Beiträge von AndiZ

    Zitat

    Original geschrieben von tokwa
    T-Mobile versucht auf Teufel komm raus die Hochpreisigkeit zu begründen, aber Fakt ist IMHO, um die Nr. 1 zu sein, muss man nicht nur TopQualität bieten (selbst das ist nicht mehr so wie früher), sondern die auch noch zu einem vernünftigen Preis. Und das sehe ich zur Zeit nicht.


    Also ich bin schon seit 100 Jahren bei D1 und bevor die "Discounter" kamen, gab es für mich auch kaum eine Alternative (oder ich kannte sie nicht). Wie gesagt, bin ich nun aufgewacht und habe meinen Vertrag zum Ende der Laufzeit gekündigt. Gerne würde ich zu Simyo wechseln, doch leider gibt es dort nicht die Möglichkeit der Rufnummernmitnahme.


    Und qualitativ ist bei mir im Büro die D1 Versorgung sogar schlechter als die von E-Plus! Soviel zum Qualitätsnetz ...


    Gruß,
    Andi - der immer noch auf einen supergünstigen D1 Tarif hofft, damit er die Portierungsgebühr nicht zahlen muss ;)

    Ich denke schon, dass auch die Preise bei den original D-Netz-Betreibern mittelfristig deutlich sinken werden. Aber momentan wird halt versucht, noch möglichst viele "Uninformierte" in überteuerte Verträge zu bringen. Das bringt dann zumindest noch ne Zeit lang ordentliche Grundgebühren/Mindestumsätze.


    Über kurz oder lang führt an deutlichen Preiszugeständnissen einfach kein Weg mehr vorbei. Ich persönlich würde meinen Ende Mai auslaufenden Telly auch am liebsten durch ein anderes (günstigeres) D1 Produkt ersetzen. Das einzige für mein Telefonierverhalten in Frage kommende Produkt wäre der Xtra Click&Go gewesen. Und mas machen die Jungs von T-Mobile? Die schaffen diesen Tarif wieder ab!


    Naja, ich habe ja noch ein paar Wochen Zeit. Vielleicht kommt bis dahin noch der große Überraschungscoup von T-Mobile oder Vodafone?


    Andi

    Jetzt mal ehrlich: Warum machen die SOLCHE Tarife? Was denken die sich dabei?


    Wer soll daran interesse haben, sich zu derart schlechten Konditionen für 24 Monate zu binden? Ich finde es ist höchste Zeit, dass die NB mal anständige Tarife anbieten, die Kunden dafür *belohnen*, dass sie sich (trotz des Risikos weiter fallender Preise) für zwei Jahre an den Netzbetreiber binden. Alles andere ist doch mittelfristig zum Scheitern verurteilt ...


    Andi

    Ich schrieb doch gerade ein Posting über Deinem, dass eine abschaltbar MB, die man dennoch kostenlos abhören kann, das Beste für alle wäre.


    Insofern Einsicht von meiner Seite und Friede ... ;)


    Andi



    PS: Trotzdem verstehe ich das Argument mit den Freunden nicht. Wenn ich jemanden auf dem Handy anrufe, habe ich in der Regel ein Anliegen. Wenn ich dann den Grund meines Anrufes auf der MB des Empfängers hinterlassen kann, hat doch der Anruf mehr gebracht, als wenn ich den Gesprächspartner - zwar ohne Kosten - gar nicht erreiche. Oder was denkst Du, warum fast alle Leute zu Hause einen AB laufen haben?

    Hallo Wolwi,


    ich gebe Dir Recht! Deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzu zu fügen. Abschaltbare MB wäre natürlich das Nonplusultra. Aber solange das Abhören kostenlos ist, kann man's verschmerzen.


    Also: Back to topic ...


    Andi

    Re: Re: Re: Re: Kosten Ausland Easymobile


    Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Simyo + E-Plus hat zwar die bessere Taktung, allerdings habe ich mich mit der Simyo-Karte nicht mehr getraut das Handy auszuschalten damit niemand auf die Mailbox kommt.


    Bestimmt wurde das Thema "Zwangsmailbox" hier schon lang und breit diskutiert - aber ich versteh's trotzdem nicht. Wo soll denn das Problem sein, wenn jemand bei ausgeschaltetem Handy auf Deine Mailbox spricht? Vermutlich ist dies sogar Sinn und Zweck dieser Erfindung ;)


    Jemand, der Dich anrufen wollte, kann Dich wg. Abwesenheit im Moment nicht erreichen. Er hat nun die Möglichkeit, Dir eine Nachricht zu hinterlassen oder halt nicht. Das Argument, dass Du dem Anrufer somit Kosten verursachst, zieht also nicht wirklich. Er hat bei Dir angerufen und nimmt somit die Kosten ohnehin in Kauf.


