-
fastload: Das mußt Du die RegTP und Web.de fragen. Ich habe mit einer Hamburger Anschrift auch nur 02222- Nummern zur Auswahl bekommen.
arne: Ich vermute mal mit "einfachen Adaptern" meinst Du etwas in der Art des ATA-486? Die gibt es nicht bei Web.de. An Hardware gibt es bei Web.de folgendes:
[list=1]
[*]Headset für ~5€
[*]VoIP Telefon Grandstream BT-101 für 99€
[*]AVM FritzBox Fon für 99€
[/list=1]
Der Preis von 99€ für das BT-101 ist nicht sonderlich günstig. Der Preis für die Fritz!box Fon ist allerdings ein gutes Angebot, wenn man berücksichtigt, das man keinerlei Vertragsbindung eingeht oder den Anbieter des DSL Tarifs wechseln muß (wie z.B. bei 1&1).
-
fastload:
aargs... :gpaul: you are right! Hatte ich vergessen. Bei Freephone muß man sich noch extra anmelden und eine Nummer aussuchen.
Die angegebene Adresse hat keinen Einfluß auf die Vorwahl. Web.de vergibt nur 02222- Nummern.
-
Re: Fritz!Box Fon bei Web.de für 99€
Zitat
Original geschrieben von sushi
[...]
Wenn ihr euch bei http://www.web.de mit eurem Account anmeldet [...]
Vielleicht habe ich es undeutlich geschrieben:
Du mußt einen Freemail Account bei Web.de haben. Wie der Name schon sagt "koscht der nix". Du loggst Dich dann mit Deinen Daten bei Web.de ein und klickst dann auf "FreePhone" -> "Zubehör".
Du hast einfach auf der Web.de Eingangsseite auf FreePhone geklickt...
-
Hallo!
Da die Suche dazu nichts ausgespuckt hat, hier mal ein Hinweis auf ein gutes Angebot für die VoIP-Fans unter Euch:
Wenn ihr euch bei http://www.web.de mit eurem Account anmeldet und unter "FreePhone" auf den Reiter "Zubehör" klickt, könnt Ihr die Fritz!Box Fon für 99€ bestellen. Bei anderen Anbietern wie z.B. Sipgate kostet das gute Stück immer noch 179€. Eine Vertragsbindung oder ähnliches ist damit nicht verbunden und die Box läuft auch problemlos mit einem Sipgate Account 
MfG
Sushi
-
Wenns ein "großer" von TI sein soll (also mit Algebra System), dann nimm den TI-89. Ist genauso Leistungsfähig wie der 92er, ist aber nur halb so groß und hat keine alpha-numerische Tastatur. Das wurde bei uns in manchen Klausuren zur Abgrenzung von erlaubten zu nicht erlaubten "Rechnern" genutzt (um den ganz Schlauen, die dann ein Notebook als "Taschen"-rechner mitbringen, beikommen zu können).
-
Lord Arsch:
Wie weit bist Du denn mit den Rechnern von der Box weg? Besteht freie Sicht zwischen der Box und den Rechnern? Ich hatte ein ähnliches Phänomen (wenn auch nicht so drastisch, bei mir sank die Geschwindigkeit auf der Luftschnittstelle nur von 54Mbit/s auf 36Mbit/s ab) bei einer Verbindung durch zwei Wände (allerdings gegen einen Linksys Router und nicht gegen eine Frutz!Box). 802.11g ist bei der "Qualität" der Luftschnittstelle etwas empfindlicher als die "b" Variante.
Sushi
-
Zitat
Original geschrieben von Engel912
[...] hört sich fast so an als würde dein router für das WLAN ne andere IP-Range vergeben und das Routing nicht sauber zwischen beiden Netzen arrangieren.
oder die WLAN Karte in NB ist auf eine feste IP Addi eingestellt und nicht auf DHCP.
realice: Schau doch mal in den Eigenschaften Deines WLAN Adapters nach, ob dort für die IP-Adresse und das Std. Gateway "Adresse automatisch beziehen" aktiviert sind.
-
Ich kann die Linksys Router WRT54G(S) auch nur wärmstens empfehlen! Zusammen mit einer modifizierten Firmware wie z.B. HyperWRT oder der bereits genannten Firmware von Sveasoft sind die Geräte einfach :top: . Kein Vergleich zu dem Netgear WLAN-Router, den ich vorher hatte.
-
Hallo Baxx!
Eine gute Übersicht über DSL Flatrates findest Du hier: Ich bin ein Link . Falls auch ein Volumenatrif reicht gibt es diese Übersicht.
Die Arcor Flatrate gibts auch nur zusammen mit einem Arcor Vollanschluß. Da kannst Du mit T-DSL nichts machen.
Brauchst Du denn unbedingt noch ISDN, wenn Du DSL hast? Für mich war ISDN nur so lange interessant, wie ich noch kein DSL hatte, damit ich bei den "Surf-Orgien" auch noch telefonisch erreichbar war. Dank DSL hast Du ja auch mit nem analog Anschluß die Leitung immer frei zum Telefonieren. T-Net Standard + T-DSL sollte günstiger sein als T-ISDN + T-DSL , wenn ich mich jetzt nicht irre.
Schau doch ansonsten wirklich nochmal bei einem Reseller wie 1&1 vorbei. Da bekommst Du unter umständen die Fritz! Box Fon Wlan dazu und hast dann auch noch eine praktische VoIP Lösung.
Beste Grüße
Daniel
Edit: Habe gerade mal nachgeschaut: Die Fritz! Box Fon Wlan kostet bei 1&1 49,80€. Bereistellungspreis entfällt auch hier.
Kosten T-DSL + T-Net:
15,66€ für T-Net + 16,99 für T - DSL 1000 = 32,65€ pro Monat.
-
Zum Thema "PC komplett fernbedienen": http://www.realvnc.com . Oder einen VNC Server/Client deines Vertrauens.
edit: Wo ich mir das gerade nochmal durchlese: Wie viele Filme willst Du denn parallel über WLAN streamen? Und habe ich das richtig verstanden: Der WLAN AP steht im Keller und die Clients 1 oder 2 Stockwerke höher? Wenn du da eine Stahlbetondecke zwischen hast, kannst Du es gleich vergessen. Auch so wird die Bandbreite bei einer Verbindung durch eine normale Decke deutlich geringer ausfallen, als man sich das von einer 802.11g Verbindung erwartet 