Beiträge von CarlosB

    N'Abend,


    hier mein aktueller Beitrag zum Thema:


    Bin vor ein paar Tagen auf das S7 umgestiegen. Und zwar deshalb, weil zwar ursprünglich mein vorheriges Sony Xperia Z5compact Wlan-Call bei der Telekom bekommen sollte, das aber anscheinend irgendwann stillschweigend begraben wurde.
    War schon ärgerlich - nun gut, S7 ist sicher eines der am häufigsten betrieben Andriod-Geräte im T-Mobilfunknetz mit Unterstützung für VoLTE und Wlan-Call. So dachte ich, sollte es damit dann ja wohl funktionieren.

    Aber leider ist es bei mir auch so, dass nach einem noch nicht eingegrenzten Zeitraum VoLTE und Wlan-Call nicht mehr funktionieren - bis ich einen Neustart durchführe.
    Nur als Anmerkung: Letzte Telekom-Firmware ist frisch geflasht und dann auch noch mal zurückgesetzt. die entsprechende Empfehlung behebt das Fehlerbild also bei mir nicht.

    Es ist dann wirklich so, dass ich mir die im Vergleich sehr hohen Vertragsgebühren sparen kann, wenn diese "Extras" nicht funktionieren, weil ein Magenta Start mit Datenoption deutlich günstiger kommt.
    Also irgendwo muss der Mehrwert für Minimum 30-40€ Grundgebühr ja auch herkommen. Und da erwarte ich wirklich, dass solche "Extras" auch funktionieren und ich nicht monatelang als Beta-Tester zu dem Preis im Netz unterwegs bin.

    Schöne Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von MarkusMeissner
    [...] Will damit sagen, den meisten Nutzern mit Standardanforderungen ist es scheißegal ob sie UMTS oder GSM haben, die sind schon zufrieden, wenn Mails durchkommen und sie stabil ins Internet kommen ....


    Das denke ich nicht. Nicht umsonst wurde der LTE-Ausbau politisch an Bedingungen geknüpft, weil er gesamtwirtschaftlich als in hohem Maße dringend angesehen wird.


    Es ist ja auch so, dass die Frequenzen Allgemeingut sind und die Mobilfunker sie von uns geliehen bekommen. Wir haben sie aber sicher nicht verliehen, damit dann daraus elitäre Netze gebastelt werden, die erst ab einem monatlichen Einsatz von 40-50€ nutzbar sind.


    Im Gegenteil, gerade die bis dato im Ausbau benachteiligten Gebiete mit maximal EDGE sind politisch gewollte Profiteure des LTE-Ausbaus.
    Und EDGE reicht nicht aus, um behaupten zu können, es läge eine arbeitsfähige Versorgung vor. Sogar der VATM sagt, GSM könne nur eine Versorgung mit Sprachdiensten leisten und wäre dann in seiner Leistungsfähigkeit erschöpft. Auch wenn hier TT-ler das Gegenteil behaupten.


    LTE ist somit mehr als nur ein Spielplatz für 'Ich-hab-den-teuersten-Vertrag'-Angeber, die mit 50+ Mbit/s-Netztest-Screenshots prahlen wollen. Es handelt sich um Technik zur Grundversorgung gerade auch in der Fläche.


    Und deshalb ist es die falsche Richtung, den Zugang zu LTE wieder einzuschränken. Das Gegenteil wäre richtig, und so ist es politisch, d. h. von einer Mehrheit, auch gewollt.


    byebye

    Re: @ CarlosB


    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Irgendwie gefällt mir dein Tonfall nicht hier zu diskutieren.
    Ich merke schon, es hat wenig Sinn dir Dinge zu erklären die du nicht verstehen willst.


    Danke, dass du mir etwas erklären wolltest.


    Allein, ich habe gar keine Frage zum Thema. Habe LTE bei Congstar, keine 24 Monate an der Backe und bin im Grunde zufrieden.


    Timba, der Alte (besser? :D ), hatte etwas noch nicht verstanden, was ich ihm dann erläutert habe.


    Gute Nacht

    Re: @ CarlosB


    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Hat Congstar jemals damit geworben, dass auch die LTE Nutzung in den Tarifen möglich ist?
    Nö, nicht dass ich wüsste.


    Hab ich auch nie behauptet. Möglich war und ist die Nutzung trotzdem. Du hättest als höriger Nutzer alter Bundespost-Infrastruktur dein Telefon wohl extra auf WCDMA/ GSM gestellt, weil ja nie mit LTE geworben wurde ...


    Zitat

    Sich jetzt darüber aufzuregen, dass eine inoffizielle Leistung plötzlich nicht mehr nutzbar ist, ist wirklich albern.


    Aha, wenn du im Restaurant für das Besteck plötzlich extra zahlen musst, dann findest du das auch nicht albern?


    Zitat

    Wenn das Thema LTE für dich immens wichtig ist, dann nimm dir doch einen original Tarif der Telekom.


    Dann nenn mir mal einen 'Smartphone-Tarif' mit Freiminuten/SMS und I-Net (mit LTE) für 10€.


    Zitat

    Aber S-Klasse fahren,und Kia bezahlen wollen geht leider nicht. ;) :p


    Das war jetzt kein gutes Beispiel, denn beide Modelle fahren. Nur vielleicht unterschiedlich schnell.
    Genauso ist es in diesem Fall nicht. Es gibt Ecken, da hast du ohne LTE kein brauchbares Netz mehr. Kannst also sinngemäß nicht mehr fahren.


    Greetz

    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Ich weiß gar nicht, was ihr euch aufregt:


    Junge,


    dann nochmal extra für dich: LTE wurde/wird zu einem nicht unerheblichen Teil dort aufgezogen, wo sonst nichts oder nur GPRS/EDGE war.


    Du weisst wie Internet mit GPRS sich anfühlt? Genau, so wie es sich vor 10 Jahren angefühlt hat: Scheisse!


    Deshalb ist das Thema für viele wichtig.


    Beispiel: Weil die BWL/Marketing-Heinis das sinnvoll finden, gibt es jetzt GSM nur noch im Platin-Sonstwas-Tarif. Somit kannst du mit deinem Business-Dingens nur noch da surfen, wo es UMTS/LTE gibt.
    Und? Freust du dich dann über viele neue Funklöcher? Siehste ...


    Greetz

    So, nachdem ich heute nochmal ne halbe Stunde mit der freundlichen Hotline verbracht habe, wurden die Fehler (Flat nicht im System eingepflegt, für die falsche Karte vorgemerkt, keine Bestätigung) nach mehrmaliger Rückfrage mit "dem Kollegen" hoffentlich endgültig behoben.


    Laut Control-Center (unter 'Abrechnungsdatum') ist da jetzt auch eine "Surf-Flat" aktiv.


    Es scheint also auch nachträglich zu gehen. Man muss nur gut aufpassen, dass man irgendeine schriftliche Bestätigung erhält ... Aber das war ja klar bei GMX/1&1.

    Hallo,


    wollte mir die "Premium"-Flat wegen gmx-pro-mail aufbuchen lassen. Hotline meinte, es würde heute nachmittag laufen und ich bekäme noch ne Bestätigungsmail.


    Gab keine mail und ich kann auch nirgends sehen, ob es geklappt hat ...


    Wo kann man denn im Control-Center sehen, ob man über diese Flat surft oder ob noch nach Volumen abgerechnet wird? Gibt es ne Bestätigungs-SMS?


    Danke :rolleyes: