7650 - erste "handhabungserfahrungen"
Jochen et al.
damit dieser thread nicht ganz inhaltslos ist, meine eindruecke zum 7650 (stand februar 2002, "intensivtest" fuer ca. 20 minuten):
verarbeitung und gehäuse
alles sitzt gut, nichts klappert - und das bei einem vor-vorserienmodell, welches durch viele haende (und auch durch meine) gereicht wurde und schon ein wenig "abgestossen" war. das geraet liegt gut in der hand, und v.a. der joystick sitzt genau da, wo der daumen hinwill. die steuerung mit dem recht gut angesteuerten und praezise zu fuehrenden joystick i.v. mit den drei keys erlaubt es, das 7650 in den meisten einfachen nutzungssituationen geschlossen zu lassen (dann ist es eh etwas schoener weil kompakter).
das fuehrt zum einzigen grossen minuspunkt bei der mechanischen bedienung - und ich hoffe, dass hier noch etwas nachgebessert wurde: die "folientastatur" (zumindest machte sie den aeusseren eindruck danach) mit den sehr kleinen tasten ohne echten "hub" und "anschlag". definitv kein geraet fuer sms oder - widerspruch in sich - fuer das verfassen von emails. zusaetzlich sind die tasten in der schublade etwas versenkt und liegen relativ eng beieinander - das geraet ist halt fuer bunte bilder gemacht und nicht fuer textlastige kommunikation (wer das SL 10 in gebrauchter form kennt weiss, wie die tastatur nach einigen "fingernagelangriffen"ausschauen koennte...immer schoen mit dem "ballen" tippen)
der schiebemechanismus ist wohl relativ solide und "wertig" im anfuehlen (kein unnoetiges spiel - fuer ein vor-vorseriengeraet sogar echt beeindruckend) - da aber anders als beim 7110 nicht "nur" das mikro sondern die gesamte tastatur via "kabel-/kontaktbus" durchgeschliffen wird kann man nur hoffen, dass diese loesung haltbarer als beim 7110 oder gar beim SL 10 ist...die erfahrung wird es zeigen)
die abdeckung fuer akku und sim sind relativ einfach aber dennoch hochwertig gehalten - da das mir fuer 20 minuten anvetraute geraet mit fruehem softwarestand relativ oft abstuerzte (stand februar 2002!) musst der akku oefters "gewechselt" werden - und trotzdem war die abdeckung nicht allzusehr ausgeleiert.
groesse und gewicht
wer ein SL 10 sein eigen nennt oder mal eines in der hand hatte - das 7650 liegt etwas besser in der hand und wirkt durch das gewicht subjektiv betrachtet durchaus recht wertig. ein wert, auf den man beim rumtragen in der tasche natuerlich gerne verzichtet. trotzdem: wer will denn noch eine extra vga-digicam mit sich herumtragen....und diese frage stellt sich die zielgruppe automatisch.
display
begeistert hat mich das display - und doch ein wenig enttaeuscht. (allerdings nur im kunstlichtbetrieb - bei hellem sonnenlicht konnte ich es nicht bewundern). die farben kommen astrein, es ist schnell und recht klar bzw. fein von der aufloesung her - aber es ist insgesamt zu klein fuer das eher massige gehaeuse des 7650. bin halt ein designmensch und da sieht es vom gesamteindruck etwas unausgewogen aus - nokia haette es ruhig etwas groesser werden lassen und den schwarzen rand weglassen koennen....
bedienung
da es sich um vor-vorserienmodell gehandelt hat, nur die wichtigsten eindruecke: die oberflaeche sowie die menues empfand ich als selten-nokia-anwender als dennoch recht intuitv und einfach zu bedienen - zumindest was die wichtigsten funktionen inkl. kamera angeht. der neue "menueknopf" ist insofern hilfreich als dass er den jederzeit moeglichen ruecksprung in das hauptmenue erlaubt. dass allerdings die konfiguration und das verfassen von z.b. einer email etwas kompliziert sind nehme ich schwer an - doch wofuer gibt es OTA, und wer will schon lange liebesemails damit schreiben
bei allen abstuerzen hat mich die schnelle bzw. angenehme ansprechzeit der menuefuehrung beeindruckt - sms habe ich nicht probiert, da die tastatur dafuer m.e. nicht wirklich geeignet ist und ich wenig sms verschicke.
camera
im gegensatz zu den vielen unterschiedlichen und teilweise etwas negativen aussagen zur kamera kann ich nur sagen, dass die von mir ausprobierte 7650-cam ein recht ordentliches bild bei kunstlicht lieferte. achtung technik: der verzicht auf einen blitz erlaubt sehr schnell die aufnahme von verwackelten aufnahmen, die dann unscharf erscheinen. ausserdem besitzt das 7650 wie die MCA 10 und MCA 20 einen C-MOS chip, der "belichtungszeit" und "blende" bei gleichzeitig sehr geringem stromverbrauch regeln muss. und das macht der chip recht ordentlich - zumal die "frame-rate" des "bildschirms" (display) recht flott ist und eine echte kontrolle des bilds erlaubt (beim t68i kann man wirtklich nur erahnen, was man da gerade abgelichtet hat - und schnell darf sich das objekt auch nicht bewegen...)
mein fazit
das warten lohnt sich - seit februar...ud vielleicht auch noch bis august, wenn das geraet m.a. wirklich reif ist. das 7650 ist eine neue gattung von "mobiltelefon". defintiv nichts fuer sms-junkies, bietet es spass (bunt und spiele - leider keine auf "meinem" geraet), ist universell (passable cam integriert) und hat etwas besonderes (wird wohl am anfang eher selten sein weil eben kein allerweltsphone). wie beim 7110 durften sich hier wirklich kreative menschen neue loesungen ausdenken, die dann vielleicht zu sehr fuer andere dinge in den vordergrund gerueckt wurden (joystick gegen tastatur - man gewinnt fast den eindruck, die tastatur wurde ganz zum schluss "integriert"). das marketing hat dann entschieden, dass das 7650 zwar bluetooth bekommt, aber kein headsetprofil - diese aussage habe ich leider vor kurzem bestaetigt bekommen (wegen der abgrenzung zum reinen "business" phone 6310i - aber machen wir uns nichts vor: wer ausser uns kauft schon ein drahtlos-headset fuer 200-300 EURO? und das thema "bilder an pc schicken" geht ueber infrarot auch prima)
gruessles
mucfloh