-
Re: Re: Ein paar Fragen zu Xtra Click&Go
Zitat
Original geschrieben von Axelchen
Die Nummer kannst Du ja fast überall hin mitnehmen, nicht nur zu CallYa.
Schön wars! Dann wäre ich sofort bei Simyo. Aber die wollen uns nicht nehmen, mich und meine Nummer. Und wir beide ziehen nur gemeinsam um. Basta!
Jetzt ist guter Rat teuer. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Gruß ... Andi
-
Dann werd ich wohl zu den Roten überwechseln müssen!
Komisch jedenfalls, dass T-Mobile seine Kunden nicht behalten will. Die haben wohl noch zu viele Kunden.
Gruß ... Andi
-
Mein D1 (Telly) Laufzeitvertrag endet am 25. Mai diesen Jahres. Da ich bisher nichts besseres gefunden habe, würde ich als Übergangslösung gerne zu Click&Go wechseln.
Kann ich meine bisherige D1 Nummer behalten und wenn ja, kostet das etwas?
Die angegebenen Konditionen gelten nur bis 31.05.06. Wenn man vorher einsteigt, behält man dann trotzdem die recht "günstigen" Konditionen dauerhaft oder wird es für alle User ab 1. Juni teurer? Falls ja, dann ist es uninteressant!
Ist das Konkurrenzprodukt von Vodafone (CallYa Compact) ebenfalls zeitlich limitiert oder läuft es auf unbestimmte Zeit?
Danke ... Andi
-
Das ist der Online-Tarif von CallYa. Den wollen Deine Eltern nicht
Andi
-
o. K. - Eine Kamera (wenn auch ne einfache) ist heute in fast jedem Handy verbaut. Ich finde dies ehrlich gesagt vollkommen überflüssig. Wenn ich fotografieren möchte, benutz ich meine Digicam.
Aber Bluetooth ist leider(!) bei Einstiegsgeräten noch immer eher die Ausnahme. Das finde ich sehr bedauerlich, da BT wesentlich sinnvoller ist, als ne dämliche Kamera.
Was ich damit sagen will: Du suchst die Eierlegende-Wollmilchsau und die gibt es leider nicht.
Gruß ... Andi
-
@ mobilfunker:
- Du willst günstige Gesprächsgebühren
- Du willst dazu ein Handy (mit Bluetooth und Kamera, weil das für Dich "Standard" ist)
- Du willst keine Discounter, da man diese nur per Internet aufladen kann
- Du findest die Aldi-Handys nicht zeitgemäß; veraltet
- Du sagst, Deine Eltern seien Wenigtelefonierer
:confused: :confused: :confused:
Betrachtet man alle Punkte wird schnell klar, dass es sowas nicht geben kann. Denn wer hat schon ein teures Handy zu "verschenken", bietet dazu super günstige Gesprächsgebühren, keine Vertragsbindung und keinen Mindestumsatz?
Wenn es das gäbe, wären wir vermutlich schon alle dort Kunde. Aber nicht lange, denn der Provider wäre bestimmt binnen weniger Wochen pleite.
Gruß ... Andi
-
Zitat
Original geschrieben von Simkartensammler
Irgendeine CallYa kaufen (am besten original Vodafone, kein Provider) und anschließend in den Tarif Compact wechseln. Schon hat man einen Discounttarif.
Und worin liegt bei diesem Vorgehen der Vorteil gegenüber dem direkten Einstieg in CY Compact?
Andi
-
Re: Welches Prepaid Angbt. ist für das dt. Festn und alle Mobilfunknetze am Günstigst
Zitat
Original geschrieben von mobilfunker
ich suche für meinen Vater einen Prepaid Tarif, mit dem er günstig in das deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren kann. Wenn es geht, mit einem Handy dabei.
Suchen wir den nicht alle? :top:
-
-
Zitat
Original geschrieben von togo04
90% der Bevölkerung braucht dieses auch nicht und ich wette du auch nicht ,
höchstens um Onkel wichtig zu spielen.
Mag schon sein, dass nur wenige sowas brauchen. Aber Martyn hat auch Recht, wenn er aufzeigt, dass die Discounter nur einen eingeschränkten Umfang des Gesamtpakets "Mobilfunk" anbieten. Jeder hat nun mal andere Interessen und dementsprechend ein anderes Anforderungsprofil.
Wenn wir aber davon ausgehen, die große Mehrheit hat tatsächlich keinen Bedarf an diesen Zusatzfeatures, fehlt halt derzeit ein adäquates Angebot von T-Mobile! Warum sollte ich (als Kunde) das ganze "Gelumps" mitbezahlen, wenn ich es nicht nutzen möchte? Der Click & Go war m. E. genau der richtige Schritt in diese Richtung.
Warum wird der nun wieder abgeschafft?
Das Nichtanbieten echter Alternativen fördert mittelfristig höchstens die Abwanderung der Kunden zu anderen, günstigeren Anbietern. Hoch lebe der Wettbewerb!
Andi