Diese Angaben bei VF sind eh für den Allerwertesten. Laut deren Karte soll ich hier 5G+ mit bis zu 500 MBit/s haben. In der Realität gibt es gar kein 5G,sondern nur LTE Band 20 mit einstelligen Datenraten. Besserung ohne neue Standorte nicht in Sicht.
Beiträge von Hallenser1
-
-
Aha. TEF ist in dieser Zeit vom Netzbetreiber mit den wenigsten Kunden zum Netzbetreiber mit den meisten Kunden geworden.
Aber auch nur weil man E+ gekauft hat,auf normalen Wegen wäre o2 weit weg davon.
-
Das mit dem Ausschluß von Updates will ich erst mal sehen. Das Update hat heute gleich den Januar Patch gezogen und installiert. Fakt ist,im Oktober dieses Jahres endet der Support für Win 10.Also irgendwas muss man machen,wenn man keinen unsicheren Rechner in Zukunft haben will und sich auch nichts neues holen mag. Zudem war doch deine Frage ob es wirklich so einfach ist,ja ist es.
-
Wenn man sich an folgende Anleitung im Video hält,kann man auch auf ältere Rechner relativ leicht Win 11 bekommen. Dies habe ich heute auch bei einem Rechner gemacht der offiziell nicht tauglich wäre. Nun läuft da Win 11 genauso gut wie zuvor Win 10.
-
So sieht es in der App aus.
-
Bei "Grow Vorteil +1 GB" steht unter Details: "autom. Erhöhung Datenvolumen nach Deaktivierung im Folgejahr, Datenvolumen erhöht sich alle 12 Monate um 10 GB, maximal jedoch 20-mal"
10 GB
Das steht bei meinem Mobile S Boost mit Grow Vorteil auch schon seit Beginn da. Hat also nichts mit der Aktion zu tun. Zumal mein Tarif von irgendwelchen Erhöhungen ja komplett ausgeschlossen ist. Im Endeffekt gibt es aber nur 1GB jährlich. Da ist offenbar eine 0 zuviel rein geraten.
-
Verstehe das ganze Schikane gewhine nicht.
Beschwert ihr euch auch das Telekom und Co. Anrufe nach 2 Std. zwangstrennen trotz(!) Flatrate?
Beschwert ihr euch auch beim Buffet das nicht die ganzen Wurst und Käseplatten auf eure Teller passen?
Es sind 9,99(!) überlegt mal wo wir preislich herkommen.
Die Telekom trennt nach zwei Stunden aber keine Gespräche,dies macht vermeintlich nur o2...
-
Beim zweiten Screenshot zeigt der Netmonitor Quatsch an. Band 28 hat keine Bandbreite von 20 MHz.
-
Das Januarupdate ist da. Größe 372 MB.
-
Wenn man jede einzelne Frequenz sieht?
8 Standorte mal 3 Sektoren mal 5 Frequenzen pro Sektor. Schon hat man die 120 voll.
Das ist doch Quatsch,in der PM ist doch klar von Standorten die Rede. Alles andere ist Schönrechnerei die Schwachsinnig ist.