Beiträge von Euroman23

    Ich finde leider die Quelle im Internet nicht mehr, aber: das DCA-140 funktioniert NICHT mit dem AF51! Habe es leider selbst ausprobiert (also ein DCA-140 gekauft). Mir ist die ganze Treiberproblematik durchaus klar, bisher habe ich ein CF62 auch über USB mit entsprechendem Treiber betrieben. Das AF51 wird aber nicht über USB erkannt, obwohl Kabel + Treiber OK waren (virtueller Port war da). Die Begründung, die ich leider zu spät im Internet fand, ist, dass das AF51 auf einer älteren Plattform basiert als das CF62, und deshalb über USB nicht angesprochen werden kann.


    Jetzt mit dem DCA-100 geht es, beide Kabel waren übrigens original. Ich lasse mich da auch gerne vom Gegenteil überzeugen, allerdings bitte nur wirkliche Erfahrungen. Ich konnte / wollte es auch nicht glauben, aber anscheinend geht da auch mit Treiber und DCA-140 nichts.


    Die Quelle versuche ich noch zu finden und nachzuliefern.


    Euroman23


    EDIT: Nicht die Stelle die ich meine, aber hier ist ein Link: http://www.usp-forum.de/commun…rd/showthread.php?t=15233 (hoffe der Link ist OK)

    Ich benutze zum CF62 das DCA510 (USB). Einfach weil mein Notebook keinen seriellen Anschluss hat. Geht super, die Ladefunktion kann man übrigens an- und abschalten.


    Welches Du nimmst, ist wahrscheinlich Deine Entscheidung. Unterschiede (zu meinem früheren seriellen) finde ich nicht. Zum Lüfter fällt mir auch nichts ein, habe da nichts bemerkt.


    Generell würde ich aber unbedingt zum Originalen greifen. Kostet kaum mehr und spart Dir im Zweifelsfall eine Menge Ärger.


    Euroman23

    Re: Kaufberatung: Welches Siemens-Mobiltelefon ist aktuell das attraktivste?


    Zitat

    Original geschrieben von Norbert100 Bedingungen: Kein Slider, kein Klapphandy, keine Tastatur zum Aufdrehen ;) , insgesamt wird gehobene Ausstattung erwartet.


    Ich kenne mich mit den ganzen Modellen nicht so gut aus, aber bleiben nach diesen Anforderungen noch viele übrig? Ich denke, da bleiben doch nur wenige, kannst Du da selber keine Wahl treffen? :confused:


    Euroman23

    Zitat

    Original geschrieben von Aldiscon
    H!,


    besser wäre eher den passenden FFS aufzuspielen, bzw. beim UDP aufspielen zu lassen...
    Daher stimmen die Icons auch bei der Black-Variante.


    Bye, Aldiscon


    Was ist FFS bzw. UDP? Ich habe das Update bei einem Siemens Service Partner machen lassen, glaube nicht, dass es das falsche war. Alles funktioniert auch wunderbar. Und wie Handydoctor weiter oben schreibt, scheint es ja bei allen Updates auf SW 21 so zu sein. Bei meiner Black Variante war die 21 ja von Anfang an drauf, da wurde kein Update gemacht.


    Euroman23

    Das hol' ich mal wieder hoch...


    Habe heute auch besagtes Update gemacht und das selbe "Problem" (also eigentlich ist es natürlich keins, vorher hat mir's aber besser gefallen). Komischerweise sind bei meinem anderen CF62 (Black Edition, von Anfang an SW 21 drauf) die Icons normal.


    Gibt es einen Möglichkeit, das wieder zu ändern (SW 21 möchte ich natürlich behalten)?


    EDIT: Bringt formatieren was?


    Euroman23

    Suche benutzen, und siehe da: Link :)


    Ich benutze den genannten Akku (Siemens 750mAh, Akku für S65) nun schon eine Weile und bin sehr zufrieden. Wie die Zeiten sind ist vielleicht schlecht vergleichbar, da ich sehr wenig telefoniere/SMSe, ich komme aber immer ca. 1 Woche hin.


    Euroman23

    Aufklösung


    @ all:


    So, jetzt will ich die Sache mal auflösen, nachdem mir hier so viele geholfen haben (Danke nochmal!).


    Ich habe mich also entschlossen, den original 750er von Siemens zu bestellen, das Risiko war es mir wert.


    Also: Er ist etwas dicker als der 600er, so ca. 1 mm. Aber kein Problem im Vergleich zu dem 1200er, der ist ca 3 mm dicker.


    Der Deckel passt mit dem 750er recht gut, man kann ihn in der Mitte vielleicht 0,5 mm runterdrücken (also den Spalt verkleinern), das merkt und sieht man aber nur, wenn man es weiß. Es gibt keine "unnatürliche" Wölbung wie beim 1200er. Der Deckel geht auch leicht zu, ich habe nicht gleich Angst, dass die Nase abbricht (wie beim 1200er).


    Ich bin also damit erstmal recht zufrieden, jetzt wird er erstmal bisschen trainiert. Hoffentlich passt auch die Akkulaufzeit, falls dem nicht so ist, werde ich es hier schreiben.


    Euroman23