-
[QUOTE] Original geschrieben von clubber
Ich möchte doch keine Proletenkiste, ich möchte einfach ein sportliches Auto mit dem ich auch mal auf der linken Fahrbahn fahren kann ohne gleich die Lichthupe zu bekommen.
Und 5000 EUR ist eben mein Buget, kann sich nicht jeder ein 7er leisten.
laß lieber "sportlich" aus Deinen Gesuch raus. Alle Autos um 100 PS sind schnell genug um auf der Autobahn gut mitschwimmen zu können. Einige Forumsteilnehmer meinen hier ja sportliche Autos gehen erst ab Ferrari los.....
-
Zitat
Original geschrieben von clubber
JA ja, so ein 7er wäre schon was 
Wie groß ist den da der Unterschied zwischen vw und bmw ?
Der Unterschied ist einfach das Du für den Golf an jeder Ecke Teile bekommst. Außerdem sind die Golf IIIer noch relativ einfach gestrickt, soll heißen, den repariert Dir auch noch jede Werkstatt und bist nicht auf die Vertragswerkstatt angewiesen wodurch Du auch wieder sparen kannst. Von älteren BMW hört man ja immer wieder massiv Elektronikprobleme, ich glaub das geht dann richtig ins Geld.
-
Zitat
Wie schon gesagt, auch wenn ich es mir kaum vorstellen kann, glaube ich Dir. Mein Audi A6 V6 TDI mit 150 PS hab ich auch noch nie über 7,5 Liter bekommen, der fährt locker 230 km/h. Aber der Unterhalt ist schon bedeutsam höher als bei meinen damaligen Golf. Hinzu kommt, das die Audi Werkstatt Preise um einiges höher ausfallen als bei VW. Aber wie Du schon richtig gesagt hast, es ist eben was anderes nen VW oder halt nen BMW oder Audi aufn Hof stehen zu haben.
-
Zitat
Original geschrieben von Engraver
Wie gesagt, nicht nur der Bordcomputer zeigt es an, ich schaffe auch über 800km mit einer Tankfüllung. Also wird es wohl stimmen.
unser guter Freund hier wollte SPORTLICH fahren, nicht kriechen. Wenn ich mit meinen Golf damals früh hochgeschaltet und mit wenig Touren gefahren bin hatte ich oft nur 5,5 Liter verbraucht im Durchschnitt ! Klar wer nur mit 200 Klamotten brettert landet bei 7, aber selbst das ist doch sehr günstig. :top:
Will mich auch nicht streiten, wenn dein 7er unter 10 Liter verbraucht freu Dich aber die Regel ist das bei solchen Fahrzeugen eher nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Engraver
Soll ich dir ein Bild vom Bordcomputer schicken? Da steht es weiß auf blau 
Komme auch mit einem vollen 80 Liter Tank 800 - 900km weit also muss das schon stimmen. Als ich nach Spanien in den Urlaub gefahren bin (ständig mit Tempomat 130 auf der Autobahn) habe ich nur knapp über 7 Liter gebraucht.
Bei 230km/h braucht er natürlich schon 18 Liter aber naja, so schnell fährt man nicht oft 
die Angaben aus den Bordcomputer stimmen doch erfahrungsgemäß hinten und vorne nicht. Ich selbst hatte schon oft diesen KlimBim im Auto eingebaut. Und ich hatte schon einige Autos im meinen Leben.
-
Zitat
Original geschrieben von zendel25
Das würde ich nicht empfehlen, denn BioDiesel ist agressiver gegenübber den Dichtungen, und machen Sie kaputt. Hinzu kommt, dass der Biodiesel im Winter flockt.
Gruß Zendel
die VWs sind alle ab Werk SERIENMÄßIG für Biodiesel zugelassen, d.h. sind spezielle Dichtungen eingebaut den der Kraftstoff nichts anhaben kann.
-
Zitat
Original geschrieben von zendel25
Das würde ich nicht empfehlen, denn BioDiesel ist agressiver gegenübber den Dichtungen, und machen Sie kaputt. Hinzu kommt, dass der Biodiesel im Winter flockt.
Gruß Zendel
wer sagt denn das er durchgängig BIODIESEL tanken muß ??? Ich selbst tanke bei meinen Audi A6 V6 TDI im Winter nie BIODIESEL, nur im Sommer und dann auch nur wenn es sich vom Preis richtig lohnt !
Und nen 7er unter 10 Liter zu bewegen halte ich für ein Gerücht.
-
Zitat
Original geschrieben von Engraver
Ja, da kommst du schon in den Bereich wo sich ein Diesel lohnt. Ob es sich 2005 auch noch lohnt wird man dann sehen.
Es ist aber auch so dass Benzin Fahrzeuge meißtens auch günstiger in der Anschaffung sind da zur Zeit so ein Diesel Trend ist wo jeder einen Diesel haben will. Ich denke aber mal das wird in nächster Zeit auch wieder etwas nachlassen wegen den höheren Steuern und die Dieselpreise sollen ja auch erhöht werden. Ich will jetzt diesel nicht schlecht machen, fahre ja auch selber einen aber man sollte es sich inzwischen schon gut überlegen.
Ich kenne übrigens den Besitzer des abgebildeten BMWs. Er wollte ihn für 6000 Euro mit und 5000 ohne Sound Anlage verkaufen. Also siehst du, so ein Auto für 5000 Euro ist schon drin. Und das war dazu noch ein 97er Baujahr mit weissem Leder, Klimaautomatik, Xenon Licht, Alarmanlage usw. Wenn du dir jetzt einen 94er oder so kaufst bist du nochmal deutlich billiger. Habe schon mal von Privat E36 ab 3000 Euro gesehen. Waren allerdings wieder alles Benziner. Aber auch ein 316er hat schon über 100PS und ist auch recht sparsam. Und so schlecht geht ein 316er gar nicht. Hatte mal einen als Leihauto und hätte mir den "lahmer" vorgestellt.
..und was hat die Kiste gelaufen ??? 300.000 km oder was ? Vorallem wer nicht selber schrauben kann und mit jeden Piss in die Werkstatt muß ist doch ziemlich schnell blank.
-
achja und nochmal an die BMW-Fraktion hier. Unser Freund sucht hier ein sportliches Alltagsauto zu bezahlbaren Konditionen. Und ich weiß nicht was an 10,9 Sekunden 0-100 und über 200 km/h Spitze nicht ausreichen sollte. Das ist schon sehr flott, der GT-Spezial hat auch schon ein paar nette sportliche Details und Tuningteile gibt es für den Golf in allen Preislagen an jeder Ecke !
-
also BMW 325 oder Golf ist ja wohl ein riesen finanzieller Unterschied ! selbst wenn den BMW geschenkt kriegen solltest kostet der Unterhalt das 3 fache des VW Golf :flop: . Von Ersatzteilpreisen bei BMW brauch ich wohl nicht zu sprechen......Und BMW Diesel sind zwar schnell (waren die schon immer), aber dafür saufen die glatt auch mal eben 10-12 Liter Diesel. Toll ! Ein anderer Aspekt das die TDIs alle BIODIESEL tauglich sind (vom Werk aus). Da kann man manchmal echt sparen (teilweise nochmal 12-15 cent pro Liter weniger gegenüber normales Diesel). Und Du kannst jederzeit mal so oder so tanken. Muß man aber ausprobieren manche Autos verbrauchen dann einen halben Liter mehr an den Biosaft.