    Und selbst das Abhören kostet Dich bei simyo keinen müden Cent. Somit entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten. Außer du müsstes aufgrund der MAilboxnachricht einen Rückruf tätigen. Wer auch dies auschließen möchte, hätte ja die Möglichkeit einen entsprechenden text auf die Mobilbox zu sprechen, nach dem Motto: "Lieber Anrufer, diese Mailbox lässt sich leider nicht deaktivieren, wird aber von mir NIEMALS abgehört, Bitte hinterlassen Sie deshalb keine Nachrichten.


    Das einzig wirklich stichhaltige Argument gegen eine Zwangsmailbox, ist das zu frühe Einschalten derselben. Die jetzt bei Simyo eingestellten 30 Sekunden würde ich aber als genau richtig deklarieren.


    Gerade eine kostenlose Mailboxabfrage kann für viele Kundengruppen das Ausschlag gebende Argument für diesen Provider sein. Meinem Telefonierverhalten würde sie jedenfalls sehr entgegen kommen. Ich würde mich im Mobilbereich als Erreichbarkeitstelefonierer bezeichnen und leite, wenn ich außer Haus unterwegs bin, meine geschftl. Festnetzanrufe immer zu meinem Handy weiter. Da ich das Handy während Besprechungen natürlich abschalte, landen so einige Anrufe pro Tag auf der Mailbox. Da kommt bei meinem derzeitigen Telly-Tarif schon ein nettes Sümmchen zusammen.


    Aktiv telefoniere ich hingegen mit dem Handy nur, wenn der Rückruf keinen Aufschub duldet. Ansonsten sammle ich die Rückrufe, bis ich wieder im Büro bin.
    Also bitte nicht immer alle Features verteufeln, nur weil man sie selbst nicht nutzt.


    Gruß ... Andi

    Auch aus meiner Sicht spricht (fast) alles für Simyo. Der einzige Nachteil ist die Nichtportierbarkeit der alten Rufnummer zu Simyo. Das ist für mich persönlich momentan der einzige Grund, weshalb ich noch nicht bei denen bin.


    Außerdem ist die automatische Aufladung per Lastschrift ein wirklich bequemes Feature und funktioniert in der Praxis bei meinen Bekannten problemlos.


    EDIT: Den Vorteil der "frei" wählbaren Nummer würde ich allerdings nicht überbewerten. Schau Dir die momentan verfügbaren mal an. Bei der Auswahl kann man sich auch gleich irgendeine Nummer zuteilen lassen ;)



    Gruß ... Andi

    Zitat

    Original geschrieben von ThomasK
    - 3. Schritt: Kunde sieht, dass er einiges spart beim Billigheimer. Na, wenn ich 25 EUR pro Monat spare, kann ich ja den alten Vertrag lassen. Die Nummer leite ich auf die neue Billig-Sim um, und damit ist auch das Erreichbarkeits-Problem gelöst.
    Thomas


    Lieber Thomas,


    an dieser Stelle möchte ich Dir vehement widersprechen! Welcher Normalkunde kann sich unter diesem von Dir geschilderten Konstrukt etwas vorstellen? Einen Vertrag behalten und eine (kostenlose) RUL auf eine andere SIM setzen? Ne! Sowas macht außerhalb dieses Forums wohl kaum einer. Schon weil man von alleine gar nicht auf die Idee käme, dass sowas funktionieren könnte. Die meisten Nutzer können nicht mal ihre Mailbox gescheit einrichten.


    Gruß ... Andi

    Danke erstmal für die vielen Antworten. Wenn ich das also richtig verstehe, handelt es sich um eine Art "Hardwareproblem" der E-Plus Prepaid-Plattform. Korrekt?


    Das ist natürlich schade, denn somit steht einem schnellen "Gedankenumschwung" seitens Simyo einiges im Wege. Vielleicht überlegt man es sich trotzdem bald nochmal. Ich würde dann zu Simyo wechseln, weil deren Tarifmodell meinem persönlichen Telefonierverhalten am meisten entgegen kommt. Außerdem benutzt meine Frau und einige Bekannte Simyo und es gab bisher keinerlei Probleme. Alles läuft, wie es soll. Automatische Aufladung per Lastschrift ist praktisch. Die Sprachqualität ist beeindruckend im vgl zu meinem D1. Ich kann's nur empfehlen.


    Gruß ... Andi

    Steckt da wirklich ein derart großer Arbeitsaufwand dahinter, dass man lieber drauf verzichtet?


    Die D1 Discounter bieten die Rufnummernportierung doch auch an, bei ansonsten ähnlichem Preisniveau wie Simyo. Und ich könnte mir vorstellen, dass deren Gesamtkonditionen gegenüber dem Netzbetreiber sogar ungünstiger sind.


    Naja, vielleicht ändert sich da in der Zukunft noch was. Simyo wäre nämlich für mein Profil derzeit der passendste Discountertarif. Click&Go wäre ebenfalls noch in Frage gekommen, aber T-Mobile macht ja 'nen Rückzieher. Schade!


    Andi