Easy Karte im E-Plus Shop auf Base umstellen lassen kann ?!
Gruss Daniel
-
Mach Dir mal um das Handy keine Sorgen,habe hier noch einige Handys rumschwirren ! Ausserdem nutze ich es nur in der Homezone und ausserhalb benutze ich das E+ Netz da mein Gespräche zu 95 % ins Festnetz gehen und ich die ganze Woche unterwegs bin. Wäre übrigens mein erstes Nokia Handy was kaputt gehen würde,selbst mein 6150 von 1999 läuft noch ohne Probleme .
Gruss Daniel
-
Hallo Forumgemeinde,
kann man nach der Mindeslaufzeit von 24 Monaten in den Geniontarif ohne Handy wechseln ? Ich nutze den Tarif auschließlich um auf einer Festnetznummer angerufen zu werden und gelegentlich ins Festnetz zu telefonieren,was heissen soll das mein Nokia 6510 für diese Zwecke auch die nächsten 24 Monate hält ! Die 24 Monate sind zwar erst in 6 Monaten um aber über eine Antwort wäre ich trotzdem dankbar !
Schönes WE
Daniel